Am 16. Februar 2007 steigt “Ein Stern (der deinen Namen trägt)” in der Version mit DJ Ötzi und Nik P. in die Deutschen Charts ein. Dort bleibt der Titel für 107 Wochen. Das bedeutet, dass dieser Hit mehr als zwei Jahre lang auf keiner Party fehlen durfte. Seine letzte Platzierung war am 13.01.2012, das kann sich im Laufe der Jahre allerdings noch ändern.
Geschrieben hat Nik P. diesen Song bereits 1998 für den einzigen Versuch, einen “Schlager Grand Prix” zu etablieren. Nik P. hatte zwei Songs beim österreichischen Vorentscheid im Rennen. Beide qualifizierten sich für das Finale. Der Komponist beider Songs entschied sich für “Flieg weißer Adler flieg”. Mit dem “Stern” ging ein gewisser Michael Stern an den Start.
Auch “Der Stern” war zunächst eine Ballade. Auf die Idee, den Song für die Tanzpaläste fit zu machen, kam Nic. Dabei handelt es sich um einen Schlagersänger aus Duisburg. Er war mit seiner Version der erste, der es in die Charts schaffte.
Das war die Kurzfassung. Wir haben vor Jahren ein ausführliches Interview mit Nik P. zum “Stern” geführt. Versprochen, die Song-Geschichte werden wir euch auch noch präsentieren.
“Plus 5” Hits aus dem Februar 2007
In dieser Woche gab es einen Song der noch höher einstieg als “Der Stern”. Herbert Grönemeyer schoss mit “Ein Stück von Himmel” sofort auf Platz 1.
Die Höhner gehörten mit “Wenn nicht jetzt wann dann” ebenfalls zu den Neueinsteigern der Woche. Dieser Song stand eine Woche später sogar auf Platz 1. Den Grund werden alle Handballfreunde noch wissen: Deutschland wurde am 4. Februar Handballweltmeister.
Nicht nur die Höhner, sondern auch die Paveier sorgten für ein wenig Kölschen Karneval in den Deutschen Charts. Die Gruppe gehörte mit “Schön ist das Leben” ebenfalls zu den Neueinsteigern der Woche.
Der finnische Rockstar Ville Valo und die polnische Schauspielerin und Sängerin Natalia Avelon nahmen für den Film “Das wilde Leben” den Song “Summer Wine” auf. Der Song, den Nancy Sinatra und Lee Hazlewood im Original sangen, wurde in dieser Version ein riesiger Erfolg in Deutschland.
Nevio Passaro, der zu den Kandidaten der ersten Staffel “Deutschland sucht den Superstar” gehörte, landete mit dem selbst geschriebenen Song “Amore Per Sempre” einen Hit.