Michael Landon als “Ein Engel auf Erden” zu bezeichnen, ist wahrscheinlich gar nicht so abwegig. Nicht weil er zuletzt als Jonathan Smith in der Serie “Ein Engel auf Erden” begeisterte, sondern weil er in allen seinen drei großen Serien-Rollen dafür sorgte, dass die Welt ein wenig besser werden sollte. Eins von vielen Beispielen aus der Serie “Ein Engel auf Erden”, dass er mit dieser Serie etwas Besonderes geschaffen hat, ist diese Unterhaltung mit einem Politiker.
Im April 1991 wurde bei Michael Landon Bauchspeicheldrüsenkrebs diagnostiziert. Das war natürlich schnell zu einem Dauerthema in den Medien. Deshalb beschloss er am 9. Mai 1991 in der “Tonight Show” von Johnny Carson zu gehen. Dort gab er sich zuversichtlich, die Krankheit besiegen zu können, und war ein gutgelaunter Gast, dem niemand ansehen konnte, dass der Krebs bereits auf seine Leber übergegriffen hatte.
Nicht einmal zwei Monate später starb Michael Landon am 1. Juli 1991 im Alter von 54 Jahren. Vergessen haben und werden wir ihn nicht.
“Plus 5” Hits aus den US-Charts im Mai 1991
Amy Grant ist in den Vereinigten Staaten ein Superstar. Sie gehörte zu den ersten Singer-Songwriterinnen, die es schaffte, Menschen für christliche Popmusik zu begeistern. Im Mai 1991 stand sie mit ihrem Song “Baby Baby” an der Spitze der US-Charts.
Begeistert war man auch von einer schwedischen Band. Roxette landete seit Ende der 80er Hit auf Hit in den US-Charts. Der aktuelle Hit von Per Gessle und Marie Fredriksson zu dieser Zeit war “Joyride”.
Seit Monaten begeisterte die Band Londonbeat, die übrigens aus den Vereinigten Staaten stammt, mit ihrem Ohrwurm “I’ve Been Thinking About You”. Für die ehemalige Nummer 1 ging es allerdings langsam abwärts. In Deutschland tanzte man nach diesem Hit bereits auf der Silvesterparty und auch noch den ganzen Sommer lang.
Groß in Form war im Frühling 1991 auch Rod Stewart. Sein Hit “Rhythm Of My Heart” ging um die Welt.
Das gilt auch für den großen Hit der Rockband Extreme. “More Than Words” ist eine Ballade, die bis heute begeistert und nach wie vor zu den Perlen der 90er Jahre zählt.
Da sage noch einer, “Die Musik aus den 90er Jahren interessiert mich nicht”.
You may also like
-
Die Dave Clark 5 – Story
-
Tina Turner veröffentlicht das Album “Private Dancer”, 29.05.1984
-
Graham Bonney stellt im “Beat-Club” sein “Super Girl” vor, 28.05.1966
-
“Fantomas” mit Louis de Funès und Jean Marais startet in den deutschen Kinos, 27.05.1966
-
Rod Stewart erhält Songwriting Award für sein Lebenswerk, 27.05.1999