The Tremeloes – Silence Is Golden

Am 1. Juli 1967 steigen The Tremeloes mit dem Hit “Silence Is Golden” in die Deutschen Charts ein. Es sollte der erste Top 10-Hit in Deutschland für die britische Band werden.
Die Band gründete sich bereits 1958 und begleitete zu Beginn ihrer Karriere den Sänger Brian Poole. In Großbritannien zählte dieser zu den populären Vertretern des britischen Rock’n’Rolls. Den größten Hit landete diese Kombination Brian Pool & The Tremeloes mit “Do You Love Me” auf der Insel.
Brian Poole schaffte es nicht in die Deutschen Charts. Die Tremeloes können auf 15 Hits in Deutschland zurückblicken. Zu den erfolgreichsten Hits der Band zählte “My Little Lady” aus dem Jahr 1968. In den Verkaufs-Charts schaffte es der Song bis auf Platz 3.
Genau so weit brachte es auch die Single “(Call Me) Number One”. Dieser Song wurde ein Jahr später veröffentlicht. Beide Songs waren in den zahlreichen Hitparaden der Radio-Sender ganz vorn zu finden.
1970 schaffte es auch noch der Hit “Me And My Life” in die Top 10 der Deutschen Charts.
Ursprung dieses Artikels war der Hit “Silence Is Golden”, der große Hit aus dem Sommer 1967. Deshalb blicken wir auch auf die Charts dieser Zeit.
“Plus 5” Hits aus dem Juli 1967
Die Beat-Musik wurde seit einiger Zeit vielseitiger und prägte so auch die Hitparaden in Deutschland. Der Hit des Monats stammte von Manfred Mann, die mit “Ha! Ha! Said The Clown” die Nase vorn hatten.
Die Musik wurde immer vielseitiger und es gab immer neue Kulturen, aus denen sich Bands entwickelten. Mods nannte sich eine Gruppe einer Subkultur, die durch Kleidung und rockige Musik auffielen. Ihre Kult-Band waren The Who, die im Juli 1967 mit “Picures Of Lily” in den deutschen Charts vertreten waren.
Auf dem Etikett der Musik von Dave Dee & Co war “Happy Beat” aufgedruckt. Fröhliche Lieder gibt es seit es Musik gibt. Die Herren aus Salisbury begeisterten in diesem Sommer mit “Okay”.
Zum Glück vergisst man die vielen Namen der Schubladen, die im Laufe der Jahre erfunden wurden. Bei Procul Harum vermuten wir einen Hinweis auf die Klassik, wissen es aber nicht. Was wir wissen ist das “A Whiter Shade Of Pale” ein Klassiker der Popmusik geblieben ist.
Mit ihrer ersten Single waren die Bee Gees in den Hitparaden zu finden. Welche Karriere diese Band, die gerade aus Australien zurück nach England gefunden hat, bevorstehen sollte, wird damals niemand geahnt haben. “New York Mining Disaster 1941” ist auch heute noch ein gern gehörter Oldie.
“Mehr davon”, wird vielleicht die eine oder der andere denken. Euch kann geholfen werden. Es gibt mittlerweile mehr als 900 dieser “Plus 5”-Artikel mit fünf Hits aus der Zeit des Ereignisses.
You may also like
-
“Ferris macht blau” lässt die Beatles auferstehen, 27.09.1986
-
James Last spendiert Radio Luxemburg eine neue Erkennungsmelodie, 27.09.1967
-
Rainhard Fendrich moderiert “Herzblatt”, 27.09.1993
-
Margaret Rutherford spielt zum ersten Mal Miss Marple in “16.50 Uhr ab Paddington”
-
Die Temptations klettern mit “My Girl” auf Platz 1 der US-Chars, 03.03.1965