Jeden Tag öffenen wir in unserem Kalender bis zum Heiligen Abend ein Türchen. Heute geht es gut gelaunt nach Südamerika. “Feliz Navidad” wurde 1970 von dem Sänger Jose Feliciano geschrieben. In seiner Heimat Puerto Rico beginnt in ein paar Tagen der Sommer. Dort ist es warm, wenn nicht sogar heiß. Weihnachten ist in Südamerika ein fröhliches und ausgelassenes Fest zu Beginn des Sommers.
In dieser Version aus dem Jahr 2012 kommt am besten zum Ausdruck, dass man nach diesem Song ausgelassen am Strand tanzt.
Besonders beliebt ist seit ein paar Jahren die Version von “Feliz Navidad”, die der Komponist mit einem kleinen Jungen aufgenommen hat.
In der Version von Boney M. tanzte man Ende der 70er Jahre sogar in den Diskotheken.
Michael Bublé lässt es sich natürlich auch nicht nehmen, dieses Lied in seiner Weihnachts-Show zu singen. In diesem Falle hat er die Sängerin Thalia an seiner Seite.
Seit einigen Jahren geht eine wirklich sehr lustige Version aus Kanada um die Welt. Sie stammt von der Band Walk Off The Earth, die für ihre außergewöhnlichen Videos bekannt ist.
In Deutschland haben wir seit einem Jahrzehnt einen populären Sänger aus Südamerika, der dieses Lied auch gerne zur Weihnachtszeit anstimmt. Die Rede ist natürlich von Semino Rossi. Es ist toll, wenn er von dem ausgelassenen Sommerfest in seiner Heimat spricht und im selben Atemzug erklärt, dass seine Landsleute davon träumen, einmal Weihnachten im verschneiten Europa zu verbringen.
In Italien ist “Feliz Navidad” vor allem durch Al Bano & Romina Power bekannt. Die beiden stehen den Südamerikanern in Sachen guter Laune in nichts nach. Allerdings liegt in Norditalien meistens schon Schnee zur Adventszeit.
Und zu guter Letzt möchten wir euch den Titel in der Version von Wolfgang Petry nicht vorenthalten. Diese Fassung lässt Erinnerungen an den Glühweinstand in den 90ern wach werden.
Irgendwie ist es schwer vorstellbar, Weihnachten in der Badehose auf der Terrasse zu verbringen. Es wird aber gewiss auch sehr schön sein, statt Glühwein ein eisgekühltes Getränk zu genießen.
Adventskalender 2024
1. Dezember: Frank Zander
2. Dezember; Ist das Leben nicht schön
3. Dezember: die Kelly Family
4. Dezember: Elvis Presley
5. Dezember: Melanie Thornton
6. Dezember: Der Nikolaus hat wie jedes Jahr ein Türchen im Kalender
7. Dezember: Harry Belafonte
8. Dezember: “Die Geister die ich rief”
9. Dezember: Charly Brown und die Peanuts
10. Dezember: Cliff Richard
11. Dezember: “Feliz Navidad” – Weihnachten in Südamerika