DER 7. August

DER 7. August ist etwas für Nena-Fans, denn in den Vereinigten Staaten feiert man an diesem Tag den “Tag des Leuchtturms”. Keine Frage, da darf der Nena-Song natürlich nicht fehlen.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/Opde9dMW32g?feature=shared

Der National Lighthouse Day würdigt die bedeutende Rolle, die Leuchttürme in der Geschichte der Schifffahrt gespielt haben – und noch immer spielen. Am 7. August 1789 verabschiedete der US-Kongress ein Gesetz zur Unterstützung von Leuchttürmen, Beacons und Bojen. Dieser Tag markiert somit die Gründung der föderalen Verantwortung für Navigationshilfen in den USA – und bildet die historische Grundlage für den Gedenktag.

Obwohl die meisten Leuchttürme heute durch moderne GPS-Technologie ersetzt wurden, faszinieren sie weiterhin durch ihre architektonische Schönheit, ihre maritime Symbolkraft und ihre kulturelle Bedeutung. Viele Leuchttürme sind zu denkmalgeschützten Bauwerken, Touristenattraktionen oder sogar Museen geworden. Einige dienen auch heute noch aktiv der Schifffahrt.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/gieP0jUwIf8?si=_qFpnf7INK0Zhzud

Mit Armin Maiwald reisen wir zum Leuchtturm Arngast. Dort muss eine Glüchbirne ausgewechselt werden. Wir lieben diese Sachgeschichten aus der “Sendung mit der Maus”.

Am National Lighthouse Day werden vielerorts Führungen, Veranstaltungen, Ausstellungen oder Lichterzeremonien angeboten – besonders in Küstenregionen wie Neuengland, Florida oder der Pazifikküste. Der Tag ist aber auch ein Appell zum Erhalt historischer Leuchttürme, von denen viele vom Verfall bedroht sind.


DER 7. August bietet uns auch noch den “Tag der Drehtür”, den man in den Vereinigten Staaten begeht. Für diese Konstruktion, die uns nach wie vor in zahlreichen Gebäuden begegnet, erhielt der US-amerikanische Erfinder Theophilus Van Kannel (1841–1919) am 7. August 1888 das US-Patent Nr. 387.571. Diese Drehtür erleben wir seit 2005 fast täglich im TV.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/NVlkrFq336k?si=1ZttZuwIx9HT6RH7


Der Kuriose Kalender ist etwas schwach ausgestattet am 7. August. Außer den beiden bekannten Tagen hat er nur noch den “Himbeeren-mit-Sahne-Tag” zu bieten der ebenfalls aus den USA stammt. Wir lassen diesen Tag ein wenig frieren und bekommen so “Himbeereis zum Frühstück”. Hier sind Hoffmann & Hoffmann.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/xACHTOBFTNw


Spruch des Tages

Heute haben wir ein Zitat von Fernandel zu bieten, den wir alle als Don Camillo ins Herz geschlossen haben.

Wir wünschen Euch allen einen sonnigen Tag mit bester Laune,
Euer SCHmusa-Team


Das erste Mal


The Crew-Cuts stehen 1954 mit ihrer Version von “Sh-Boom” auf Platz 1 der US-Charts.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=1_obmvfv050


Noch ohne ihr neues Mitglied Paul McCartney geben The Quarrymen 1957 ihre ersten Auftritt im Liverpooler Cavern Club. Neben vielen Skiffle Hits, singt John Lennon mit “Don’t Be Cruel” einen Song von Elvis Presley.

Am selben Tag gibt Paul Anka sein TV Debüt in der TV-Show “American Bandstand”. Er präsentiert “Diana”.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=ar-zZ21iW9w


DER 7. August 1960

Chubby Checker setzt auf einen neuen Tanz: “The Twist” ist die Hymne seines Lebens und der Tanz der 60er Jahre. Mit seinem Hit steigt er auf Platz 49 der US-Charts ein. Mehr über diesen Hit findet ihr in unserer Song-Geschichte.


DER 7. August 1965

The Byrds steigen mit ihrer Version des Bob Dylan-Songs “Mr. Tambourine Man” in die Norwegischen Charts ein. Ein Hit geht um die Welt…


DER 7. August 1965

Die Rolling Stones erobern mit ihrem Hit “Satisfaction” Platz 1 der Charts in Australien. Am selben Tag steigt der Hit in die Niederländischen Charts ein.


