Moin,
den “Lerne mehr über Schmetterlinge-Tag” hat uns DER 14. März zu bieten. Wusstet ihr, dass es allein in Deutschland 3.700 bekannte Arten zu finden gibt? Weltweit wurden ca. 160.000 Arten gezählt, die sich um durchschnittlich 700 neue Arten jährlich vermehren. Wenn es um den Schmetterling geht, sind wir in Sachen Musik sofort bei Danyel Gerard. Seinen Hit “Butterfly” gibt es lt. wikipedia allein vom Franzosen mit dem Schlapphut in sieben Sprachen. Wir sind nur auf sechs Sprachen gekommen: Französisch, Deutsch, Englisch, Spanisch, Italienisch und Japanisch. Bestimmt weiß jemand, welche Sprache wir vergessen haben. Wir tippen auf Portugiesisch, haben aber keine Version im Netz gefunden. Habt ihr den Hit schon einmal auf Japanisch gehört?
“Wer nicht fragt bleibt dumm”, heißt es in der Sesamstraße. Zum Geburtstag von Albert Einstein ist der “Internationale Stell-eine-Frage-Tag” eingeführt worden. “Weißt du, was du für mich bist?” fragt Daliah Lavi.
In vielen Ländern Asiens feiert man heute “Den Weißen Tag” (auf Japanisch Howaito Dē ホワイトデー). Es ist ein besonderer Tag, der genau einen Monat nach dem Valentinstag, also am 14. März, gefeiert wird. Dieser Tag ist besonders in Japan, Südkorea und China bekannt, hat jedoch auch in einigen anderen asiatischen Ländern Popularität erlangt.
“Der Weiße Tag” ist eine Art “Gegenseitigkeitstag” des Valentinstags. In Japan und einigen anderen asiatischen Ländern ist es üblich, dass am Valentinstag vor allem Frauen Schokolade an Männer verschenken – das kann sowohl romantische Schokolade als auch einfach Schokolade als Zeichen der Wertschätzung sein. Am Weißen Tag, einem Monat später, haben die Männer die Möglichkeit, sich zu revanchieren und Geschenke oder Schokolade an die Frauen zurückzugeben, die ihnen am Valentinstag Schokolade geschenkt haben.
Neben Schokolade werden oft auch andere Geschenke wie Blumen, Schmuck oder Parfüm verschenkt. Die Art und der Wert des Geschenks können dabei stark variieren, je nachdem, wie nahe die Beziehung zwischen den beiden Personen ist. In vielen Fällen spielt auch die Art der Schokolade, die am Valentinstag gegeben wurde, eine Rolle. Wenn jemand beispielsweise teure Schokolade erhalten hat, wird erwartet, dass er oder sie ein ebenso teures Geschenk zurückgibt.
Wie der Valentinstag ist auch “der Weiße Tag” in den letzten Jahrzehnten stark kommerzialisiert worden. In Japan und anderen Ländern gibt es viele Werbung und Verkaufsaktionen rund um den Tag. Viele Marken nutzen den Weißen Tag als Anlass, spezielle Produkte wie weiße Schokolade oder besondere Geschenke zu verkaufen. Es hat sich eine Art „Erwartung“ entwickelt, dass Männer am Weißen Tag eine Reaktion auf den Valentinstag zeigen, was zu einem gewissen Druck führen kann.
Im Gegensatz zum westlichen Valentinstag, an dem sich Paare oft gegenseitig Geschenke und Karten geben, ist der Weiße Tag stärker geschlechtsspezifisch und weniger auf romantische Paare beschränkt. Während der Valentinstag oft mit einer breiten Palette von Geschenken und Gesten gefeiert wird, konzentriert sich der Weiße Tag stärker auf die Rückgabe von Geschenken, insbesondere für diejenigen, die am Valentinstag Schokolade verschenkt haben.
