Der zweite Film der Beatles: Hi-Hi-Hilfe
Am 16. Dezember 1965 wollten fast alle Jugendlichen ins Kino und dort einen Platz abbekommen, dort den neuen Film der Beatles zu sehen, um in den kommenden Monaten mitreden zu können. Seit August kannte jeder die Lieder des Films, die auf dem Album “Help” zu finden waren. Der Soundtrack zu ihrem zweiten Film, der in Deutschland als “Hi-Hi-Hilfe!” in die Kinos kam, war wohl die beste Werbung, die je ein Film hatte.
Wie im Trailer unschwer zu erkennen wurde der Film von der BRAVO bereits im November ins rechte Licht gestellt. Der Film startete allerdings erst am 16. Dezember in den deutschen Kinos.
Die Hits vom Album “Help”
Diese Hits findet ihr in einem weiteren Artikel über die Beatles zur Veröffentlichung des Albums “Help” im August 1965. Schaut man sie die Charts im Sommer dieser Zeit an, so ist es unschwer zu erkennen, dass in Deutschland nach wie vor deutsche Schlager die Musik bestimmen. Nur wenige Band schaffen es bis ganz oben in den Charts. Dazu zählen neben den Bealtes noch die Rolling Stones und verschiedene deutsche Bands wie die Lords oder die Rattles.
“Ticket To Ride” war bereits vor der Veröffentlichung von Help ein Hit in den Charts. “Yesterday” wurde nur in wenigen Ländern auch als Single veröffentlicht. Dennoch ist es der meist gecoverte Song der Fab Four.
Mit “Act Naturally” war auch Ringo Starr auf dem Album zu hören.
George Harrison steuerte zwei Songs zu “Help!” bei. Natürlich hat er “I Need You” und “You Like Me Too Much” auch selbst gesungen.
Mit “You’ve Got To Hide Your Love Away” steuert John Lennon einen seiner schönsten Beatles-Songs zum Album bei.
“Plus 5 Hits” aus dem Dezember 1965
Der Beat hatte mit Drafi Deutscher auch eine deutsche Stimme erhalten. Er stand im Dezember mit “Marmor, Stein und Eisen bricht” an der Spitze der Verkaufscharts.
Die Beatles erlebte man im Kino, auf dem Plattenteller lagen dann die Rolling Stones mit ihrem aktuellen Hit “Get Off Of My Cloud”.
Genau wie Drafi Deutscher stammte auch die Band The Rainbows aus Berlin. Sie waren mit “Balla Balla” mächtig angesagt.
Aus den Vereinigten Staaten stammten die McCoys. Sie gehörten zu den wenigen US-Bands, die sich neben den vielen britischen Bands halten konnten. “Hang On Sloopy” gehörte auf jede Party.
Ein etwas ruhigerer Titel muss auch sein. Barry McGuire landete im Herbst 1965 den Hit seines Lebens mit “Eve Of Destruction”.
Nicht jeden Tag können wir euch einen Film von den Beatles präsentieren. Eine Reise durch die Zeit aber allemal. Mittlerweile sind es gut 800 Zeit-Reisen , die ihr auf SCHmusa findet. Ihr seid herzlich eingeladen. Gute Reise!
You may also like
-
Sean Connery in “James Bond jagt Dr. No” , 25.01.1963
-
Beatles-Manager Brian Epstein prophezeit das Ende der Beatles, 16.01.1965
-
Stars der 60er: Phil Spector * 26.12.1939, † 16.01.2021
-
“Casablanca” mit Humphrey Bogart und Ingrid Bergman ist und bleibt ein Stück Film-Geschichte
-
Der Film “Die Brücke” startet in Österreich