Die erfolgreichsten Alben 1963, 1973, 1983, 1993, 2003, 2013 und 2023

Wir beginnen diese Artikel immer mit dem gleichen Absatz: Das war eine echte Sensation, die Columbia Records am 18. Juni 1948 präsentierte. Statt der möglichen drei Minuten auf der damals gängigen 78 RPM-Schellackplatte, waren nun 23 Minuten pro Seite zu füllen. “Die Sendung mit der Maus” hat sich auch mit diesem Thema beschäftigt. Dieses Mal geht es um die erfolgreichsten Alben 1963 bis 2023. Wir gehen auch diese Mal in Zehner-Schritten durch die Zeit.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/ae9O53O3jos


Das deutschsprachige Album des Jahres 1963 war die deutsche Version des Musicals “My Fair Lady” mit Karin Hübner, Paul Hubschmidt, Alfred Schieske, Rex Gildo, Friedrich Schönfelder u.a. Das war bereits 1962 das erfolgreichste Album und blieb es auch in diesem Jahr. Insgesamt stand “My Fair Lady” 22 Wochen an der Spitze der Deutschen-Album-Charts. Das erfolgreichste Internationale Musical des Jahres 1963 war ebenfalls das Musikcal “My Fair Lady”. Ganz genau handelt es sich um die Original Broadway-Fassung mit Julie Andrews und Rex Harrison.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/DASKD_-VAwo?feature=shared
Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/cZBHzz2IxHg?feature=shared


Das meist verkaufte Album des Jahres war ein Album von Heino. Es waren “Die großen Erfolge 3” die am häufigsten über die Ladentische gegangen sind. Auf diesem Album fand man “Blau blüht der Enzian”, “Treue Heimat (Gefangenenchor aus Nabucco” und “La Montanara”, mit dem Heino 1974 in der ZDF Hitparade gastierte.
Wie schon im Vorjahr landeten Deep Purple wieder auf Platz 1 der Deutschen Charts. 1973 war es das Album “Made In Japan”, das die Menschen begeisterte. Die Live-Version von “Smoke On The Water” gehört auch einfach zum Besten, was der Rock zu bieten hat.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/AlVKgs042lw?feature=shared
Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/uRCz3k4wRmU?feature=shared


1983 ging die Neue Deutsche Welle bereits dem Ende zu. Das Album des Jahres war das Debüt-Album von Nena. Damit war die Band um die gleichnamige Sängerin gemeint. Das Album “Nena” ließ auch “Thriller” von Michael Jackson hinter sich. Das war das erfolgreichste internationale Album des Jahres. Das waren ohne Frage zwei Giganten der 80er Jahre!

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/sVz-ugOE_Tc?feature=shared
Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/sOnqjkJTMaA?feature=shared


Weitere zehn Jahre später war die Zeit der Vinyl-Platten am Ende. Die CD hat vor allem bei den Alben die Musikbegeisterung auf ein neues Niveau gehoben. Vor allem waren es internationale Produktionen, die uns damals begeisterten. Ein einziges deutschsprachiges Album schaffte es in die Top 10 der Offiziellen Jahresausgabe. Auf Platz 10 landete Herbert Grönemeyer mit “Chaos”. Unvergessen bleibt der Hit “Land unter”.
In der Top 10 der erfolgreichsten internationalen Alben 1993 waren ABBA, Paul McCartney, REM, Eric Clapton, Ace Of Base und Bon Jovi zu finden. Die Nase vorn hatte allerdings ein Soundtrack. Die Musik zum Film “Bodyguard” mit Whitney Houston und Kevin Costner stammte fast ausschließlich von der Hauptdarstellerin. Ihre Version von “I Will Always Love You” begeisterte weltweit.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/D3rjhdmjWyc?feature=shared
Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/3JWTaaS7LdU?feature=shared


Im neuen Jahrhundert bescherte uns eine RTL eine neue Musikshow, die bis heute begeistert. Unübertroffen ist bis heute die erste Staffel von “Deutschland sucht den Superstar”. Das Album “Deutschland sucht den Superstar – United” dürfte zu den erfolgreichsten Produktionen von Dieter Bohlen zählen. Übrigens die drei erfolgreichsten Alben des Jahres wurden in Deutschland produziert. Auf Platz 2 stand Nena feat. Nena und auf Platz 3 das Album des Jahres 2012 “Mensch” von Herbert Grönemeyer.
Das erfolgreichste Internationale Album landete auf Platz 4: Robbie Williams mit seinem Album “Escapology”. Der ehemalige Teenager-Star war als Solist noch erfolgreicher als mit seinen Kumpanen von Take That.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/xhgTd3rySv4?feature=shared
Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/iy4mXZN1Zzk?feature=shared


Es fehlt noch ein Blick auf die Hits des Jahres 2023. Der Verkauf von CDs ist stark zurückgegangen. In der heutigen Zeit wird Musik gestreamt. Das deutsche Album des Jahres stammt von Apache 207 und heißt “Gartenstadt”. Es geht also weniger um Verkäufe, sondern eher um Follower von youtube über facebook bis hin zu tictoc. Unterstützt wurde der Erfolg auch von Altmeister Udo Lindenberg. Gemeinsam landeten sie mit “Komet” den Hit des Jahres. Trotz des Mega-Erfolgs von “Komet” landete Apache 207 mit seinem Album nur auf Platz 4.
Die erfolgreichsten drei Alben stammen von echten Klassikern: Metallica, Depeche Mode und ganz vorne landeten die Rolling Stones mit ihrem Album “Hackney Diamonds”.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/0nYDnTTJgFI?feature=shared
Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/_mEC54eTuGw?feature=shared


Alle bisher veröffentlichen Artikel in Sachen “Alben des Jahres”

Auf dieser Website werden Cookies für eine bessere Nutzerfreundlichkeit, Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet (z.B. Google-Dienste, VG-Wort). Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies durch uns finden Sie in unserem Datenschutz. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.