DER 14. August

Moin,
der 14. August schenkt uns den “Internationalen Tag des Rosé”. Da wir gerne (auch über uns) lachen, wurde bei uns daraus der “Tag der Rose”. Was doch ein falscher Buchstabe im Artikel und ein vergessenes ‘accent aigu’ (é) ausmachen. Nun mussten wir Roy Black und sein “Eine Rose schenk ich dir”, Andrea Jürgens mit “Eine Rose für dich” und Freddy Breck mit “Rote Rosen” schnell verschwinden lassen, um uns dem Alkohol zu widmen. “Was wollen wir trinken?”, heute natürlich Rosé Wein.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/gh3Y_jtDADo?si=5Jtctl_kGQ29NrcS

Der Bayerische Rundfunk war so freundlich und hat einen Artikel zum beliebten Sommerwein produziert.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/KtkAGNSPsy4?si=iZzZyOcfwxiKKVFO

Ville Valo & Natalia Avelon besingen den “Summer Wine”.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/ONdsLfVZMso?si=L6941bk_vjDiZ4vQ

Für alle, die nun sehr traurig sind, dass wir heute keine Rosen mehr haben, haben wir doch noch welche gefunden: “Rote Rosen, rote Lippen, roter (rosé) Wein” davon schwärmte in den 50er Jahren René Carol.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/C5vhbmAKh5o?si=1Pw1jqa-hf0CUSeb


Außerdem begeht man am 14. August den “Internationalen Tag der Eidechsen”. Dazu haben wir ein Video zur größten Eidechse der Welt zu bieten. Die BBC reiste für diese Aufnahmen nach Indonesien. Dort begegneten sie mehreren drei Meter langen Komodowaranen, den größten giftigen Echsen der Welt.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/28FzV5OHqMU


Am 14. August gedenken die USA der Navajo Code Talkers, einer außergewöhnlichen Gruppe von indigenen Soldaten, die im Zweiten Weltkrieg eine entscheidende Rolle spielten. Der “National Navajo Code Talkers Day“, 1982 von Präsident Ronald Reagan ins Leben gerufen, würdigt ihren Mut, ihre Fähigkeiten und ihren Beitrag zur US-Militärgeschichte.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/aDNTyXt8GCA?feature=shared

Die Navajo Code Talkers nutzten ihre Muttersprache, um ein geheimes Funksystem zu entwickeln, das von feindlichen Mächten nicht entschlüsselt werden konnte. Besonders im Pazifikkrieg erwies sich dieser Code als unschätzbar – beispielsweise bei der Schlacht um Iwo Jima, wo schnelle und sichere Kommunikation entscheidend war.

Was den Code so einzigartig machte, war die Kombination aus einer komplexen, nicht geschriebenen Sprache und einem eigens entwickelten militärischen Vokabular. Trotz aller technologischen Mittel gelang es dem Gegner nie, den Navajo-Code zu knacken – ein weltweit einzigartiger Erfolg in der Geschichte der Kryptografie.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/4MpPGb_apD8?feature=shared
Wenn es um Indianer geht, dann passt die Band Redbone. Sie bestand aus vier Musikern mit unterschiedlicher indigener Abstammung.

Der Tag ist nicht nur eine Würdigung des militärischen Beitrags dieser Männer, sondern auch ein Zeichen der Anerkennung für das Navajo-Volk und die Bedeutung indigener Kulturen in der US-Geschichte. Im Jahr 2001 verlieh der US-Kongress den letzten überlebenden Code Talkers die Goldene Kongressmedaille – eine späte, aber verdiente Ehre.


Spruch des Tages

Sicher wird der ein oder andere Weintrinker diesen Spruch gut verstehen…

Wir wünschen euch einen entspannten Tag,
Euer SCHmusa-Team


Das erste Mal

1893 wurde in Paris die weltweit erste Fahrprüfung absolviert.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=7haPE2nVLXo


DER 14. August 1953

Don Camillo und Peppone gehen in die zweite Runde: An diesem Tag startet der zweite Teil “Don Camillos Rückkehr” in den Deutschen Kinos. Dazu findet ihr “Plus 5” Hits aus dem August 1953 mit Perry Como, Tony Bennett, den Amos Brothers, Lonny Kellner, Tico Torriani und Hans Arno Simon.


DER 14. August 1959

Ein Jahr nachdem der Film auf der “Berlinale” vorgestellt wurde startet “Es geschah am hellichten Tag” mit Heinz Rühmann und Gerd Fröbe in den Hauptrollen in den finnischen Kinos.


1962 ruft John Lennon Ringo Starr an und fragt ihn, ob er Drummer der Beatles werden möchte. Drei Tage später sitzt “der Neue” zum ersten Male hinter der Schießbude.


DER 14. August 1963,

Basis für die Erfolgsserie “Flipper” war ein Spielfilm mit Chuck Connors, den wir alle aus der Serie “Westlich von Santa Fe” in Erinnerung haben. Der Film startete in den USA.


DER 14. August 1965

Die Righteous Brothers klettern mit ihr tollen Ballade “Unchained Melody” in die Top 10 der US-Charts. Bestimmt werden viele diesen Song mit dem Film “Ghost – Nachricht von Sam” verbinden und erstaunt sein, wie alt dieser Song ist. Er wurde bereits von den Righteous Brothers 1965 gecovert, ist also noch ein ganzes Stück älter. Mehr erfahrt ihr über diesen Hit in unserer Song-Geschichte.


