Carlos Santana gehört zu den populärsten Gitarristen der Popmusik. Seine ersten großen Erfolge feierte er Ende der 60er Jahre. Bis in die Gegenwart sind seine Konzerte überall auf der Welt ausverkauft. Heute feiert der südamerikanische Musiker seinen 77. Geburtstag.
Happy Birthday, Carlos Santana
Der meistgespielte und wohl auch populärste Song der Band Santana ist sicherlich “Samba Pa Ti”. Das Gitarrenstück ist ein Stück Musikgeschichte.
Bis zum Sommer 1969 war er ein Geheimtipp, den man vor allem in Kalifornien sehr schätze, dann kam das legendäre Woodstock-Festival. Plötzlich kannte ihn die ganze Welt. Sein Auftritt, vor allem der Song “Soul Sacrifice” gilt als einer der Höhepunkte des Festivals. So etwas hatten die meisten zuvor noch nie gehört. Santana bedeutete ein Mischung aus Rockmusik und Blues sowie vor allem starke Einflüsse südamerikanischer Rhythmen. Die Fachwelt hatte schnell einen Namen für seine Musik: Latin-Rock.
Der erfolgreichste Song von Santana Anfang der 70er Jahre ist eine Coverversion des Fleetwood Mac-Hits “Black Magic Woman”. Die amerikanische Version wurde noch erfolgreicher, als die von Komponist Peter Green und seiner Band. Dass der Song auch in Deutschland sehr erfolgreich wurde, ist gewiss auch seinem legendären Auftritt im Beat-Club geschuldet. Michael Leckebusch widmete der Band 1971 eine ganze Sendung.
1977 überraschte die Band auf dem Album “Inner Secrets” mit einer ausgesprochen poppigen Version von Buddy Hollys “Well All Right”.
In dieser Zeit spielte Carlos Santana auch mit unterschiedlichen prominenten aber auch weniger bekannten Musikern zusammen. Zu ihnen gehörte auch Country-Legende Willie Nelson. Das gemeinsame Lied “They All Went To Mexico” ist ein wunderschöner Popsong.
Dann hört man ab Ende der 80er Jahre nur noch wenig von Carlos Santana und seiner Band. 1999 wagt er ein Comeback, dass alle bisherigen Erfolge übertrifft. Mit “Supernatural” landet er das Album des Jahres. Der ausgekoppelte Song “Maria Maria” übertrifft alle bisherigen Erfolge des Supergitarristen.
Das Nachfolge-Album “Shaman” zeigt dann, was Carlos Santana unter Musik versteht. Er lässt sich nichts mehr vorschreiben und hat Gastmusiker auf seinem Album von Rockstars wie Chad Kroeger, über aktuelle Musikgrößen wie Dido oder Seal, bis hin zu Tenor Placido Domingo.
Seine Musikerkollegen verehren den vielseitigen Musiker. Endlich ist es für ihn normal, das zu tun, was ihm Spaß bereitet. Aktuell sind es die Rhythmen aus Afrika, die es ihm angetan haben. Das Album “Afrika Speaks” veröffentlichte er 2019.
2021 veröffentlichte der vielseitige Musiker das Album “Blessings And Miracles”. Vor einem Monat wurde der Song “Joy” ausgekoppelt, bei dem Chris Stapleton den Gesangspart übernommen hat.
2023 ist er erneut auf Tournee in den Vereinigten Staaten. Dieser Ausschnitt stammt aus dem House of Blues in Las Vegas.
Carlos Santana bleibt durch seine Live-Auftritte jung. Wir wünschen ihm, dass er noch lange jung bleiben kann.