Herman’s Hermits verdrängen 1965 die Rolling Stones von Platz 1 der US-Charts. Statt “Satisfaction” führt nun “I’m Henry VIII. I Am” die Charts an.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=c4OS17lqHiE


Am selben Tag veröffentlichen The Turtles “It Ain’t Me Babe”.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=xXCqDbCQVdw


Außerdem und wichtigstes Ereignis 1965: In den USA tritt ein neues Bürgerrecht in Kraft, das auch der farbigen Bevölkerung endgültig das Wahlrecht garantiert. Der Film “Selma” beschäftigt sich mit diesem Schritt in die Freiheit.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/m2yDIWVZPzE


DER 7. August 1966

Kinder und Jugendliche bekommen einen neuen TV-Star im Ersten: Der Hase Cäsar startet seine Karriere. Plus 5 Hits aus dieser Zeit mit den Beatles, den Beach Boys, den Troggs, den Peels und Roy C.


Die Bee Gees stehen 1971 auf Platz 1 der US-Charts mit “How Can You Mend A Broken Heart”.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=ZInWGC5L2T8


DER 7. August 1972

Mouth & MacNeal stehen mit ihrem Hit “Hello-A” auf Platz 1 der Deutschen Charts.


DER 7. August 1973

Eine weitere Science-Fiction-Serie startete mit “Mondbasis Alpha 1” im ZDF; “Plus 5” Hits aus dem August 1973 mit Suzi Quatro, Medicine Head, Albert Hammond, Slade und Wizzard.


Die Filmfassung von “Jesus Christ Superstar” startet 1973 in den Kinos.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=hIe8GA3VvYg


Elton John & Kiki Dee erobern 1976 Platz 1 der US-Charts mit “Don’t Go Breaking My Heart”.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=z0qW9P-uYfM


DER 7. August 1978

Das britische Duo Marshall, Hain steigt mit dem Sommerhit “Dancing In The City” in die Deutschen Charts ein.


John Lennon beginnt 1980 mit den Aufnahmen zu seinem Album “Double Fantasy”.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=pZCxyOcvp5A


Am selben Tag absolviert das erste Solarenergie-Flugzeug Gossamer Albatross seinen Jungfernflug.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=Zxe9sLIRuuo


DER 7. August 1980

Ein Blick auf die aktuelle Chart Ausgabe mit den Neueinsteigern Oliver Onions. Sie singen das Original von “Santa Maria”; “Plus 5” Hits von ABBA, den Rolling Stones, Secret Service, Pupo und Alan Sorrenti.


Dexy’s Midnight Runners begeistern 1982 die Briten und stehen auf Platz 1 der Charts. “Come On Eileen” wird der größte Hit der britischen Band.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/GbpnAGajyMc


Fleetwood Mac stehen mit ihrem Album “Mirage” auf Platz 1 der US-Charts.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/plwjBKk8y_s


DER 7. August 1986

Der Film „Top Gun“ läuft 1986 in den deutschen Kinos an. „Take My Breath Away“ von der Gruppe Berlin wird zum Hit. Die ganze Story findet ihr in der Song-Geschichte.


The Osmonds erhalten 2003 einen Stern auf dem Hollywood Walk Of Fame.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=iXcj8dFOd1E


Lotto King Karl und Schauspieler Marek Erhardt sind 2004 die neuen Stadionsprecher beim HSV. Mit Lotto kommt die Hymne “Hamburg, meine Perle” ins Volksparkstadion und wird schnell zur Vereinshymne der besonderen Art.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=cOzt12Ympyo


Auf Platz 1 der britischen Charts 2005 findet man einen neuen Namen: James Blunt mit seinem Song “You’re Beautiful”.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=oofSnsGkops


DER 7. August 2009

Am 7. August 2009 veröffentlicht Andreas Gabalier sein Debüt-Album “Da komm ich her”. Natürlich ist auch seine erste Single “So liab hob i di” auf diesem Album. Außerdem findet man auf dem Album auch den Song “Amoi seg ma uns wieder”.


The Police starten 2018 ihre Reunion-Tournee in New Yorks Madison Square Garden.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=7eaIL3-eIao


2014 erklimmt Ed Sheeran mit seinem zweiten Album “X” Platz 1 der britischen Charts.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=3TqGEbROFd4
Auf dieser Website werden Cookies für eine bessere Nutzerfreundlichkeit, Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet (z.B. Google-Dienste, VG-Wort). Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies durch uns finden Sie in unserem Datenschutz. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.