Roy Black: “Ganz in weiß”
In der ersten Februarwoche 1966 stieg Roy Black mit seinem Schlager “Ganz in Weiß” in die Deutschen Charts ein. Bereits eine Woche später stand der smarte Sänger auf Platz 1. Dieses Lied wurde der Schlager des Jahres. Bis in die 80er Jahre hinein wollte viele Bräute nach diesem Schlager auf ihrer Hochzeit tanzen. Für Roy Black selbst bedeutete dieser unglaubliche Hit Fluch und Segen zugleich.
Noch stand der junge Mann aus der Nähe von Augsburg mit seinem ersten großen Erfolg, “Du bist nicht allein” in den Charts. Mit “Ganz in Weiß” nahm eine Karriere Fahrt auf, die gigantisch war. Vom kleinen Mädchen, das Roy Black in ihrem Comic-Heft fand, über die Teenager, die ihren Liebling regelmäßig in der Bravo bewundern konnten, ja sogar die Magazine wie Quick oder Stern wollten den neuen Top-Star ihren Lesern nicht vorenthalten, bis hin zu den typischen Blättern für die älteren Damen, die sich jede Woche neue Geschichten um den attraktiven Sänger einfallen ließen. Er wurde in Windeseile zum Superstar.
Die Reise geht in den Februar 1966. Wir blicken wie immer auf die Hits dieser Zeit.
“Plus 5” Hits aus der Bravo-Musicbox im Februar 1966
“Ganz in weiß” schoss in diesem Monat wie eine Rakete in Richtung Spitze der Charts, in denen auch Chris Andrews mit “Yesterday Man” Anfang Februar ganz vorn zu finden war.
Seit Monaten hält sich Drafi Deutscher mit “Marmor, Stein und Eisen bricht” auf einem der Spitzenplätze in den Hitparaden jener Zeit.
Ein weiterer Schlager dieser Zeit, der für junge Musik stand, war Marions Hit “Er ist wieder da”. Die junge Frau aus Flensburg ging bei einem bundesweiten Gesangswettbewerb als Siegerin hervor und konnte mit dieser Single sofort einen Riesenhit landen.
Nicht nur Drafi, sondern auch die Lords stammten aus Berlin. Mit “Poor Boy” gehörten auch sie zu den Hits im Februar 1966. Der Beat begeisterte nicht nur die Teenager.
Die Beatles waren gleich mit drei Titeln in den Charts vertreten. Neben “We Can Work It Out” und “Daytripper” war auch “Yesterday” unter den 20 Hits der ersten Februar-Woche zu finden. Anders als bei den anderen beiden Songs wurde als Interpret für diesen Hit Paul McCartney angegeben.
Mehr Musik und Geschichten aus den 60er Jahren findet ihr in vielen weiteren Artikeln unserer Rubrik “Plus 5”.