Keiner wurde zur Weihnachtszeit und während der Bescherung in Deutschlands Wohnzimmern häufiger gehört als Rolf Zuckowski und seine Freunde. Das ist auch für uns ein Grund, ihm ein Türchen in unserem Adventskalender zu widmen. Macht euch bereit: Wir beginnen mit der “Fröhlichen Weihnacht” für große und kleine Kinder.
Die Musik hilft ähnlich erfolgreich dabei, in Weihnachtsstimmung zu kommen, wie ein fleißiger Einsatz von Petrus. Wie gerne würde man da jetzt mitsingen: “Es schneit”.
Eines seiner Weihnachtslieder schaffte es nicht nur in die Charts, “In der Weihnachtsbäckerei” gehört inzwischen zu den traditionellen Weihnachtsliedern und darf an dieser Stelle einfach nicht fehlen. Die “Weihnachtsbäckerei” stammt vom zweiten und erfolgreichsten Alben zur Weihnachtszeit “Winterkinder – Auf der Suche nach Weihnachten”. Es ist auch aktuell wieder in den Charts zu finden.
In “Dezemberträume” besingt Rolf Zuckowski die kleinen Wunder, die uns in diesem Monat verzaubern. Vielleicht sollten wir einfach einmal genauer hinhören und uns an diesen Dingen erfreuen, die uns niemand nehmen kann.
Bei dem Hamburger Liedermacher sind wir auch als längst Erwachsene immer noch gern “Winterkinder”.
Mit dem Weihnachtsmann geht er auch gern mal ein bisschen flapsig um. Bei “Lieber guter Weihnachtsmann” sollten die ganz Kleinen einfach mal nicht so genau hinhören.
So lustig viele Lieder von Rolf und seinen Freunden sind, so besinnlich können andere sein. “Ich wünsche mir zum heiligen Christ” zeigt diese Seite des Liedermachers, mit der das Warten auf Weihnachten ein Freude ist.
Acht Tage vor Heiligabend dürfen wir dann auch schon etwas feierlicher werden. “Mitten in der Nacht” ist ein Titel, den Rolf Zuckowski nicht nur singt, sondern wie die meisten seiner Lieder auch selbst verfasst hat.
Das gilt auch für “Danke, lieber Tannenbaum”. Dieses Lied stammt aus dem Album “Dezemberträume”, das dritte Album für die perfekte Begleitung durch den Weihnachtsmonat.
Mit weihnachtlicher Tradition beenden wir die heutige Ausgabe unseres Adventskalenders. “Ihr Kinderlein kommet” bleibt ganz gewiss das Weihnachtslied, das die meisten aktuellen Weihnachtshits überleben wird.
Rolf Zuckowski bleibt ein stetiger Begleiter zur Adventszeit. Ob man wohl auch noch in 100 Jahren zur Adventszeit von der Weihnachtsbäckerei singen wird?
Adventskalender 2024
1. Dezember: Frank Zander
2. Dezember; Ist das Leben nicht schön
3. Dezember: die Kelly Family
4. Dezember: Elvis Presley
5. Dezember: Melanie Thornton
6. Dezember: Der Nikolaus hat wie jedes Jahr ein Türchen im Kalender
7. Dezember: Harry Belafonte
8. Dezember: “Die Geister die ich rief”
9. Dezember: Charly Brown und die Peanuts
10. Dezember: Cliff Richard
11. Dezember: “Feliz Navidad” – Weihnachten in Südamerika
12. Dezember 2024: Rolf Zuckowski