Melanie singt Rolling Stones-Hit “Ruby Tuesday” auf eigene Weise
Am 1. Dezember 1970 stieg die Sängerin Melanie mit ihrer Version von “Ruby Tuesday” in die Deutsche Hitparade (Hitbilanz von Taurus Press) ein. Der Song der Rolling Stones klang bei der Singer-Songwriterin anders, schön und passte in die damalige Zeit, die immer noch von den Blumenkindern und Woodstock geprägt war.
Apropos Woodstock, dort ist Melanie Safka aufgetreten und hat den Rolling Stones-Hit interpretiert. Auf der Single befand sich auf der B-Seite ein selbst geschriebener Titel, der wenig später sehr erfolgreich von Daliah Lavi gecovert wurde. Aus “Look What They Done To My Song, Ma” wurde “Wer hat mein Lied so zerstört”.
Auch der “Nickel Song” von Melanie wurde erfolgreich gecovert. In England landeten die New Seekers mit diesem Titel einen Hit und in Deutschland Lena Valaitis. Bei ihr heißt er “Ob es so oder so oder anders kommt”.
Da Melanie nicht nur in Deutschland erfolgreich war, sondern auch in der Schweiz, werfen wir heute einen Blick auf die Charts der Eidgenossen.
“Plus 5” Hits aus den Schweizer Charts im Dezember 1970
“Ruby Tuesday” war im Original ein Hit der Rolling Stones. Mit der britischen Band beginnen wir dann unseren heutigen Rückblick. Mick Jagger & Co waren im Dezember 1970 mit dem Chuck Berry-Klassiker “Little Queenie” in der Schweizer Hitparade vertreten.
Deep Purple waren zu Beginn der 70er Jahre regelmäßige Gäste in den Charts. Ihr Hit in der Adventszeit 1970 heißt “Black Night”.
Bedeutendend ruhiger ging es bei dem Hit des Monats in der Schweiz zu. Den landeten Christie mit “San Bernadino”.
Ein Schlager schaffte es auch in die Top 10 des Monats: Daliah Lavi sang sich unter die beliebtesten Hits des Monats mit “Oh wann kommst du”.
Ein seltener Gast in den Single-Charts ist und war Bob Dylan. Vor 50 Jahren schaffte er es mit seinem Song “Wigwam”. Diesen Hit konnte ich damals – ohne ein Wort Englisch zu sprechen – sofort mitsingen. Wenig später gab es eine deutsche Version von Drafi Deutscher: “Weil ich dich liebe”.
Wir haben uns fest vorgenommen, in den kommenden Monaten häufiger auch auf die Hits in Österreich, der Schweiz und den Niederlanden zu blicken. Damit möchten wir auch gleich einmal unsere Leser in diesen Ländern grüßen. Schön, dass ihr den Weg zu SCHmusa gefunden habt.
You may also like
-
Sean Connery in “James Bond jagt Dr. No” , 25.01.1963
-
Brigitte Horney und Carl-Heinz Schroth begeistern in der ZDF-Serie “Jakob und Adele”, 30.12.1982
-
Witta Pohl und Günter Strack zum letzten Mal in “Diese Drombuschs”, 16.01.1994
-
Beatles-Manager Brian Epstein prophezeit das Ende der Beatles, 16.01.1965
-
Der Film “Die Brücke” startet in Österreich