Am 9. September 1983 startet im Kino ein weiterer Film mit Thomas Gottschalk und Mike Krüger. In “Die Supernasen” bleiben sie ähnlich locker wie in dem riesigen Erfolg aus dem Vorjahr “Piratensender Powerplay”. Vielleicht liegt der Hauptgrund darin, dass die beiden das Drehbuch des Films selbst verfasst haben.
Warum die Supernasen 2022 ihr 40-jähriges Jubiläum gefeiert haben, lässt sich nur so erklären, dass die Dreharbeiten für das Datum verantwortlich waren. Es ist ja auch nicht dramatisch, wenn die Herren im biblischen Alter bei den Zahlen ein wenig durcheinander geraten sind. Das passiert uns auch häufiger. Schön ist es ein Interview zu den gemeinsamen Filmen zu hören.
Drei Millionen Zuschauer wollten 1983 diesen Spaß nicht verpassen und strömten in die Kinos. Die Sprüche der beiden Hauptdarsteller fanden sich auf allen Schulhöfen der Republik wieder. Den Titelsong “Alice” interpretierten Inker & Hamilton.
“Plus 5” Hits aus dem September 1983
Wir haben bereits einige Artikel aus dem September 1983 zu bieten, so dass wir heute ein wenig darauf achten, dass wir “Rocker” Thomas Gottschalk gerecht werden. Mit David Bowie und dem “China Girl” liegen wir bestimmt richtig.
Zu den großen Bands der 80er Jahre zählen gewiss The Police. Die drei Herren aus Großbritannien – Sting (Gesang), Andy Summers (Gitarre) und Stewart Copeland (Schlagzeug) – waren im Spätsommer 1983 mit “Every Breath You Take” in den Charts zu finden.
Zu den Dauerbrennern in den Charts der frühen 80er Jahre zählten auch nach wie vor Jeff Lynn und seine Bandkollegen vom Electric Light Orchestra. Ihr damaliger Hit heißt “Rock’n’Roll Is King”. Zu diesem ELO-Klassiker gibt es zahlreiche Videos. Das ausgewählte hat uns besonders gut gefallen.
Zu den erfolgreichsten Bands der 80er Jahre zählen ohne Frage Depeche Mode. Natürlich war sie auch im September 1983 in den Charts zu finden. “Everything Counts” ist einer von vielen Hits der Band, die erst ab 1984 regelmäßig in den Top 10 auftauchten.
Zu guter letzt haben wir in der heutigen Runde noch eine Ballade von Elton John. Sein Sommerhit 1983 war “I Guess That’s Why They Called It The Blues”.
Du hattest Spaß an diesem kleinen Rückblick? Es warten fast 900 unserer kleinen Zeitreisen auf dich. Da sollte doch noch einiges dabei sein, sich die Zeit zu vertreiben und in schönsten Erinnerungen zu schwelgen.
You may also like
-
Horst Buchholz und Karin Baal begeistern in dem Film-Klassiker “Die Halbstarken”
-
“Ferris macht blau” lässt die Beatles auferstehen, 27.09.1986
-
James Last spendiert Radio Luxemburg eine neue Erkennungsmelodie, 27.09.1967
-
Rainhard Fendrich moderiert “Herzblatt”, 27.09.1993
-
Margaret Rutherford spielt zum ersten Mal Miss Marple in “16.50 Uhr ab Paddington”