Am 4. März 1974 steigt der Titelsong des Terence Hill-Films “Mein Name ist Nobody” in die deutschen Charts ein. Den Song sowie die komplette Filmmusik schrieb der legendäre Ennio Morricone.
Terence Hill-Western “Mein Name ist Nobody” schafft es in die Deutschen Charts
Der Film selbst war bereits am 13. Dezember 1973 in den deutschen Kinos gestartet. Es war nach einer gefühlten Ewigkeit der erste Film mit Terence Hill ohne Partner Bud Spencer, der ins Kino kam. Bei einem Western von Sergio Leone konnte man als Schauspieler einfach nicht Nein sagen. Zumal mit Henry Fonda auch noch ein weltweit anerkannter Gegenspieler mit vor der Kamera stand.
Für den am 6. Juli 2020 verstorbenen Komponisten Ennio Morricone war es bereits der zweite Hit in den Deutschen Charts. Auch sein unvergessener Titelsong aus “Spiel mir das Lied vom Tod” schaffte es in die Single-Charts. Mit seinen Kompositionen schafften es zahlreiche Musiker in die Charts der Welt. In seiner Karriere sollte es ihm nur noch einmal glücken, mit einer Filmmusik die Charts zu stürmen. “Chi Mai” schaffte es erst im dritten Anlauf. Der Song war ursprünglich die Titelmusik der BBC-Serie “Life and Times of David Lloyd George”. Anschließend hörte man die Melodie in dem Filmen “Maddalena (Come Maddalena)” und in dem Jean-Paul Belmondeo-Klassiker “Der Profi” aus dem Jahr 1981.
“Plus 5” Hits aus den Charts im März 1974
Den Hit des Monats lieferten Brian Conolly und seine Kollegen. The Sweet mit “Teenage Rampage” begeisterte selbst die Jugendlichen, denen die Band ursprünglich zu sweet war. Zu diesem Hit findet ihr auch eine Song-Geschichte auf SCHmusa.
Die für viele Jugendliche ausgesprochen süße Suzi Quatro war musikalisch alles andere als sweet. Mit “Devil Gate Drive” landete sie den vierten Top Hit in Folge.
Absolut angesagt war zu dieser Zeit auch die schottische Band Nazareth, die mit “This Flight Tonight” einen großen Single-Hit landen konnte. Die Alben der Gruppe waren bereits seit einiger Zeit heftig angesagt.
Die niederländische Band Golden Earring feierten mit “Radar Love” ihren größten Hit in ihrer langen Karriere.
Mit “It’s All Over Now Baby Blue” feierte die Band Them ein unerwartetes Comeback. Aufgenommen hatte die Band den Song bereits 1965. Grund für den unerwarteten Erfolg war der Fernsehfilm “Die Rocker”. Alles Weitere könnt ihr in einer Song-Geschichte lesen.
Wenn ihr Spaß an dieser Zeitreise hattet, dann möchten wir es nicht versäumen, Euch darauf aufmerksam zu machen, dass ihr auf SCHmusa mehr als 900 dieser Reisen finden könnt. Wir wünschen euch gute Reisen!
Zum Filmstart haben wir diesen Artikel verfasst.
You may also like
-
Peter Alexander und Gunther Phillip in “Die Abenteuer des Grafen Bobby”, 01.04.1961
-
Middle Of The Road mit “Chirpy Chirpy Cheep Cheep” in den Song-Geschichten 175
-
Frank Sinatra mit “Strangers In The Night” in den Song-Geschichten 139
-
Abschied vom West-Sandmännchen, 31.03.1989
-
Herb Alpert mit “This Guy’s In Love With You” in den Song-Geschichten 116