Interview mit Philosophin und Schlagersängerin Rosa Weiss

Rosa Weiss – Tiefgang trifft Melodie

Rosa Weiss ist weit mehr als nur eine Schlagersängerin – sie ist eine Denkerin, eine Poetin des Gefühls, eine Botschafterin wahrhaftiger Kunst. Als promovierte Philosophin vereint sie in ihrer Musik zwei scheinbar gegensätzliche Welten: die eingängige Leichtigkeit des Schlagers und die Tiefe menschlicher Reflexion. Ihre Songs sind dabei keine bloße Unterhaltung, sondern berührende Klangreisen, die zum Innehalten, Nachdenken und Fühlen einladen.

Mit einer klaren Vision und einem unverkennbaren Stil hat sich Rosa Weiss als unabhängige Künstlerin in der deutschsprachigen Musikszene etabliert. Ihre Lieder erzählen von Liebe, Freiheit, Menschlichkeit und dem Wunsch nach Selbstbestimmung – stets getragen von sanften Melodien und poetischen Texten, die Herz und Verstand gleichermaßen ansprechen. Als Gründerin ihres eigenen Labels wahrt sie bewusst die künstlerische Freiheit, die sie als essenziell für echte, authentische Musik betrachtet.

Der Erfolg gibt ihr recht: Mit Songs wie „Regenbogen“ und „Sonnenwärme“ stürmte sie die Spitzenplätze renommierter Schlager-Hitparaden – unter anderem bei BR-Schlager, Radio Paloma und Radio Grün-Weiss (Österreich). Auch in den Airplay-Charts konnte Rosa Weiss mit mehreren Titeln große Erfolge feiern. Ihre Musik fand den Weg in Fernsehformate wie MDR Schlager des Monats und Schlagerparadies.TV, wo sie einem breiten Publikum präsentiert wurde.

Ein besonderer Meilenstein war die Auszeichnung als „Newcomerin des Monats“ in der Ausgabe von Meine Melodie (01.01.2024) – ein klares Zeichen für die Wertschätzung, die ihr Wirken in der Branche erfährt.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/5ba62_Rgv-A?feature=shared

Doch trotz wachsender Bekanntheit und medialer Präsenz bleibt Rosa Weiss ihrer Philosophie treu: Musik soll berühren, verbinden und inspirieren. Sie ist davon überzeugt, dass Schlager weit mehr kann als nur für gute Laune sorgen – er kann Denkanstöße geben, Hoffnung schenken und tiefe emotionale Resonanz erzeugen.

Rosa Weiss ist eine Stimme für das Echte in einer oft oberflächlichen Welt. Ihre Musik ist ein Statement für mehr Tiefe, mehr Gefühl – und vor allem: mehr Menschlichkeit.

Rosa, Glückwunsch zur neuen Single! Was war die erste Idee hinter „Tanz mit mir“? (Gab es einen bestimmten Moment oder Menschen, der dich dazu inspiriert hat?)

Rosa Weiss: Herzlichen Dank! Die erste Idee zu „Tanz mit mir“ kam mir vor einigen Jahren in einem sehr stillen Moment. Ich wollte einen Song schreiben, der für alle Menschen das Gefühl von Abschied und gleichzeitigem Festhalten widerspiegelt. Ich glaube, viele kennen das:
Man merkt, dass etwas zu Ende geht, aber man möchte es noch einmal ganz intensiv spüren. Ein Tanz als Hoffnung und letzte Verbindung zugleich – das war das Bild, das mich inspiriert hat. Damit ein Tanz funktioniert, müssen sich beide Menschen aufeinander einlassen. Für einen letzten Tanz reißen sich Menschen zusammen, obwohl die Beziehung längst aus dem Takt geraten ist.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/YrpesxHR7Hg?feature=shared


Was möchtest du mit dem Song transportieren? Wie lief der kreative Prozess beim Schreiben und Produzieren ab?

Rosa Weiss: Ich habe den Song zusammen mit dem großartigen Simon Allert geschrieben, der auch die Produktion übernommen hat. Simon und ich arbeiten schon lange zusammen, und wir haben sehr intensiv an den Bildern und der Stimmung gefeilt. Das Lied sollte emotional sein, aber nicht kitschig. Diese Balance war uns wichtig: ein Song, der berührt und gleichzeitig musikalisch trägt. Gemastert wurde das Stück von meinem langjährigen, grandiosen Mastering-Engineer Volker ‘IDR’ Gebhardt, der für viele Weltstars arbeitet, unter anderem auch im Schlagerbereich, etwa für Beatrice Egli.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/UnDBqBf5S_8?feature=shared


Gibt es bestimmte musikalische Einflüsse oder Künstler:innen, die diesen Song geprägt haben?

