Moin,
DER 11. Mai ist in diesem Jahr vor allen Dingen “Muttertag”, ein riesiges Geschäft für Blumenhändler und ein Tag, den man einfach pflegen sollte. Häufig ist man auch aus dem Heimatort weggezogen und wohnt nun eine weite Strecke entfernt. Da gibt es dann zum Glück noch das Telefon. Diese Muttertage verschieben sich in der Regel bis zum nächsten Wiedersehen. Wir haben am Muttertag eine lieb gewonnene Tradition und präsentieren unseren Lesern die Song-Geschichte von Heintjes “Mama”. Die Resonanz an diesem Tage war bisher stets kaum zu glauben…
Der heutige Tag hat außerdem nicht nur der “Tag der gleichfarbigen Socken”, sondern auch den ersten “Tag der Eisheiligen”, den letzten Tagen des Jahres, in denen man mit Nachtfrösten rechnen muss. Der erste und der zweite Tag gehören – regional verschieden – Mamertus (im Norden heute) und Pankratius (im Süden heute). Mal steht der eine für den 11., mal der andere.
Für alle, die heute glänzen möchten, nennen wir euch noch die anderen drei Eisheiligen
13. Mai Servatius
14. Mai Bonifatius
15. Mai Sophie, die vor allem als “kalte Sophie” Schrecken verbreitet.
Einen tollen Tag hat sich das Ehepaar Ruth und Thomas Roy für den heutigen Tag einfallen lassen: Beim “Iss was du willst-Tag” kann man eigentlich nichts falsch machen. Das Ehepaar hat übrigens allein bereits 85 Kuriose Tage ins Leben gerufen. Wann können wir mit deinem Tag rechnen? In diesem Sinne singen Status Quo “Whatever You Want”
Spruch des Tages
Ein passendes Zitat haben wir gefunden. Die Zeichnung haben wir von Künstlicher Intelligenz erstellen lassen. Wie gefällt es euch?

Wir wünschen euch einen frostfreien und entspannten Tag,
Euer SCHmusa-Team
Das erste Mal
In China wird 868 die Diamant-Sutra als Holztafeldruck hergestellt. Dieses Dokument mit Texten des Mahayana-Buddhismus gilt als ältestes Druck-Bucherzeugnis der Geschichte.
Der Schwede Johan Petter Johansson erhält 1892 ein Patent auf den von ihm erfundenen verstellbaren Schraubenschlüssel.
Buddy Holly & The Crickets werden 1957 für Arthur Godfreys TV-Show “Talent Scouts” in den KFDA-Studios in Amarillo, Texas, USA, gecastet. Die Macher der Show lehnten den “untalentierten Künstler” ab. Da hatte eine Redaktion, die Talente erkennen kann, mal wieder ein Näschen. Der Song stammt aus dem selben Jahr.
Am selben Tag treten die Everly Brothers zum ersten Mal in der “Grand Ole Opry” in Nashville, Tennessee, auf.
Connie Francis klettert mit “Who’s Sorry Now” an die Spitze der britischen Charts.
Mit “Kansas City” erreicht Wilbert Harrison 1958 Platz 1 der R&B Charts.
Dave “Baby” Cortez findet man 1959 auf Platz 1 der Top 10 in den USA. Sein “The Happy Organ” gehört zu den erfolgreichsten Instrumental-Titel aller Zeiten.
DER 11. Mai 1960
In den deutschen Kinos läuft am 11. Mai 1960 die Komödie “Ich zähle täglich meine Sorgen” mit den Hauptdarstellern Ingeborg Schöner, Peter Alexander und natürlich Gunter Phillip an. “Plus 5” Hits aus der “Bravo-Musikbox” dieser Zeit mit Lolita, Rocco Granata, Conny Froboess, Laurie London und Elvis Presley.
Die Beach Boys veröffentlichen 1964 “I Get Around”.
Johnny Rivers veröffentlicht am selben Tag seine Version von Chuck Berrys “Memphis”.
DER 10. Mai 1965
The Byrds stellen ihre Version vom Bob Dylan Song “Mr. Tambourine Man” 1965 in der NBC Show “Hullabaloo” vor.
The Supremes, Petula Clark, The Mamas & The Papas sowie Bobby Darin sind in dem ABC-TV Special “Rodgers & Hart Today” zu Gast.
