Malcolm Young ist eine Rock-Legende. Der Gitarrist kam am 6. Januar in Glasgow/Schottland zur Welt. Er starb am 18. November 2017. Ihm verdanken wir eine der erfolgreichsten Rockbands aller Zeiten: Die australischen Rocker von AC/DC.
Erinnerungen an Malcolm Young
Wusstet ihr dass der Gitarrist und Songwriter zunächst allein die Band AC/DC gründete? Wenig später gesellte sich Bruder Angus dazu. Gemeinsam bauten sie sich ihre Band auf. Mit “Hells Bells” läuten wir unsere heutige Rock-Rund ein.
Malcolm Young ist das Küken der Familie Young, er hat sechs Geschwister. Der älteste von ihnen, George Young, war Mitglied der Easybeats, die mit ihrem Hit “Friday On My Mind” einen Welthit landeten. Von ihm holte und bekam er Tipps zum Gitarrenspiel. Er wollte werden wie sein großer Bruder. So brach er mit 15 Jahren die Schule ab und gründete eine eigene Band. Er prägte den Sound von AC/DC wie kein Zweiter. Seine Art die Rhythmusgitarre zu spielen war einzigartig. Seine Gretsch-Gitarre war für das druckvolle Gitarrenspiel verantwortlich. Da waren sich Fans und Fachjournalisten einig, als sie ihn zum besten Rhythmusgitarristen der Welt wählten. Wie die meisten großen Erfolge der Band war er auch für die Komposition von “Touch Too Much” verantwortlich.
Auch an der Komposition vom größten Hit der Band, “Highway To Hell”, war der Gitarrist der Band beteiligt. In der Regel ist er für die Riffs der großen Hits der Band verantwortlich.
Dazu zählt natürlich auch “Back In Black”. Es ist ein weiterer Hit aus der Feder von Malcolm Young.
Im April 2014 gab die Gruppe bekannt, dass Malcolm aufgrund einer Erkrankung vorübergehend pausieren würde. Es sollte eine Pause für die Ewigkeit werden. Malcolm Young starb am 18. November 2017 im Alter von 64 Jahren. Zum letzten Male stand er am 28. Juni 2010 mit seinen Bandkollegen auf der Bühne.
Ruhe in Frieden, Malcolm.
Foto: AC/DC