Moin,
DER 5. Januar ist im Kuriosen Kalender “Der Tag des Vogels“. Da passt es doch gut, dass heute Peter “Eingehängt” Meier seinen 84. Geburtstag feiert. Einer der vielen Hits, die er mit der Band Puhdys landen konnte, heißt “Flieg Vogel flieg”.
Jedes Jahr am 5. Januar wird in den USA der “National Screenwriters Day” gefeiert. Dieser Tag ist den kreativen Köpfen gewidmet, die mit ihren Geschichten, Dialogen und Charakteren das Herzstück vieler Filme und Fernsehsendungen bilden. Drehbuchautoren spielen eine entscheidende Rolle in der Unterhaltungsindustrie, da sie die Grundlage für das schaffen, was wir auf der Leinwand erleben. Vom fesselnden Dialog bis zur komplexen Handlung tragen sie dazu bei, dass Filme und Serien zu einzigartigen und unvergesslichen Erlebnissen werden.
Die Idee hinter dem “Tag der Drehbuchautoren” ist es, die oft übersehene Arbeit dieser talentierten Schriftsteller zu würdigen. Es ist eine Gelegenheit, die Hingabe und Kreativität zu feiern, die erforderlich sind, um eine Geschichte so zu formen, dass sie Menschen auf emotionaler, intellektueller und oft humorvoller Ebene anspricht.
Filmemacher und Schauspieler mögen im Rampenlicht stehen, aber die Magie beginnt oft mit einem Drehbuch, das die Grundlage für das gesamte Projekt bildet. Dieser Tag erinnert uns daran, dass hinter jedem visuellen Meisterwerk eine sorgfältig geschriebene Geschichte steht.
Von Hollywood-Blockbustern bis zu unabhängigen Produktionen haben Drehbuchautoren die Macht, die Art und Weise zu beeinflussen, wie wir die Welt sehen. Der National Screenwriters Day bietet eine Gelegenheit für Fans, Filmemacher und die gesamte Unterhaltungsgemeinschaft, ihre Anerkennung für die Menschen zu zeigen, die uns durch ihre Worte zum Lachen, Weinen und Nachdenken bringen.
In diesem Sinne erheben wir unsere Stifte (oder Tastaturen) und salutieren den Drehbuchautoren, die mit ihren Geschichten das Herz der Filmwelt formen und bereichern. Happy National Screenwriters Day!
Neben den Drehbuchautoren widmet man den heutigen Tag auch der Schlagsahne. Zum “Tag der Schlagsahne” passt wohl niemand besser als Udo Jürgens und sein “Aber bitte mit Sahne”.
“Spruch des Tages”
Am “Tag der Drehbuchautoren” gönnen wir uns ein Zitat von Alfred Hitchcock.
Wir wünschen euch einen schönen Sonntag,
Euer SCHmusa-Team
Das erste Mal
James Watt erhält 1769 das Patent auf seine Dampfmaschine.
Dänemark erklärt 1813 seinen Staatsbankrott. Den Dänen geht es heute besser als den meisten europäischen Ländern. Aus Schaden wird man klug.
Auf einer Pressekonferenz kündigt 1914 Henry Ford die Einführung des Achtstundentags in seinem Unternehmen zum 12. Januar 1914 und einen Mindestlohn von fünf US-Dollar pro Tag an.
Der Bau der Golden Gate Bridge über die Bucht von San Francisco beginnt 1933 unter der Leitung von Ingenieur Joseph B. Strauss. Der Bau der Hängebrücke, die San Francisco über das Golden Gate mit dem Marin County verbindet, dauert über vier Jahre.
DER 5. Januar 1958
Roger Moore startet als Ivanhoe in seiner ersten Serienhauptrolle im Britischen Fernsehen. In Deutschland muss man noch bis Februar 1962 warten, um den späteren James Bond im TV zu sehen.
DER 5. Januar 1961
Edith Piaf steigt mit “Non, je ne regrette rien” in die Französischen Charts ein. Es ist ein Hit für die Ewigkeit, der von vielen Interpreten überall auf der Welt gecovert wurde.
1965 nehmen The Supremes ihren Hit “Stop! In The Name Of Love” auf.
DER 5. Januar 1968
Bob Dylan wird 1968 für sein “Greatest Hits”-Album mit einer Goldenen Schallplatte ausgezeichnet. Auf diesem Album befindet sich natürlich auch “Blowing In The Wind”. Zu diesem Hit findet ihre eine Song-Geschichte bei SCHmusa.
DER 5. Januar 1971
Daliah Lavi klettert mit ihrem Hit “Oh, wann kommst du” auf Platz 2 der Schweizer Hitparade.
Für sein Album “Aerie” wird John Denver 1972 mit einer Goldenen Schallplatte ausgezeichnet.
