Die Adventszeit ist das Warten auf das große Fest: Weihnachten. Es ist nicht zwingend erforderlich, dass man diese Zeit ausschließlich besinnlich verbringt. Lachen ist durchaus erlaubt und wenn wir an die gelungenen Weihnachtsfeiern mit den Kollegen, in den Vereinen usw. denkt, dann wurde da auch viel gelacht. Für lustige Momente in der Adventszeit sorgte auch häufig Loriot.
Loriot: Familie Hoppenstedt & Co
Loriot hatte ein ganz besonderes Verhältnis zur Weihnachtszeit. Und wenn eine seiner Knollennasen ein Gedicht vorliest, dann wird es alles andere als besinnlich. Wer erinnert sich noch an sein Gedicht “Advent”?
Ein in bester Erinnerung gebliebenes Fest feierten wir mit der Familie Hoppenstedt. Waren das noch Zeiten, als man Plattenspieler und Heinzelmann Saugblaser verschenkte. Auch wenn Opa Hoppenstedt bemängelt: “Früher war mehr Lametta!” Gespielt wurde er von Vicco von Bülow selbst, Evelyn Hamann schlüpfte in die Rolle der Lieselotte Hoppenstedt, Heinz Meier spielte Ehemann Walter und das gemeinsame Kind Dicki wurde von Katja Bogdanski in Szene gesetzt.
Nur so ein kurzes Gedicht, wird die eine oder der andere sagen. Wer möchte kann dieses geniale Stück in voller Länge sehen: “Familie Hoppenstedt” findet man bereits seit Ende Oktober in der ARD-Mediathek. Einer Weihnachtszeit mit den Hoppenstedts steht also nichts mehr im Wege.
“Nichts ist schwerer zu ertragen als eine Reihe von guten Tagen” beginnt der “3 nach 9”-Moderator Axel Corti sein Interview mit Vicco von Bülow. Dieses Zitat von Goethe ist der Anfang eines Gesprächs eines Moderators mit einem übermäßigen Geltungsbedürfnis mit einem intelligenten, humorvollem Gesprächspartner, der einfach gern Spaß bereitet. Wie sagt man seit vielen Jahren: Und das ist auch gut so.
Danke, für die vielen Tränen, die wir vor Lachen bei Ihren Sketchen, gern verwischt haben, lieber Bernhard-Viktor „Vicco“ Christoph-Carl von Bülow.
Adventskalender 2024
1. Dezember: Frank Zander
2. Dezember; Ist das Leben nicht schön
3. Dezember: die Kelly Family
4. Dezember: Elvis Presley
5. Dezember: Melanie Thornton
6. Dezember: Der Nikolaus hat wie jedes Jahr ein Türchen im Kalender
7. Dezember: Harry Belafonte
8. Dezember: “Die Geister die ich rief”
9. Dezember: Charly Brown und die Peanuts
10. Dezember: Cliff Richard
11. Dezember: “Feliz Navidad” – Weihnachten in Südamerika
12. Dezember 2024: Rolf Zuckowski
13. Dezember: Lucia-Fest in Skandinavien
14. Dezember: Boney M.
15. Dezember: Loriot
16. Dezember: Country-Weihnacht