Moin,
den “Spiel im Sand-Tag”, den DER 11. August uns zu bieten hat, ist natürlich eine Empfehlung für einen Strandbesuch. Das Wetter soll auch mitspielen. Ob allerdings bei denjenigen, die heute zur Arbeit gehen müssen, Freude über diesen Tag aufkommt, möchten wir bezweifeln. Grüßen wir alle, die gerade Urlaub an der See machen mit Howard Carpendale und “Deine Spuren in Sand”.
Einen Strand gibt es nicht nur an der See. Den gibt es auch an Flüssen oder am Baggersee. Ein wenig gute Laune kommt von den Strandjungs mit Surfen auf dem Baggersee.
Der “Yama no Hi (山の日)” ist der “Tag des Berges” in Japan, der jedes Jahr am 11. August gefeiert wird. Dieser Feiertag wurde 2016 eingeführt und hat die Aufgabe, das Bewusstsein für die Berge und die Natur Japans zu fördern und das Wandern sowie das Bergsteigen zu unterstützen.
Die Berge spielen in der japanischen Kultur eine sehr wichtige Rolle – sie sind nicht nur geografische Merkmale, sondern auch spirituelle Symbole. Viele religiöse Traditionen und Pilgerstätten, wie der berühmte Mount Fuji, sind eng mit japanischen Bergen verbunden. Der Yama no Hi dient also dazu, die Menschen dazu zu ermutigen, sich mit der Natur auseinanderzusetzen, Berge zu schätzen und gleichzeitig auf die Bedeutung des Umweltschutzes aufmerksam zu machen.
An diesem Tag unternehmen viele Menschen in Japan Ausflüge in die Berge, gehen wandern oder genießen einfach die Aussicht. Es ist auch ein relativ neuer Feiertag, der in den Sommerferien liegt, was ihn für Outdoor-Aktivitäten besonders attraktiv macht.
Es gibt auch spezielle Veranstaltungen, Vorträge und Ausstellungen über Bergsteigertraditionen, Natur- und Umweltschutz sowie über die verschiedenen Bergregionen Japans. Der Feiertag ist auch ein Anlass, sich für die gute Luft und den landschaftlichen Reichtum Japans zu bedanken.
In den Vereinigten Staaten feiern heute viele Eltern den “Tag der Söhne und Töchter”. Das ist ganz gewiss auch für viele deutsche Eltern ein Grund mitzufeiern. Nicht jeder sieht seine (älteren) Kinder täglich. Aber einfach heute einmal anrufen und von diesem Tag erzählen wird auch erwachsenen Kindern gefallen. Dazu singen Allman Brown & Liz Lawrence den passenden Song mit “Sons And Daughters”.
Spruch des Tages
Passend zum “Tag der Söhne und Töchter” haben wir ein Zitat von Will Smith gefunden, bei dem wohl die meisten Eltern sofort einstimmen…

Genießt die Sonne und das Leben, einen guten Start in die neue Woche wünscht
Euer SCHmusa-Team
Das erste Mal
DER 11. August 1955
“Wenn der Vater mit dem Sohne” mit Heinz Rühmann und Oliver Grimm in den Hauptrollen startet in den deutschen Kinos.
DER 11. August 1956
Die erste Auflage der Single “Don’t Be Cruel” / “Hound Dog” von Elvis Presley hatte noch “Don’t Be Cruel” auf der A-Seite. Von nun an war es “Hound Dog”.
Zwei Jahre später erhält der “King Of Rock’n’Roll” eine Goldene Schallplatte für “Hard Headed Woman”
Neil Sedaka steht 1962 auf Platz 1 der US-Charts mit “Breaking Up Is Hard To Do”.
Am selben Tag veröffentlich Tony Bennett die Single “Once Upon A Time”. Die Radio DJs können sich mehr für die Rückseite begeistern, insbesondere die in San Francisco. “I Left My Heart in San Francisco” wird der größte Hit in der Laufbahn des Sängers.
Zum ersten Male stehen Booker T. & The MGs 1962 in den Billboard Hot 100. “Schuld daran” ist ihr Hit “Green Onions”. Das Lied gehört zu den erfolgreichen Instrumental-Hits der Musikgeschichte.
DER 11. August 1964
Auf den ersten Beatles-Film – “A Hard Day’s Night” – mussten die US-Amerikaner einige Zeit warten, schließlich war er schon seit dem 10. Juli in den Britischen Kinos zu sehen. Die Teenager in den USA liebten John, Paul, George und Ringo. Am 11. August 1964 feierte der Film in New York Premiere, einen Tag später in Los Angeles.
Die Beatles beginnen 1964 mit den Aufnahmen für ihr viertes Album “Beatles For Sale”.

