Am Nikolausabend hatte das Erste eine neue Serie für die Krimifans zu bieten. Sie heißt “Der Mann mit dem Koffer”, in der McGill, gespielt von Richard Bradford, der einzige Hauptdarsteller ist. McGill hat keinen Vornamen. Er wird in insgesamt 30 Folgen nicht einmal erwähnt.
“Einst war McGill eines der besten Pferde im Stall der CIA-Niederlassung London. Dann verlor er seinen Job aufgrund eines typischen Geheimdiensmanövers. Nun hält er sich als Privatdetektiv über Wasser, der Aufträge in ganz Europa annimmt.”, steht auf dem Cover der DVD, die bei Pidax erschienen ist, zu lesen. Von der klassischen britischen Actionserie, mit dem US-Amerikaner Richard Bradford in der Hauptrolle, wurden insgesamt 30 Episoden gedreht.
Unbedingt erwähnenswert ist auch die Titelmusik der Serie, die von Ron Grainer komponiert wurde.
Auch, wenn du die Serie nicht gekannt hast, so wirst du hoffentlich an den Hits dieser Zeit deine Freude haben. Bei einer Britischen Serie werfen wir auch einen Blick auf die Charts auf der Insel.
“Plus 5” Hits aus den Britischen Charts im Dezember 1968
An der Spitze der Britischen Charts stand die Titelmusik aus dem Sergio Leone-Film “Zwei glorreiche Halunken” mit Clint Eastwood, Lee van Cleef und Eli Wallach in den Hauptrollen. Statt des Komponisten Ennio Morricone konnte der amerikanische Orchesterchef Hugo Montenegro den Song zum Hit machen.
Der Mann der Stunde war zu dieser Zeit Barry Ryan. Mit seinem Hit “Eloise” begeisterte er in den nächsten Monaten ganz Europa.
“This Old Heart of Mine (Is Weak for You)” ist ein Hit der Isley Brothers aus dem Jahr 1966. Immerhin schaffte es der Song in den R&B-Charts der USA auf Platz 6. Mit zwei Jahren Verspätung begeistern die drei Brüder nun England.
Auf dem Weg an die Spitze war die Band The Scaffold. Ihr “Lily The Pink” war ein witziger Song, der die Pop-Charts stürmte und zu Weihnachten auf Platz 1 stand. Zur Band gehörte auch ein gewisser Mike McGear, der eigentlich Mike McCartney heißt und der Bruder von Paul McCartney ist. Er wollte auch ohne Unterstützung des populären Bruders erfolgreich werden.
Ebenfalls auf dem Weg nach oben in den UK-Charts war Lulu. Ihr Hit “I’m A Tiger” begeisterte auch in Deutschland.