Sebastian Rudolph und Nadeshda Brennicke begeistern in “Manta – der Film”
Am 19. September 1991 kam “Manta – Der Film” in die Kinos. Die deutsche Actionkomödie von Royal Film, in der Peter Timm Regie führte, wird zum meist gesehenen Film des Jahres. In den Hauptrollen sind Sebastian Rudolph und Nadeshda Brennicke zu sehen.
Der Film lebte auch vom sensationellen Soundtrack, auf dem mit “Manta” von Norbert & die Feiglinge und “Ich bin der Martin” mit Diether Krebs zwei Hits dieser Zeit zu finden waren. Außerdem suchte Andreas Dorau (Fred vom Jupiter) viele unvergessene Songs für diesen Soudtrack heraus, die für die richtige Stimmung im Film sorgten. Dazu zählten von den Ärzten über die Scorpions über Marianne Rosenberg auch Klassiker wie “Radar Love” (Golden Earring) oder “Motorbiene” (Benny Quick).
Aus dem Hauptdarsteller ist ein viel beachteter Theater-Schauspieler geworden. Für seine Darstellung in Faust I+II wurde Sebastian Rudolph von der jährlichen Kritikerumfrage der Zeitschrift “Theater heute” zum Schauspieler des Jahres 2012 gewählt.
Nadeshda Brennicke gehört zu den viel beschäftigten Kino- und Fernseh-Schauspielerinnen im Lande. Sie ist regelmäßig in drei bis fünf Produktionen pro Jahr zu sehen. In ihrer Arbeit findet sie auch internationale Anerkennung. Für ihre Rolle in “Banklady” aus dem Jahr 2013 wurde sie beim Chicago International Film Festival als beste Schauspielerin ausgezeichnet.
Alle, die bei Manta-Filmen an Til Schweiger und Tina Ruland denken, liegen natürlich auch richtig. “Manta Manta” heißt der Film mit den beiden Schauspielern, der im Oktober 1991 in die Kinos kam. An diesen Film werden wir ebenfalls erinnern und euch die Hits aus dem Oktober des Jahres in Erinnerung bringen. “Manta – der Film” war also einen Monat früher im Kino.
Plus 5 Hits aus dem September 1991
Ein Song aus der Werbung konservierte im September 1991 den Sommer. Kate Yanai stand mit dem “Bacardi Feeling (Summer Dreaming)” den kompletten September auf Platz 1 der Deutschen Single-Charts.
Bryan Adams war für den Titelsong des Kino-Hits “Robin Hood – König der Diebe” mit Kevin Costner in der Hauptrolle zuständig. “Everything I Do” gehörte zu den Hits dieses Sommers.
Eine weitere tolle Ballade hatte die Band Extreme mit “More Than Words” zu bieten. Auf dem Video sind nur Gitarrist Nuno Bettencourt und der Sänger Gary Cherone zu sehen, denn man verzichtete bei diesem Song auf alle Instrumente bis auf die Gitarre.
Neben dem Hit von Diether Krebs und Gundula aus dem Soundtrack von “Manta – der Film” landete Achim Reichel mit seinem “Aloha Heja He” einen Treffer, der sich erst im Laufe der folgenden Jahre zum Kult-Hit entwickelte. Zum ersten Male vorgestellt hatte ihn der ehemalige Sänger der Rattles in der Sendung “Die 2 im Zweiten”. Das war die tägliche ZDF-Live-Sendung von der Internationalen Funkausstellung. “Die 2”-Moderatoren waren Thomas Gottschalk und Günther Jauch.
Zu den deutschsprachigen Hits dieses Monats zählte auch “Lena” von der Gruppe Pur. Der Titel war zwar nur in den unteren Rängen der Charts zu finden, sorgte aber dafür, dass die Band auch oberhalb des Weißwurst-Äquators endlich wahrgenommen wurde.
Kaum zu glauben, dass das alles bereits über 30 Jahre her ist…
You may also like
-
Horst Buchholz und Karin Baal begeistern in dem Film-Klassiker “Die Halbstarken”
-
“Ferris macht blau” lässt die Beatles auferstehen, 27.09.1986
-
James Last spendiert Radio Luxemburg eine neue Erkennungsmelodie, 27.09.1967
-
Rainhard Fendrich moderiert “Herzblatt”, 27.09.1993
-
Margaret Rutherford spielt zum ersten Mal Miss Marple in “16.50 Uhr ab Paddington”