DER 11. August 1966
Die Beatles-Story geht weiter mit ihrem Hit “Yellow Submarine”. Der Song steigt in die Britischen Charts ein. Mehr über den Hit findet ihr in unserer Song-Geschichte.
1968 zeigen John, Paul, George und Ringo die Gründung ihres Unternehmens Apple Records an.

Auch 1969 stehen The Beatles wieder im Studio. Sie nehmen an diesem Tag “I Want You (She’s So Heavy),” “Oh! Darling” und “Here Comes The Sun” auf.
1969 veranstaltet Diana Ross eine Party für 350 auserlesene Gäste im Daisy Club in Beverly Hills, um ihre Entdeckung -The Jackson 5- vorzustellen.
Am selben Tag veröffentlicht die von den Medien als Supergroup bezeichnete Band Blind Faith ihr erstes und einziges Album. Steve Winwood, Ric Grech, Ginger Baker und Eric Clapton gaben dem Album den Namen der Band. Auf dem Album findet man auch eine Cover-Version von Buddy Hollys “Well All Right”.
11. August 1973
Björn, Benny, Anna & Frida klettern mit “Ring Ring” auf Platz 2 der belgischen Charts. ABBA waren schon vor dem ESC-Sieg über Schwedens Grenzen hinaus bekannt. “Plus 5” Hits aus den belgischen Charts mit Demis Roussos, Albert West, Sharif Dean, Redbone und Freddy Breck.
11. August 1973
1973 kommt der Film “American Graffiti” in die Kinos. Es ist der zweite Film von George Lucas.
DER 11. August 1975
Penny McLean feiert mit Silver Convention große Erfolge. Mit “Lady Bump” schafft sie es auch als Solo-Sängerin in die Deutschen Charts; “Plus 5” Diskotheken Hits aus dem August 1975 mit Gloria Gaynor, Van McCoy, Fox, ABBA und Hamilton Bohannon.
DER 11. August 1977
Der Film “Der Kapitän” mit Heinz Rühmann in der Hauptrolle lief in Deutschland 1971. Sechs Jahre später wollte man diesen Film in Argentinien sehen.
DER 11. August 1978
Keyboarder Julian Marshall und der Sängerin Kit Hain nannten sich schlicht Marshall, Hain. Mit “Dancing In The City”, der an diesem Tag in die Südafrikanischen Charts einstieg, landeten sie einen der großen Sommerhits des Jahres. Diesen Hit kann man auch heute noch gut hören. Mehr über diesen Hit erfahrt ihr in unserer Song-Geschichte.
DER 11. August 1980
Queen Hits aus dem Album “The Game”; “Plus 5” Hits aus den Britischen Charts im August 1980 mit ABBA, Diana Ross, Sheena Easton, David Bowie und Roxy Music.
Johnny Cash ist 1980 in der “Muppet Show” zu Gast. Statt mit Ehefrau June singt er “Jackson” im Duett mit Miss Piggy.
Ray Parker jr. steht 1984 mit “Ghostbusters” auf Platz 1 der US-Charts.
Das Rolling Stone Magazin erklärt 1987 das Beatles-Album “Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band” zum besten Album der vergangenen 20 Jahre.
DER 11. August 1995
Der Film “Dangerous Minds” mit Michelle Pfeiffer in der Hauptrolle feiert Premiere und hat einen coolen Soundtrack: Coolio’s “Gangsta’s Paradise”
Britpop ist 1996 auf dem Höhepunkt. Oasis spielen in Knebworth, England, rekordverdächtige Konzerte vor einer Viertelmillion Menschen.
Bruce Springsteen geht 2002 mit seinem Album “The Rising” auf Platz 1 der US-Charts.
DER 11. August 2007
Zum dritten Mal steigen Take That mit ihrem Comeback-Hit “Patience” in die Britischen Charts ein. Lust auf mehr Musik der populären Briten findet ihr sicherlich in der Take That-Story.
DER 11. August 2008
Für eine Woche steht Kary Perry mit ihrem Welthit “I Kissed A Girl” auf Platz 1 in Neuseeland.
5 Seconds of Summer gelingt dieser Coup mit ihrem Debüt-Album 2014: Sie sind die erste australische Band, die es mit ihrem ersten Album auf Platz 1 der US-Charts schafften.
Das letzte Mal
Led Zeppelin spielen 1979 ihr letztes Konzert in Großbritannien in Knebworth. Bei der Set-List bekommen die Fans der Band noch heute feuchte Augen: The Song Remains The Same, Celebration Day, Black Dog, Nobody’s Fault But Mine, Over The Hills And Far Away, Misty Mountain Hop, Since I’ve Been Loving You, No Quarter, Hot Dog, The Rain Song, White Summer/Black Mountainside, Kashmir, Trampled Under Foot, Sick Again, Achilles’ Last Stand, In The Evening, Stairway To Heaven, Whole Lotta Love und Communication Breakdown. Alles “Rock And Roll”-Klassiker!