Am 30. Mai 1944 kommt Gitarrist Lenny Davidson kommt als Leonard Arthur Davidson in Enfield, Middlesex, England, zur Welt. Wir gratulieren herzlich zum 79. Geburtstag.
Erinnerungen an Dennis Payton
11. Februar 2013, Rick Huxley stirbt im Alter von 72 Jahren.
28 Februar 2008, Mike Smith stirbt im Alter von 64 Jahren an den Folgen einer Lungenentzündung.
30. Mai 1944, Gitarrist Lenny Davidson kommt als Leonard Arthur Davidson in Enfield, Middlesex, England, zur Welt.
5. August 1940, Bassist Richard Huxley wird im Livingstone Hospital in Dartford, Kent, England, geboren.
11. August 1943, Saxophonist Denis Payton kommt in Walthamstow, England zur Welt ( † 17. Dezember 2006)
6. Dezember 1943, der Sänger der Band, Mike Smith kommt in Edmonton, North London, England, zur Welt.
15. Dezember 1942, Dave Clark wird in Tottenham, London, England, geboren.
17. Dezember 2006 Dennis Payton erliegt seinem langen Krebsleiden.
Dave Clark kam am 15. Dezember 1942 im Londoner Stadtteil Tottenham zur Welt. Wie für viele Jungs aus dieser Gegend interessierte er sich in seiner Kindheit und Jugend in erster Linie für Fußball, ganz genau für die Tottenham Hotspurs. Um seinen Verein finanziell zu unterstützen, gründete er die Band Dave Clark 5.
In der Band war er Sänger, Schlagzeuger und Manager in eine Person. Wie intensiv sein Sponsoring in den 60er Jahren wurde, wissen wir nicht. In jedem Fall sollten seine Bemühungen Erfolg gehabt haben, denn The Dave Clark 5 gehörten zu den erfolgreichsten Bands der 60er Jahre. In den USA waren sie absolute Superstars. Sie wurden in den Vereinigten Staaten in die Hall Of Fame aufgenommen. Die Laudatio hielt kein Geringerer als ihr treuer Fan Tom Hanks.
Ihren ersten Hit landeten Dave Clark (Schlagzeug), Mike Smith (Keyboard, Gesang), Lenny Davidson (Gitarre), Rick Huxley (Bass) und Denis Payton (Saxophon) im Oktober 1963 mit ihrer Version von “Do You Love Me”. Ihre Schallplattenkarriere starteten sie im Sommer 1962 mit “Chaquila”, einem Instrumentalstück.
Einen Monat später erschien bereits die zweite Single der Band. “Glad All Over” schaffte es bis auf Platz 1 in den britischen Charts und war auch in den Top 10 der USA zu finden.
Mit “Bits And Pieces” setzte die Band aus Tottenham ihren Erfolgskurs weiter fort.
Als Filmstars wurden die Fünf zu Teenager-Lieblingen in den USA
Mit dem Film “Catch Us If You Can” trat die Band in die Fußstapfen der Beatles, die kurz zuvor den Film “A Hard Day’s Night” veröffentlicht hatten. Der Film feierte sowohl in Großbritannien als auch den Vereinigten Staaten große Erfolge.
Das führte dazu, dass sie wenig später mit “Over And Over” an der Spitze der US-Charts zu finden waren.
Den nächsten Nummer 1-Hit konnten die fünf Musiker in Kanada landen. “At The Scene” war dort ein Riesenhit.
Den nächsten Mega-Hit in ihrer Heimat hatte die Band, die überall auf der Welt tourte und vor allem in Nordamerika ähnlich beliebt waren wie die Beatles, 1967 mit “Everybody Knows”.
Im Juni 1969 waren die Dave Clark 5 im “Beat-Club” zu Gast, um ihren aktuellen Song “The Red Balloon” vorzustellen, der zu den Hits dieses Sommers zählte. Das Video stammt von einem Auftritt in den Vereinigten Staaten.
Ende der 60er Jahre war die Band nur noch in Europa zu finden. Alle Mitglieder hatte noch eigene Ideen im Kopf, die sie umsetzen wollten. Ihren Fans präsentierten sie 1969 die Musik, die schuld daran war, dass sie Musiker werden wollten “Good Old Rock’n’Roll”.
Nach einer zweiten Auflage “More Good Old Rock’n’Roll” verabschiedete sich eine der erfolgreichsten Bands der 60er Jahre mit “Everybody Get Together” von der Bildfläche.
Thank you for the music!