Aufgeregte Kinder stehen mit ihren Eltern vor den Kinos in Deutschland Schlange. Am 9. Mai 1969 startete der erste “Pippi Langstrumpf”-Film in den Kinos. Die Vorstellungen sind ein riesige Party und überglückliche Kinder verlassen nach dem Film die Kinos. Diesen Film wollen alle Kinder sehen.
Dieser Film zeigt, wie Pippi Langstrumpf mit ihrem Pferd Kleiner Onkel und ihrem Affen, Herr Nilsson, in die Villa Kunterbunt einzieht. Die Nachbarskinder Tommy und Annika schließen schnell Freundschaft mit dem rothaarigen Wirbelwind. Das Leben wird so viel spannender in dem kleinen schwedischen Ort, der nicht beim Namen genannt wird. Zusammengestellt wurde dieser Spielfilm aus der Serie “Pippi Langstrumpf”, die erst 1971 im deutschen Fernsehen zu sehen war.
In der vergangenen Woche feierte Hauptdarstellerin Inger Nilsson ihren 64. Geburtstag. In diesem Artikel findet ihr einige unterhaltsame Augenblicke mit der Schauspielerin, die auch als Sängerin aktiv war.
Musikalisch geht es nun in den Frühling 1969.
“Plus 5” Hits aus dem Mai 1969
Ein weiterer Kinderstar stand zu dieser Zeit ebenfalls ganz besonders hoch im Kurs in Deutschland. Die Rede ist natürlich von Heintje, der in jenem Monat mit “Ich sing ein Lied für dich” den Hit des Monats lieferte.
Mit gleich zwei Songs waren die Beatles im Mai 1969 in den deutschen Charts vertreten: Während es für “Ob-la-di Ob-la-da” langam abwärts ging, bewegte sich “Get Back” in Richtung Spitze. Zu beiden Songs findet ihr Song-Geschichten auf SCHmusa.
Die vier Musiker waren nicht die einzigen, die mit zwei Songs in den Charts vertreten waren. Auch Barry Ryan stand nach wie vor mit “Eloise” in den Charts und die Nachfolgesingle “Love Is Love” war sogar noch erfolgreicher.
Einen großen Erfolg konnten auch die Lords in diesem Monat landen. Mit “People World” waren die Berliner Beat-Musiker in allen Rundfunk-Hitparaden weit vorn zu finden.
Mireille Mathieu hatte im Frühjahr 1969 ihre erste deutschsprachige Single veröffentlicht, für die Christian Bruhn die Musik schrieb. “Hinter den Kulissen von Paris” wurde ein Volltreffer, den ihre deutschen Fans bis heute lieben.
Allen, die diese kleinen Zeitreisen gefallen, möchten wir empfehlen, sie mit Menschen zu teilen, die diese Zeit gemeinsam mit euch verbracht haben. Wir haben so viele Dankes-Mails erhalten, darüber dass alte Freundschaften wieder geweckt wurden, es zu langen Telefonaten mit Freunden und Verwandten kam, die sich riesig gefreut haben und mehr. Geteilte Freude wird so zu doppelter Freude.