Am selben Tag stellen die Bee Gees ihren neuen Song “New York Mining Disaster 1941 (Have You Seen My Wife, Mr. Jones)” in den “Top Of The Pops” in Großbritannien vor.
Herb Alpert & The Tijuana Brass veröffentlichen 1968 ihr zehntes Album “The Beat of the Brass”. Es wird das fünfte Album in Folge, das Spitzenreiter der US-Charts werden sollte.
DER 11. Mai 1970
Die Beatles veröffentlichen ihre letzte Single “The Long And Winding Road”.
In den RCA Victor Studio in Hollywood nehmen Lee Hazlewood und Nancy Sinatra 1971 mit “Back On The Road” ein weiteres gemeinsames Album auf.
John Lennon behauptet 1972 als Gast der Dick Cavett Show, dass sein Telefon vom FBI abgehört wird.
Nach dem gescheiterten konstruktiven Misstrauensvotum gegen Kanzler Willy Brandt wird 1972 im Bundestag der Grundlagenvertrag zwischen der Bundesrepublik und Polen ratifiziert.
Ein Jahr später wird im Deutschen Bundestag der Grundlagenvertrag zu den Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik ratifiziert.
Led Zeppelin treffen sich 1974 mit Elvis Presley nach seinem Konzert im Los Angeles Forum.
Bewegt vom Tod von John Lennon schrieb George Harrison seinen Hit “All Those Years Ago”. Er wird 1981 in den Vereinigte Staaten veröffentlicht.
Das Musical Cats von Andrew Lloyd Webber und Trevor Nunn nach T. S. Eliots Old Possum’s Book of Practical Cats wird am selben Tag mit Elaine Paige im New London Theatre im Londoner West End uraufgeführt. Genau 21 Jahre nach der Uraufführung, 2002, erfolgt die letzte Aufführung von Cats. Das von Cameron Mackintosh produzierte Werk wird damit zum längstgespielten Musical aller Zeiten.
1985 steht Sade mit “Smooth Operator” auf Platz 1 der Adult Contemporary Charts.
Mit “Crazy For You” verdrängt Madonna USA For Africa von der Spitzenposition der US-Chats.
Bonnie Bianco steigt 1987 mit „Miss you so“ in die deutschen Charts ein.
Ritchie Valens erhält 1990 posthum einen Stern auf dem Hollywood Walk of Fame.
1991 schaffen Roxette mit “Joyride” den Sprung auf Platz 1 der US-Charts.
DER 11. Mai 1992
Heiko Richter, gespielt von Andreas Elsholz, nutzte die Sturmfreie Bude für eine Party Zuhause mit allen Freunden. So startet am 11. Mai 1992 die erste Folge der Serie “Gute Zeiten, schlechte Zeiten” auf RTL. “Plus 5” Hits aus dieser Zeit mit Mr. Big, Connie Francis, Right Said Fred, Mamas & Papas sowie den Shakespears Sisters.
DER 11. Mai 1994
Große Premiere-Feier für “Vier Hochzeiten und ein Todesfall” in London. Dazu findet ihr die Song-Geschichte zum Hit des Films Wet Wet Wet mit “Love Is All Around Me”.
Zum ersten Mal wird 1997 ein Schachweltmeister in einem Wettkampf unter „Turnierbedingungen“ von einem Computer besiegt: Garri Kasparow unterliegt dem von IBM entwickelten Deep Blue mit 2,5:3,5.
Die Bevölkerungszahl in Indien überschreitet 2000 nach offiziellen Angaben die Schwelle von einer Milliarde Einwohner.
Genau 21 Jahre nach der Uraufführung erfolgt 2002 die letzte Aufführung von “Cats” in Londons West End. Das von Cameron Mackintosh produzierte Werk wird damit zum längstgespielten Musical aller Zeiten.
2003 gibt Paul McCartney ein Benefiz-Konzert in Rom, Italien. Die Einnahmen teilen sich die Organisation Adopt-a-Minefield und ein Projekt zur Restauration des Colosseums in Rom.
Das letzte Mal
Mit der Veröffentlichung von “The Long And Winding Road” am 11. Mai 1970 endet eine Epoche der Popmusik. Es ist die letzte Single, die von den Beatles in ihrer gemeinsamen Zeit veröffentlicht wird.