Tommy Engel war der erste Sänger der Bläck Fööss und ist auch heute noch eine Institution in seiner Stadt Köln. Heute feiert der Singer-Songschreiber seinen 73. Geburtstag.
Herzlichen Glückwunsch, Tommy Engel
Wenn man nicht in Köln zu Hause ist, dann muss man mit dem Namen Tommy Engel nicht sofort etwas anfangen können. In Köln kennt man ihn und seine Lieder. Denn auch wenn er singt “Du bes Kölle”, so trifft es auf ihn zu 100 Prozent zu.
Angefangen hat die Karriere der Band um Tommy Engel in den Kölner Beat-Clubs, wo sie wie tausende Gruppen in Deutschland die Hits der Beatles und anderer Beat-Bands spielten. Ein Brite, Graham Bonney, war von ihrem Spiel angetan, so dass er sie für sich als Begleitband engagierte. Er gehörte zu den Stars der zweiten Hälfte der 60er Jahre. Der Sänger war es auch, der sie ermutigte, neben der Beat-Musik eigene Songs zu schreiben. 1977 begrüßte Henning Venske die Band in seiner “Spielshow”.
1974 gründeten Tommy Engel, Ernst „Erry“ Josef Stoklosa, Günther Antonius „Bömmel“ Lückerath, Hartmut Priess, Franz Peter Schütten und Dieter „Joko“ Jaenisch die Bläck Fööss.
1970 feierte ganz Köln die Rückseite von “Mir drinken us einer Fläsch” “Drink doch ene met”. Dieses Lied gehört bis heute zu jedem Auftritt der Band.
Das gilt auch für die Single “Mer losse d’r Dom en Kölle”, den Song für die Session 1973/74.
Es dauerte einige Jahre, bis man sich für die Bläck Fööss in ganz Deutschland begeistern konnte. 1985 stürmte die Band mit “Katrin”, “Frankreich, Frankreich” und “Bye Bye My Love” die Schlager- und Hitparaden in Deutschland.
1994 trennten sich die Wege der Bläck Fööss und von Tommy Engel. Die musikalischen Interessen waren wohl einfach nicht mehr unter einen Hut zu bringen. Seinen Weg zeigte er bereits an der Seite von Wolfgang Niedecken und Trude Herr. Der gemeinsame Song “Niemals geht man so ganz” wurde zu einer Kölner Hymne, die man längst in der ganzen Republik zu schätzen weiß.
Während die Bläck Fööss spätestens am 11.11. eines jeden Jahres wieder im Mittelpunkt standen, ging Tommy Engel konsequent seinen Weg, eine gesunde Mischung aus Kabarett und bekannten Melodien.
Seit über 30 Jahren sorgt Tommy Engel als “Weihnachtsengel” für besondere Stimmung in seiner Stadt Köln. Unterstützt wird er von Marc Metzger.
Fester Bestandteil dieser Veranstaltung ist der Teil “Wenn der Vatter mim Son”: Tommy und Kai Engel singen in diesem Falle “Ich han ‘nen Deckel”.
Vor vier Jahren sorgten Bläck Fööss-Urgestein Erry Stoklosa sowie Tommy Engel und sein Sohn Kai dafür, dass alle Gäste mit einem Glücksgefühl nach Hause gingen.
Wir schicken die besten Wünsche an den Rhein.
You may also like
-
Inge Meysel in den Menschen des Tages, * 30.05.1910, † 10.07.2004
-
Günter Pfitzmann in den Menschen des Tages, * 08.04.1924, † 30.05.2003
-
Gerhard Olschewski in den Menschen des Tages, 30.05.2023
-
Heribert Faßbender in den Menschen des Tages, 30.05.2023
-
Marie Fredriksson in den Menschen des Tages, * 30.05.1958, † 09.12.2019