Tom Hanks zählt zu den populärsten und beliebtesten Schauspielern der vergangenen 50 Jahre. Seine Filme sind stets ein besonderes Erlebnis. Heute feiert der Schauspieler seinen 68. Geburtstag.
Happy Birthday, Tom Hanks
Tom Hanks ist neben Spencer Tracy einer der beiden Schauspieler, denen die Ehre zu Teil wurde, zwei Jahre nacheinander mit dem Oscar ausgezeichnet zu werden. 1993 war es für die Rolle in “Philadelphia” und ein Jahr später für die legendäre Darstellung des Forrest Gump im gleichnamigen Film. Mit Recht erhielt er die begehrte goldene Figur, wie wir meinen.
Seine erste Hauptrolle spielte er in dem Film “Splash – eine Jungfrau am Haken”. Der Film wurde ein Hit, genau wie die Filme die danach kamen.
Zu denen zählte u.a. “Big”. Erinnert ihr euch noch an den Tanz auf dem Piano?
Die Auswahl der Rückblicke bei einem Schauspieler zu treffen, ist sicher ausgesprochen subjektiv. Die Filme mit Tom Hanks sind alle sehenswert. Der Film fürs Herz darf natürlich auch nicht fehlen: “Schlaflos in Seattle”.
Ein weiteres Kapitel Film-Geschichte schrieb Tom Hanks mit dem “Da Vinci Code”. Der erste Film der Reihe der Dan Brown-Verfilmungen. Nicht unerwähnt bleiben soll hier die geniale Filmmusik von Hans Zimmer zum Film.
Sein aktueller Film “Neues aus der Welt” ist seit Februar auf Netflix zu sehen. Das ist ganz gewiss wieder ein sehenswerter Film mit dem großartigen Schauspieler.
“Der wunderbare Mr. Rogers” lief im November 2019 in den amerikanischen Kinos an. Für diese seine Rolle wurde Tom Hanks erneut für einen Oscar nominiert. Dieser Film dürfte somit auch ein Tipp für einen verregneten Sommertag sein.
Wen es nach wie vor lieber ins Kino zieht, dürfte bei “Elvis” genau richtig liegen. Diesen Film hat Tom Hanks nicht nur produziert. Der bekennende Musikfan spielt in diesem Film Elvis-Manager Colonel Parker.
In der amerikanischen Fassung des schwedischen Films “Ein Mann namens Ove” spielt Tom Hanks den Witwer Otto Andersen. So heißt diese Fassung “Ein Mann namens Otto”.
In “Asteroid City” spielt als Stanley Zak einen Vater, dessen Tochter verstorben ist. Sein Verhältnis zu seinem Schwiegersohn und seinen Töchtern ist ein besonderes. Der Film führt uns in die 50er Jahre in die Wüstenstadt Asteroid City.
2024 werden wir ihn in “Here” sehen. Noch gibt es nur einen englischen Trailer. Der Film verspricht uns eine Odyssee durch Zeit und Erinnerung, die sich um einen Ort in Neuengland dreht, an dem sich – zunächst in der Wildnis und später in einem Zuhause – Liebe, Verlust, Kampf, Hoffnung und Vermächtnis zwischen Paaren und Familien über Generationen hinweg abspielen.
Danke für viele unvergessliche Kinoerlebnisse, Tom Hanks. Wir freuen uns auf alles, was da noch kommen wird.