Es gibt also viele interessante kulturelle Unterschiede und Traditionen rund um den Weißen Tag, die besonders in Japan sehr ausgeprägt sind.
Der “Welttag des Schlafes” findet am dritten Freitag im März statt. Er ist ein jährlich stattfindender Gedenktag, der darauf abzielt, die Bedeutung von gesundem Schlaf und die Auswirkungen von Schlafstörungen auf die Gesundheit und das Wohlbefinden zu betonen. Er wurde ins Leben gerufen, um das Bewusstsein für Schlafprobleme zu schärfen und die Öffentlichkeit über die Auswirkungen von Schlafmangel auf die körperliche und geistige Gesundheit aufzuklären.
Während dieses Tages werden oft verschiedene Veranstaltungen, Workshops und Informationsveranstaltungen rund um das Thema Schlaf abgehalten. Experten geben Ratschläge zur Förderung eines gesunden Schlafes, zur Bewältigung von Schlafstörungen und zur Verbesserung der Schlafgewohnheiten.
Der Welttag des Schlafes soll auch dazu ermutigen, dass Menschen bewusster mit ihrem eigenen Schlaf umgehen und sich der Bedeutung einer ausreichenden und qualitativ hochwertigen Nachtruhe bewusst werden.
Spruch des Tages
Albert Einsteins Geburtstag soll nicht nur der Grund für den “Internationalen Stell-eine-Frage-Tag” sein, sondern auch für unseren “Spruch des Tages”.

Wir wünschen euch einen entspannten Tag.
Euer SCHmusa-Team
Das erste Mal
Am Teatro della Pergola in Florenz hat Giuseppe Verdis Oper “Macbeth” 1847 ihre Uraufführung. Das Libretto von Francesco Maria Piave basiert auf der gleichnamigen Tragödie von William Shakespeare. Die Oper wird vom Publikum enthusiastisch aufgenommen, während die Kritik eher zurückhaltend reagiert und das Fehlen einer Liebesszene bemängelt.
Bei der Volksabstimmung in Schleswig in der zweiten Zone (Mittelschleswig) stimmen 1920 80 % für den Verbleib bei Deutschland. Da sich die Bevölkerung bei der bereits am 10. Februar 1920 erfolgten Abstimmung in der ersten Zone (Nordschleswig) für Dänemark entschieden hatte, wird Schleswig (auch Sønderjylland) somit in einen dänischen Nord- und einen deutschen Südteil aufgeteilt.
In ihrem Amtsblatt informiert die Deutsche Bundespost 1949 über die Gründung des Posttechnischen Zentralamts in Darmstadt. Die neue Behörde beeinflusst maßgeblich Entwicklungen im deutschen Postwesen, etwa die spätere Einführung von Postleitzahlen.
14. März 1958
Heute haben wir gleich zwei Artikel zu besonderen Ereignissen aus dem Jahr 1958. Im Deutschen Fernsehen startete die Krimi-Reihe “Stahlnetz”. Fesselnde Geschichte, die alle auf wahren Begebenheiten beruhen. “Plus 5” Hits aus dieser Zeit mit Fred Bertelmann, Caterina Valente, Paul Anka, den Blauen Jungs und Freddy.
DER 14. März 1958
1958 wurde Perry Como mit einer Goldenen Schallplatte für seinen Hit “Catch A Falling Star” ausgezeichnet. Mehr zu Perry Como “Plus 5” Hits aus den US-Charts im März 1958 mit Danny & The Juniors, den McGuire Sisters, Paul Anka, Elvis Presley und Will Glahe findet ihr in diesem Artikel.
Gerry Marsden versuchte eine in Deutschland hergestellte Gitarre durch den britischen Zoll zu schmuggeln. Das ging mächtig daneben und kostete ihn eine Strafe von 60 Pfund. Er wird es verkraftet haben, denn am selben Tag veröffentlichte er mit seiner Band Gerry & The Pacemakers den Song “How Do You Do It”, der überall auf der Welt ein Hit wurde.
