DER 18. Juli

Moin,
DER 18. Juli schenkt uns den u.a. den “Welt-Zuhör-Tag“. Diesen Tag haben zwei Organisationen ins Leben gerufen. Der Kuriose-Kalender erklärt, dass beide Organisationen auf ihren Dachverband, die American Society for Acoustic Ecology (ASAE), aufmerksam machen möchten. Die ASAE arbeitet an der Erstellung einer Hörkarte mit Klängen, Stimmen und Geräuschen der Erde. Diesem Tag wird der Song “Hört den Kindern einfach zu” von Corinna May gerecht.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/qzU2X71bIi4


Nicht nur Kindern sollte man zuhören. Die älteren unserer Leser haben nur in seltenen Fällen noch tägliche Begegnung mit Freunden und Verwandten. Manche sehen sich nicht einmal jedes Jahr, weil die Entfernung zu groß ist. Da kommt dann bestimmt Verständnis auf, dass viele Menschen in den 60er Jahren Freddy Quinns “Junge komm bald wieder” so sehr geliebt haben.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/or4T2IPhRVc


Der “National Sour Candy Day” (“Tag der sauren Süßigkeiten”) ist ein jährlich am 18. Juli gefeiertes inoffizielles Fest in den Vereinigten Staaten, das ganz den sauren Süßigkeiten gewidmet ist. Gegründet wurde der Tag 2015 von der American Licorice Company, um ihre Sour‑Punch‑Produkte und andere saure Leckereien ins Rampenlicht zu rücken

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/Lq946wF0IlA?si=uw–Sog3m4YM80Tj

Erste säuerliche Süßigkeiten entstanden bereits im 19. Jahrhundert – oft als Nebenprodukt der Zuckerproduktion mit Essigsäure oder Zitrussaft. In den 1950er und 1960er Jahren kamen bekannte Süßigkeiten wie Atomic Fireball und Lemonhead auf den Markt, die man in den Vereinigten Staaten bis heute liebt. In den 1970er/1980er-Jahren erreichte die Bewegung mit Sour Patch Kids, Trolli Sour Gummy Worms und Warheads ihren Höhepunkt – letzteres stammt ursprünglich aus Taiwan (1975) und debütierte 1993 in den USA Er lädt dazu ein, das Zungenspürgefühl zu provozieren und neue saure Geschmacksrichtungen zu entdecken.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/-9VrbLpHXug?si=CFWd9Cw3X0CTf5yJ

Der säuerliche Geschmack regt den Speichelfluss an – teilweise wird behauptet, das könne Krebspatienten helfen, die oft Geschmacksstörungen haben. Außerdem macht’s einfach Spaß: Wettbewerbe wie „wer zieht die stärkste Saures‑Fratze“ sind beliebt .

Und dann feiert man in den USA noch den “Tag des Kaviars”. Bei dieser Delikatesse streiten sich die Geister. Von “Sekt und Kaviar” singt Rainhard Fendrich.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/AhUiPWUg3Mg?si=rAH2VfGMvBwphvyI


Spruch des Tages

Zum Thema Kinder gibt es so viele Sprüche, dass die Auswahl nicht leicht fällt. Auf einem Kalenderblatt von Antje, das sie uns zugeschickt hat, stand dieses Zitat von Julia Roberts. Danke, Antje!

Kinder und auch Enkelkinder verschönern uns jeden Tag, an dem wir uns treffen. Sie sind neben unserem Partner einfach das Größte.
Wir wünschen Euch einen sonnigen Tag,
Euer SCHmusa-Team


Das erste Mal

Thomas Alva Edison gelingt 1887 zum ersten Mal eine Tonaufzeichnung auf einer mit Stanniol bespannten Stahlwalze (Phonograph).

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=v7rXtXIUvtM


1918 kommt Nelson Mandela in Mvezo, Transkei, Südafrika zur Welt. Er gehört zu den Menschen, die es in ihrem Leben geschafft haben, die Welt ein Stückchen besser zu machen.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=ydzq51Yfdfw


Der LKW-Fahrer Elvis Presley zahlt 1953 in Memphis $3.98 an ein kleines Studio, um zwei Titel für seine Mutter aufzunehmen. “My Happiness”  und “That’s When Your Heartaches Begin” hatte sich der junge Mann ausgesucht.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/54CQg1Mbrzo


1959 führt Don Marino Barreto jr. mit „Arrivederci“ zum ersten Mal die italienischen Charts an, zum letzten Mal am 1.1.1960. Insgesamt 11 Wochen war er Nr. 1.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/bfKj7B3J85Y?si=PIVaPQQ8c5UxTElF


Brenda Lee geht 1960 mit “I’m Sorry” auf Platz 1 der britischen Charts.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/BGLR25EJtfE


DER 18. Juli 1964

Astrud Gilberto & Stan Getz begeistern die Vereinigten Staaten mit ihrem Bossa Nova “The Girl From Ipanema”. Der Hit steigt nun auch in die Brasilianischen Charts ein. Es wird eine Jahrhundert-Hymne im Land des Bossa Nova…


DER 18. Juli 1964

So alt ist der Song bereits, den wir vor allem erst durch die Blues Brothers zu schätzen gelernt haben. Solomon Burke stieg mit der Original-Version von “Everybody needs somebody” 1964 in die US-Charts ein. Mehr erfahrt ihr in unserer Song-Geschichte.