1973 veröffentlicht Bruce Springsteen sein Debüt-Album “Greetings from Asbury Park, N.J.”, das er innerhalb einer Woche aufgenommen hat.
Mit dem Album “The Singles 1969-1973” standen die Carpenters 1974 auf Platz 1 der US-Charts.
Sein erstes Konzert gab Prince 1979 im Capri Theatre in Minneapolis.
DER 5. Dezember 1979
Das Doppel-Album “Saturday Night Fever” aus dem gleichnamigen Film wird 1979 mit 25 Millionen Verkäufen weltweit das bis dahin meist verkaufte Album aller Zeiten.
DER 5. Januar 1979
Die “Muppet-Show” ist “schuld” daran, dass Harry Belafonte seinen Hit “Banana Boat Song” doch im Fernsehen präsentiert.
DER 5. Januar 1979
Das Doppel-Album “Saturday Night Fever” aus dem gleichnamigen Film wird 1979 mit 25 Millionen Verkäufen weltweit das bis dahin meist verkaufte Album aller Zeiten. Die Bee Gees stehen auf dem Gipfel ihrer großen Karriere.
Als erster Hip-Hop-Song der Geschichte schaffen es 1980 The Sugarhill Gang mit “Rapper’s Delight” in die US-Top 40.
In der TV-Show “Saturday Night Live” singt David Bowie “The Man Who Sold the World”, “TVC 15” und “Boys Keep Swinging”.
DER 5. Januar 1981
Phil Collins erste Solo-Single „In The Air Tonight“ wird 1981 veröffentlicht. Dazu haben wir eine Song-Geschichte veröffentlicht.
5. Januar 1981
Karat steigt mit „Über sieben Brücken“ in die deutschen Charts ein. Wenn das kein Grund ist, die Song-Geschichte aufleben zu lassen.
DER 5. Januar 1984
Eine Serie geht um die Welt: 1984 begeistert Otto Šimánek nun auch die jungen und alten Zuschauer am anderen Ende der Welt, in Australien.
Ein Meilenstein auf einem langen Weg von der Democassette zum Chart-Erfolg für Richard Marx und „Endless Summer Nights“ war ein Zufall. Die Cassette geriet 1986 in die Hände von Lionel Richie. Er unterstützte den zu diesem Zeitpunkt unbekannten Richard Marx.
DER 5. Januar 1988
“Alf” startet im ZDF. Ohne große Werbung und der Überzeugung, dass der Außerirdische perfekt synchronisiert wurde, ging man an den Start. Die Verantwortlichen behielten Recht. “Alf” wurde ein Hit. “Plus 5” Hits aus dieser Zeit mit Rick Astley, den Bee Gees, der EAV, Schweizer und Fux.
Der einzig neue Track auf Madonnas “The Immaculate Collection” ist “Justify My Love”. Der Song, an dem auch Lenny Kravitz mitgeschrieben hat, steht 1991 auf Platz 1 in den Vereinigten Staaten.
“Bring Your Daughter To The Slaughter” von Iron Maidon steht am selben Tag in Großbritannien auf der Eins.
5. Januar 1991
Im ARD-Disney Club starten “Chip und Chap”. Die beiden Eichhörnchen gehören längst zu den Klassikern bei Disney. Für die damaligen Zuschauer des Disney-Clubs waren sie neu und begeisterten. “Plus 5” Hits aus dieser Zeit mit Enigma, Vanilla Ice, Torfrock, den Righteous Brothers und der Steve Miller Band.
DER 5. Januar 1992
Robert Atzorn ist in der neuen ZDF-Serie “Unser Lehrer, Doktor Specht” als Hauptdarsteller im Einsatz. Mehr über die Serie “Plus 5” Hits aus dieser Zeit mit Salt-n-Pepa, Michael Jackson, Genesis, Monty Phyton und den Prinzen findet ihr in diesem Artikel.
Johnny Cash leiht 1997 einem Coyoten in der Serie “The Simpsons” seine Stimme.
Gleich noch ein TV-Rückblick. In einer Episode von “Ally McBeal” sieht die Hauptdarstellerin ein Baby, das nach dem Song von The Blue Swedes “Hooked On A Feeling” tanzt. Die Amerikaner lieben diese Szene.
2004 wurde dem Sänger der Kinks – Ray Davies – während eines Urlaubs in New Orleans ins Bein geschossen. Der 59-jährige Singer-Songwriter wurde angeschossen, als er zwei Männern folgte, die mit vorgehaltener Waffe die Handtasche seiner Freundin geraubt hatten. Davies wurde in das Medical Center von Louisiana eingeliefert, aber seine Verletzungen wurden nicht als schwerwiegend angesehen.
2009 tanzt das Präsidentenpaar Barack und Michelle Obama nach dem Gesang von Beyoncé.