Im Jahr 1965 kletterten Sonny & Cher mit “I Got You Babe” auf Platz 1 der US-Charts.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/HKGjCPBSG38


Am selben Tag veröffentlichten The McCoys ihren Hit “Hang On Sloopy”.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=TlTKhPkZSJo


The Crazy World Of Arthur Brown stehen 1968 mit “Fire” auf Platz 1 der britischen Charts.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=en1uwIzI3SE


14. August 1969

Sergio Leones “Spiel mir das Lied vom Tod” kommt in die deutschen Kinos. Niemand ahnte zu diesem Zeitpunkt, welch riesiger Erfolg diesem Film bevorsteht. “Plus 5” Hits von Ennio Morricone.


1971 stehen The Moody Blues mit Ihrem Album “Every Good Boy Deserves Favour” auf Platz 2 der US-Album-Charts.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/t-iJ47in9YQ


Die australische Sängerin Olivia Newton-John, die in England ausgesprochen angesagt ist, klettert mit dem Bob Dylan-Song “If Not For You” auf Platz 1 der Adult Contemporary Charts.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/7dqJnXmIEhc


Am selben Tag hatte die TV-Show “Talentschuppen” eine Sängerin zu Gast, die ihren ersten Titel “Das Schilf” vorstellte. Es war Juliane Werding, die ihren ersten Auftritt im Fernsehen absolvierte. Ob sie möglicherweise genau an diesem Tag einen Blick auf die US-Hitparade geworfen hat?

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/_ILeYjOXiqk?t=86


DER 14. August 1971

Das Original von “Am Tag als Conny Kramer starb”, “The Night They Drove Old Dixie Down” steigt in die US-Charts ein; “Plus 5” Hits aus den US-Charts an diesem Tag mit den Bee Gees, Jean Knight, John Denver, Paul & Linda McCartney und der Partridge Family.


DER 14. August 1971

Wo wir gerade beim Original von “Am Tag als Conny Kramer starb” sind, hätten wir noch einen Beitrag über Juliane Werding.


Ein bis dahin eher unbekannter Sänger namens Rod Stewart veröffentlicht 1971 “Maggie May”.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/pj2EQRLm7Vc


Am selben Tag veröffentlicht die Band The Who ihr Album “Who’s Next”.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=SHhrZgojY1Q


DER 14. August 1974

Paul Anka erhält 1974 für seinen Song “(You’re) Having My Baby” eine Goldene Schallplatte in den Vereinigten Staaten. Mehr über diesen Hit erfahrt ihr in dieser Song-Geschichte.


1975 ist Premiere des Films The “Rocky Horror Picture Show” in London.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/ldo_spDyLKc?si=nyE94eRqTsHDIRT8


DER 14. August 1978

Was lange währt wird endlich gut: Olivia Newton-John und John Travolta klettern mit “You’re The One That I Want” auch in Deutschland auf Platz 1 der Charts.


Herbert Grönemeyers Album „Bochum“ wird 1984 veröffentlicht.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=_IZsxfo8ITw


Die Freundschaft zwischen Michael Jackson und Paul McCartney platzt 1985. Der “King Of Pop” hat für ein Gebot von 47,5 Million Dollar die Rechte an 250 Lennon-McCartney-Songs ersteigert.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=aLEhh_XpJ-0


„Karate Kid II“ feiert 1986 Premiere in den deutschen Kinos. Nun wird die US Nr.1 von Peter Cetera „The Glory Of Love“ auch hier mehr als nur beachtet.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=ySmqm2Iik48


DER 14. August 1986

Hochkarätiges Schauspieler-Aufgebot begeistert im Sommer 1986 in der Komödie “Geld oder Leber”.


DER 14. August 1993

Freddie Mercury steht mit “Living On My Own” auf Platz 1 der Britischen Charts.


14. August 1999

Die Backstreet Boys auf dem Höhepunkt ihrer Karriere; “Plus 5” Hits aus dem August 1999 mit Lou Bega, Loona, Eiffel 65, Whitney Houston und Andru Donalds

Der Boyzone Sänger Ronan Keating steht 1999 auf Platz 1 der englischen Charts mit seiner Solo-Single “When You Say Nothing At All”, der zum Soundtrack des Films “Notting Hill” gehört.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/IobNcpiwpSc


Ein Jahr später veröffentlicht der 19-jährige britische Sänger Craig David sein Debüt-Album. Es wird ein Mega-Hit in seiner Heimat.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/dG1F89DetCM


Der zweite Teil vom “High School Musical” erobert 2007 die Charts in den USA. Es wird das am zweitmeisten verkaufte Album des Jahres.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/AXPxIE67l4Q


Präsident Barack Obama veröffentlicht zwei Playlists auf Spotify. Die tolle Mischung mit Songs von Bob Dylan, Aretha Franklin, The Temptation, Leonard Cohen u.v.a. ist wohl die beste Werbung, die sich das schwedische Unternehmen wünschen konnte.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=6o6zMPLcXZ8
Auf dieser Website werden Cookies für eine bessere Nutzerfreundlichkeit, Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet (z.B. Google-Dienste, VG-Wort). Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies durch uns finden Sie in unserem Datenschutz. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.