Rosa Weiss: Auf jeden Fall. Künstlerinnen wie Andrea Berg und Helene Fischer haben mich mit ihrer Art, Gefühl und Größe zu verbinden, stark inspiriert. Auch der klare, kraftvolle Stil von Beatrice Egli und die Direktheit von Matthias Reim haben diesen Song mitgeprägt.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/DfEVn1EzZFc?feature=shared


Wie war die erste Reaktion deines Publikums auf den Song? Gab es einen Moment, der dir besonders im Kopf geblieben ist?

Rosa Weiss: Ja, ich habe zahlreiche Rückmeldungen bekommen, dass der Song direkt ins Herz geht. Besonders berührt hat mich eine Nachricht von einer Frau, die schrieb: „Danke, dass du etwas ausgesprochen hast, was ich selbst nie in Worte fassen konnte.“ Solche Momente machen alles lohnenswert.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/_CisclzNc98?feature=shared


Du singst „Tanz mit mir“ – mit wem würdest du persönlich gerne mal das Tanzbein schwingen? (Ob prominent oder privat – hier darf’s auch ein bisschen witzig werden.)

Rosa Weiss: Oh, da fällt mir spontan Ryan Gosling ein. Ich liebe Musicals wie La La Land, und er kann nicht nur wunderschön tanzen, sondern hat auch diese Tiefe, Zerbrechlichkeit und Bühnenpräsenz! Und ganz privat: mit meinem Mann, weil er nicht nur hervorragend tanzen kann, sondern mir beim Tanzen das Gefühl gibt, schwerelos zu sein.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/0aBNHu6KVog?feature=shared


Du bist promovierte Philosophin – wie beeinflusst dein philosophischer
Hintergrund dein Songwriting, speziell bei einem Titel wie „Tanz mit mir“?

Rosa Weiss: Sehr stark. Ich denke oft über metaphysische Themen wie Liebe, Vergänglichkeit, Nähe oder Freiheit nach und diese Gedanken fließen ganz automatisch in meine Texte ein. „Tanz mit mir“ ist letztlich ein Lied über den Moment des gleichzeitigen Abschieds und Neubeginns, ergo ein zutiefst existenzielles Thema.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/exmO3ZzO1kc?feature=shared


Du gehst konsequent deinen eigenen Weg als unabhängige Künstlerin mit eigenem Label – was bedeutet dir künstlerische Freiheit in einer Branche, die oft von Trends bestimmt wird?

Rosa Weiss: Künstlerische Freiheit ist für mich kein Luxus, sondern eine Grundvoraussetzung. Nur wenn ich ehrlich und frei arbeiten kann, bin ich auch authentisch. Wahre Kunst lebt von Freiheit. Trends kommen und gehen, aber was bleibt, ist das, was wirklich von innen kommt.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/D2U2ep6_pJg?feature=shared


Du verbindest Unterhaltung mit Tiefe – wie schwer ist es, in einem Genre wie Popschlager Anspruch und Zugänglichkeit in Einklang zu bringen?

Rosa Weiss: Es ist definitiv eine Herausforderung, aber auch genau das, was mich reizt. Schlager wird oft unterschätzt, dabei hat das Genre enormes Potenzial für Emotionen, Botschaften und sogar philosophische Tiefe. Mein Ziel ist es, Themen wie Liebe, Vergänglichkeit, Freiheit oder Verbundenheit so in Worte und Melodien zu kleiden, dass sie berühren, ohne verkopft zu sein. Ich möchte, dass man meine Songs fühlen kann und gleichzeitig etwas für sich daraus mitnimmt. Nicht als moralische Lehre, sondern als Gefühl oder Einsicht für sich selbst. Dass ein Lied wie „Tanz mit mir“ sowohl auf der Tanzfläche funktioniert als auch mitten ins Herz trifft, macht mich als Künstlerin sehr glücklich.

P.S.: Natürlich werden wir “Tanz mit mir” am Wochenende in den Neuvorstellungen der “Hits der Woche” vorstellen. Wir sind gespannt, wie euch die Musik der sympathische Sängerin von der Ostsee gefallen hat. Natürlich drücken wir Rosa Weiss die Daumen.

Auf dieser Website werden Cookies für eine bessere Nutzerfreundlichkeit, Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet (z.B. Google-Dienste, VG-Wort). Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies durch uns finden Sie in unserem Datenschutz. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.