Das Billboard Magazine berichtet 1964, dass aktuell 60% aller verkauften Singles von den Beatles stammen.
DER 14. März 1964
Der Film “Flipper” mit Chuck Conners in der Hauptrolle startet in den Österreichischen Kinos. Der Erfolg des Films sorgte dafür, dass es in den Vereinigte Staaten bereits die gleichnamige Serie gibt.
DER 14. März 1964
Petula Clark gibt ihr TV-Debüt in den Vereinigten Staten mit “Downtown” und “I Know a Place” in der legendären Ed Sullivan Show.
DER 14. März 1966
Die Rolling Stones erobern nun auch die Spanischen Charts mit ihrem Hit “(I Can’t Get No) Satisfaction”. In dieser Woche stehen sie auf Platz 1.
DER 14. März 1968
Zum ersten Mal begrüßt Rainer Holbe die TV-Zuschauer zur Starparade. 50 mal wird er große Stars und junge Nachwuchskünstler in seiner Show präsentieren. “Plus 5” typische Gäste der 70er Jahre mit Karel Gott, Middle Of The Road, Roy Black, den Les Humphries Singers und Jürgen Drews.
1968 überträgt die BBC das neue Video von den Beatles für “Lady Madonna” in “Top Of The Pops”. Es besteht seltsamerweise nur aus Clips der Band-Aufnahme von “Hey Bulldog”.
DER 14. März 1970
Dana steigt mit ihrem Hit “All Kinds Of Everything” in die Irischen Charts ein.
In den USA startet 1973 der Musicalfilm “Lost Horizon” (deutsch: Der verlorene Horizont), der zu den größten Flops der Kino-Geschichte zählen sollte.
In der Radio City Hall von Anaheim spielen Metallica 1982 ihr erstes Konzert. Der erste Song ist “Hit The Lights”, den die Band bis heute spielt.
“Jacob’s Ladder” von Huey Lewis & The News klettert 1987 auf Platz 1 der US-Carts.
DER 14. März 1987
Die schottische Band Danny Wilson steigt 1987 mit “Mary’s Prayer” in die Britischen Charts ein. Mehr über diesen tollen Song findet ihr in dieser Song-Geschichte.
Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe erklärt 1991 das geltende Namensrecht, nach dem die Frau bei der Heirat den Nachnamen des Mannes annehmen muss, wenn sich beide nicht auf einen Namen einigen, für verfassungswidrig.
DER März 1998
1998 treten die Backstreet Boys zum ersten Mal in der legendären Show “Saturday Night Live” in den USA auf, wo sie “As Long As You Love Me” und “Quit Playing Games (With My Heart)” performen. Lust auf mehr von der pfiffigen Boygroup? Die Song-Geschichte “Quit Playing Games” kann da helfen.
Der Ältestenrat des Deutschen Bundestages entscheidet 2002, dass zukünftig Linux als Server-Betriebssystem im elektronischen Parlamentsbetrieb eingesetzt wird.
Liz Phair spielt 2004 die Sängerin Jackie DeShannon in der Serie “American Dreams”.
2005 werden in New York City Percy Sledge, The O’Jays, U2, Buddy Guy, und The Pretenders offiziell in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen.
Diese Veranstaltung findet auch 2011 an einem 14. März statt. Da sind es Alice Cooper, Tom Waits, Dr. John, Darlene Love, Leon Russell und Darelene Love, die aufgenommen werden. Lange überfällig war auch die Aufnahme von Neil Diamond in den elitären Kreis. Das änderte sich auch an diesem Abend.
DER 14. März 2011
Er ist wieder da: SAT.1 zeigt die zweite Staffel von “Der letzte Bulle”. Die Serie ist ein Knüller, was auch die Sehbeteiligung beweist. Gegenüber der ersten Staffel lockt Henning Baum gleich doppelt so viele Zuschauer vor den Bildschirm.