“Musik aus Studio B”, Nr. 95 vom 10. Mai 1976
Zum 95. wird am 10. Mai 1976 die Show „Musik aus Studio B“ ausgestrahlt. Die meisten werden diese Show mit Chris Howland verbinden, der sie von 1961 bis 1969 moderierte. Diese Ausgabe moderierte Katja Ebstein. Die letzten zehn Ausgaben von “Musik aus Studio B” wurden immer mit verschiedenen Gastgebern produziert. Zu Gast war unter anderem Marianne Rosenberg. Sie besang die “Lieder der Nacht”.
Dabei war auch Roger Whittaker. Zum Abschluss dieser Erfolgsshow, die zum ersten Male am 22. Oktober 1961 zu sehen war, waren auch immer wieder internationale Stars zu sehen. Der Britische Sänger und Entertainer stellte seine “River Lady” vor. Das Video zeigt einen Auftritt in einer anderen Show.
Mit Eddie Constantine kam eine weitere Legende in die Show. Der US-amerikanische Schauspieler und Chansanier stellte “Number One Hitparade” vor. Er verbrachte seinen Lebensabend in Deutschland, ganz genau in Wiesbaden.
Eine populäre tschechoslowakische Sängerin war Eva Steen. Die Diplom-Klavierlehrerin stellte ihren deutschen Schlager “Der gleiche Zug” vor.
Zu Gast war auch Costa Cordalis, um seine aktuelle Ballade “Die Blumen der Nacht” vorzustellen. Dieser Titel ist auf dem Album “Ich geh’ durch deine Straße” zu finden, genau wie “Shangri-La” und sein größter Erfolg seiner langen Karriere “Anita”.
Eine schöne Erinnerung ist auch Schulzkes Skandaltrupp. Kurt Schulzke und seine Mitstreiter sangen “Der Offenbarungseid”. Das war Comedy aus der Hamburger Szene, die man in ganz Deutschland liebte.
Auch bei Mary Christy ist die Gastgeberin Katja Ebstein kurz zu sehen. Die Luxenburgerin vertrat 1976 Monaco beim Grand Prix de la Chanson mit dem Chanson “Toi, la musique et moi”, mit dem sie in Den Haag den dritten Platz belegte. Nach Hamburg ins “Studio B” kam sie mit der deutschen Version “Die Musik und ich (Lieder begleiten mich durch’s Leben)”.
Der Höhepunkt dieser Show war sicherlich Gilbert Becaud mit “Der letzte Mensch”. Auftritte von “Monsieur 100.000 Volt” begeisterte die Fernsehzuschauer seit Jahren. Da war es nicht wichtig, ob dieser Song es in die Hitparaden schaffte. Er schaffte es in die Herzen der Zuschauer.
Wir hoffen, Euch hat dieser kleine Ausflug in die 70er Jahre gefallen. Es war eine der letzten Shows aus der Kult-Show “Musik aus Studio B”. Es folgten noch zwei weitere. Wenn es euch gefällt (das sehen wir an der Anzahl der gelesenen Beiträge) werden wir weitere Shows aufleben lassen, obwohl es nur wenige Original-Aufnahmen wie von dieser Show gibt. Wir denken da an “Disco”, “4-3-2–1 Hot And Sweet”, “Musikladen” und natürlich auch den “Beat-Club”.