“The Unknown Stuntman” – Lee Majors in “Ein Colt für alle Fälle
Im Vorabendprogramm des ZDF läuft am 8. März 1983 die erste Folge von “Ein Colt für alle Fälle”. Die Zuschauer sind begeistert von Hauptdarsteller Colt Seavers, gespielt von Lee Majors, den viele noch in bester Erinnerung aus der Western-Serie “Big Valley” haben, und seinen Kollegen: Douglas Barr in der Rolle als Howie Munson und Heather Thomas als Jody Banks bilden das Team um den Hauptdarsteller.
Die Serie lief am Montag Abend. Es war für viele das absolute Pflichtprogramm. Besonders junge Leute waren von der Serie begeistert, denn der Montag Abend gehörte ihnen, denn nach “Heute” ging es noch weiter mit Musikshows wie Ilja Richters “Disco”, der “ZDF-Hitparade” oder Frank Zanders “Vorsicht Musik”.

“Ein Colt für alle Fälle” hatte für den Vorabend – dank der Stunts – jede Menge Action zu bieten. Colt Seavers und sein Team hatten als Stuntmen nebenbei immer noch Zeit, ein paar böse Buben hinter Gitter zu bringen. Dazu gab es regelmäßig spektakuläre Verfolgungsjagden, Prügeleien – die eines Stuntmans würdig waren – und mit Heather Thomas eine attraktive Blondine, die die Herzen aller Teenager höher schlagen ließ. Unvergessen bleibt auch der Lieblingsort des Hauptdarstellers. Seine Aufträge erhielt er meistens, während er sich in der Badewanne entspannte.

Beliebt bis heute ist der Titelsong „The Unknown Stuntman“. Lee Majors singt den Song selbst und landet mit ihm einen Top 10-Hit in Deutschland. Der Titelsong ist nach wie vor auf vielen Oldie-Sendern im Einsatz.
Dann wollen wir jetzt auch wissen, welche Hits im März 1983 angesagt waren.
“Plus 5” Hits aus dem März 1983
Wir waren bereits einmal in diesem Monat im März 1983 zu Gast, um an die Serie “Monaco Franze” zu erinnern. Diese Zeit hatte jedoch genug Hits, so dass wir damit noch viele weitere “Plus 5”-Blöcke füllen können. Bei der Sendung des Bayerischen Rundfunks haben wir an die deutschsprachigen Top-Hits erinnert. Bei Colt Sievers sind nun die internationalen Hits an der Reihe. Ganz oben in der Gunst stand Phil Collins mit seiner Hommage an die Supremes mit einer sehr gelungenen Version von “You Can’t Hurry Love”.
Captain Sensible zählte in den frühen 80ern zu den populären Comedians in Großbritannien. Mit seinem Hit “Wot” wusste er auch in Deutschland zu begeistern.
Aus den Niederlanden stammte das Trio The Flirts. Mit “Passion” hatten sie den aktuellen Tanzflächenfüller des Monats zu bieten.
Fleetwood Mac standen zu dieser Zeit mit dem Titel “Oh Diane!” hoch im Kurs.
In diese Zeit gehört auch Marvin Gaye mit seinem Superhit “Sexual Healing”. Der Song gelangte allerdings erst mit den Jahren zum heutigen Ruhm. 1983 war seine höchste Platzierung in den Deutschen Charts Platz 23.
Lust auf mehr 80er? Wie wäre es mit der Song-Geschichte von Richard Sandersons Hit “Reality”, dem Titelsong aus “La Boum – die Fete”?