Als Roger Millers Song “Dang Me” am 18. Juli 1964 den ersten Rang der Country-Charts erreichte, machte er sich Gedanken über Nachfolgehits, die er auf einem Kreditkartenantrag festhielt. Insgesamt brauchte er sechs Wochen zur Fertigstellung des Stücks. Es hieß „King of the Road“

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/pg9YGmmPX6w


Am selben Tag erobern die Four Seasons Platz 1 der US-Charts mit “Rag Doll”.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/X2zPhOirjhI


Selber Tag, selbe Charts:  The Rolling Stones tauchen zum ersten Mal mit Buddy Hollys “Not Fade Away”auf.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/WB8pUZVLEzA


1969 wird Hugh Masekela in den USA für “Grazing In The Grass” mit einer Goldenen Schallplatte ausgzeichnert.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/qxXZF60EPdM


Während der Session 1969 in den Abbey Road Studios singt Ringo Starr “Octopus’s Garden” für das “Abbey Road”-Album ein. Den Song hatte Ringo Starr selbst geschrieben.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=A7coEcXjd7Q


DER 18. Juli 1970

Die zu dieser Zeit noch wenig bekannte Band Christie landete mit “Yellow River” einen der Hits des Jahres. An diesem Tag steigt der Hit in die US-Charts ein.


DER 18. Juli 1970

Der Sommerhit des Jahres war ohne Frage “In The Summertime” von Mungo Jerry. In Belgien klettert der Hit auf Platz 1.


DER 18. Juli 1972

Neben einer Song-Geschichte zu “Song Sung Blue” feiern wir auch den Erfolg von Neil Diamonds Hit in der Schweiz. In diesem Artikel werfen wir natürlich einen Blick auf die Hits in unserem Nachbarland im Juli 1972. Zu hören sind die Cats, Daniel Boone, Vicky Leandros, Christian Anders und The Military Band Of The Royal Scots Dragoon Guards.


DER 18. Juli 1973

Bob Marley and The Wailers sind auf erfolgreicher USA-Tournee. Für drei Tage hat der Tour-Veranstalter Bruce Springsteen und die E-Street Band gebucht.


DER 18. Juli 1976

Bereits am zweiten Tag der Olympischen Spiele hatte man mit der 14-jährigen Nadia Comaneci einen Star dieser Spiele gefunden. “Plus 5” Hits aus Kanada im Juli 1976 mit Kanadas Nummer 1- Sweeney Todd, Silver Convention, der Andrea True Connection, Eric Carmen und der Starland Vocal Band.


18. Juli 1977

Sowohl Michael Holm mit der deutschsprachigen Version als auch Kenny Rogers mit der Originalversion von “Lucille” steigen in die Deutschen Charts ein. Dazu gibt es die aktuellen Hits aus dieser Zeit mit Baccara, Smokie, den Rubettes, Frank Zander und Bonnie Tyler.

18. Juli 1977

“Don’t Stop” war der Wahlsong von US-Präsident Bill Clinton. Daraus ergab sich eine durchaus erzählenswerte Geschichte über die Band Fleetwood Mac, die diesen Song zum Hit machte. Am 16. Juli 1977 steigt der Song in die Deutschen Charts ein.


Billy Joel hält 1980 sowohl die Album- als auch die Single-Charts Spitze. Der Hit “It’s Still Rock ‘n’ Roll to Me” aus dem Album “Glass Houses” ist die erste Nummer 1-Single des Singer-Songwriters.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/XEm3Kx7bAxo


“Achy Breaky Heart” ist 1993 nach langer Zeit mal wieder ein Country-Song, der es auf Platz 1 der US-Charts schafft.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/byQIPdHMpjc


Weezer veröffentlichen 2001 ihre erste Single “Hash Pipe” aus ihrem Debüt Album, das von den Fans der Band nur “The Green Album” genannt wird.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/_9BGLtqqkVI


DER 18. Juli 2002

Den Kinohit des Sommers, “Men in Black II” und die Hits des Sommers 2002 findet ihr in diesem Artikel. Zu hören und zu sehen gibt es Eminem, Shakira, Tiziano Ferro, Groove Coverage und B3.


2008 gibt Billy Joel sein letztes Konzert im legendären Shea Stadion. Als Gäste begrüßt er Paul McCartney, Garth Brooks, Steven Tyler und Roger Daltrey.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/6kAo2O3FKQM?si=maZGjePxLWnWEnIh


Die Black Eyed Peas steigen 2009 mit „I gotta Feeling“ in die „Ultratop 50 Singles (Vlaanderen)“ ein. Dort bleibt der Titel für 69 Wochen, länger als jede andere Single.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/uSD4vsh1zDA


Shakira ist 2014 die erste Person, die 100 Millionen “Likes” auf facebook erhält.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=7-7knsP2n5w
Auf dieser Website werden Cookies für eine bessere Nutzerfreundlichkeit, Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet (z.B. Google-Dienste, VG-Wort). Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies durch uns finden Sie in unserem Datenschutz. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.