Am 30. September 1955 kam James Dean bei einem Autounfall ums Leben. Am 26. Oktober 1956 feiert sein wohl erfolgreichster Film “… denn sie wissen nicht, was sie tun” in New York City, USA, Premiere. Mit diesem Film wird der bis heute beliebte Schauspieler zum Superstar.
![](https://schmusa.de/wp-content/uploads/2023/10/grafik-14.png)
20. Januar 1956, “Rebel Without A Cause” feiert Europa-Premiere in London.
28. März 1955, Beginn der Dreharbeiten. Zunächst begann man den Film in schwarz/weiß zu drehen.
30. März 1956 “… denn sie wissen nicht was sie tun” startet in den deutschen Kinos.
25. Mai 1955, die Dreharbeiten enden.
17. August 1956, “… denn sie wissen nicht was sie tun” startet in Österreich.
26. Oktober 1955, “Rebel Without a Cause” feiert Premiere in New York.
27. Oktober 1955, einen Tag später kommt der Film in die US-Kinos.
24. November 1955, einen Monat später bekommen auch die Kanadier den legendären Film mit James Dean und Natalie Wood zu sehen.
25. Dezember 1955, “Juventude Transviada” heißt der Film im Brasilien. Dort startet er am 1. Weihnachtsfeiertag.
Der Film zeigt James Dean als Rebel, der in einem behüteten Elternhaus aufwächst und dennoch wie jeder Jugendliche glaubt, dass seine Eltern ihn nicht verstehen. Die weibliche Hauptrolle der Judy spielt Natalie Wood.
Mit kurzem, nach hinten gekämmten Haar, blauen Augen, dicken roten Lippen und gekleidet in ein weißes T-Shirt, blaue Jeans und in eine knallrote Jacke hinterlässt James Dean einen bleibenden visuellen Eindruck als jugendlicher Jim Stark. Er ist der Prototyp des Highschool-Außenseiters. James Deans Rolle auf der Leinwand überwältigt alle anderen Elemente in diesem Film über die Verwirrung und Angst von Teenagern in den 1950er Jahren.
Neu in der Stadt angekommen, findet sich Jim Stark in einer typisch feindseligen High School wieder und wird mit einer Menge anderer Jugendlicher wie „Buzz“, „Crunch“ und „Goon“ konfrontiert. Sie fordern Jims Ehre heraus, indem sie ihn “Huhn” nennen. Was zu tun ist? Jim fragt seinen schwachen, stets ausgleichenden Vater (Jim Backus). Aber sein Vater ist keine Hilfe.
Es gelingt dem Regisseur, dass der Film einen düsteren Blick auf Erwachsene wirft: Schwach, unsensibel, unaufmerksam und unfähig.
“Plus 5” Hits aus den US-Charts im Oktober 1956
Wir haben diesen Artikel im Oktober verfasst, da die Premiere bekanntlich im Oktober 1956 stattfand. “Love Me Tender” von Elvis Presley kletterte in den vergangenen Wochen weiter Richtung Spitze der Charts.
Fats Domino war zu dieser Zeit mit seinem unvergessenen “Blueberry Hill” in den Charts vertreten. Übrigens gehörte der Sänger vor zwei Tagen zu den “Menschen des Tages”.
Dauergäste in den US-Charts waren zu dieser Zeit die Platters. Ihr Hit im Herbst 1956 heißt “My Prayer”.
Johnny Cash war zu dieser Zeit noch bei Sun-Records. Mit “I Walk The Line” war er zu dieser Zeit noch ein Geheimtipp.
Shirley Goodman, landete ihren größten Hit in den 70er Jahren mit “Shame Shame Shame”. Sie trat immer als Shirley auf. So auch 1956 mit ihrem Schulfreund Leonard Lee. Als Shirley & Lee hatte sie mit “Let The Good Times Roll” ihren ersten Hit.
You may also like
-
Sean Connery in “James Bond jagt Dr. No” , 25.01.1963
-
Brigitte Horney und Carl-Heinz Schroth begeistern in der ZDF-Serie “Jakob und Adele”, 30.12.1982
-
Witta Pohl und Günter Strack zum letzten Mal in “Diese Drombuschs”, 16.01.1994
-
Beatles-Manager Brian Epstein prophezeit das Ende der Beatles, 16.01.1965
-
“Casablanca” mit Humphrey Bogart und Ingrid Bergman ist und bleibt ein Stück Film-Geschichte