Der Blick auf die Deutschen Charts am 27. Januar 1984 werden bei Drafi Deutscher ein breites Grinsen ins Gesicht gezaubert haben. Den kompletten Januar stand er mit seinen Songs “Jenseits von Eden”, den Nino de Angelo sang, und der englischen Aufnahme “Guardian Angel” auf den Plätzen 1 und 2.
“Guardian Angel” hatte er selbst als Masquerade aufgenommen. Den Song hatte er mit seinem Freund Chris Evans-Ironside geschrieben. Er selbst nennt sich als Autor des Songs Kurt Gebegern. Den deutschen Text schrieb Joachim Horn-Bernges, der die deutsche Aufnahme auch produziert hat. Die Auftritte erledigten zwei Statisten.
Drafi Deutscher feierte sich und das sensationelle Comeback. Die Nachfolge-Single von “Guardian Angel”, “Sensuality”, nahm er unter seinem eigenen Namen auf.
Allerdings wollte Nino de Angelo die deutsche Version von “Herz an Herz Gefühl” nicht singen. So nahm Drafi auch die deutsche Version selbst in Angriff.
Auch, wenn es ihn traurig stimmte, dass Nino de Angelo seinen Song ablehnte, freute er sich, dass er endlich wieder da war, wo er hingehört: In die ZDF-Hitparade.
Das erste Mal
Drafi Deutscher war nicht der einzige, der mit zwei Songs in den Top 10 der Deutschen Charts: Auch der Newcomer Paul Young war mit seinem Hit “Come Back And Stay” seit Monaten und der Nachfolge-Single “Love Of The Common People” vertreten.
Das Duo The Catch war mit ihrem Hit “25 Years” ein typisches One Hit Wonder. Den Titel kann man auch fast 40 Jahre später immer noch gut hören. Während ihres großen Erfolgs hatten sich Don Snow und Andy Duncan bereits wieder getrennt und gingen eigene Wege.
Der Italiener Paul Mazzolini nennt sich als Musiker Gazebo. Mit “I Like Chopin” wurde er auch über die Grenzen Italiens hinaus bekannt. Er ist definitiv kein One Hit Wonder, denn auch mit der Nachfolge-Single “Lunatic” war er europaweit erfolgreich.
Nena war zu dieser Zeit ohne Frage Sängerin Nummer 1. Ihren aktuellen Hit “? – Fragezeichen” stammt vom gleichnamigen zweiten Album der Band.
Zu den unvergessenen Helden der Neuen Deutschen Welle gehören auch ohne Frage Trio. Sie waren mit ihrem Song “Turaluraluralu” in den Top 10 vertreten.
You may also like
-
“Um Himmels Willen” mit Janine Hartwig und Fritz Wepper, 23.01.2007
-
Flax und Krümel unvergessene Kinder-Lieblinge der 50er und 60er Jahre, 23.01.1955
-
Barry Ryan mit “Zeit macht nur vor dem Teufel halt” in der ZDF-Hitparade, 22.01.1972
-
Hansi Hinterseer im Wachsfiguren-Kabinett, 22.01.2014
-
Harold Faltermeyer mit “Axel F.” auf Hit-Kurs, 21.01.1985