Moin,
in der Regel stammen die kuriosen Feiertage aus den Vereinigten Staaten. DER 20. August hat einen Tag “Made in Germany” zu bieten: Wir feiern heute den “Endlich kaputt Tag”. Judith, die diesen Tag ins Leben gerufen hat, erklärt diesen Tag wie folgt: „Als mein Mann und ich zusammen zogen, hatte er einen fürchterlichen Seifenspender, von dem er sich partout nicht trennen wollte. Es war ein hässliches Teil und schwer zu reinigen, ich habe es Jahrelang gehasst. Im Jahr 20. August 2014 ist dieser Seifenspender meinem Mann (nicht mir!) aus Versehen heruntergefallen und in tausend Teile zersprungen.“
Heute soll es einen sonnigen Tag geben, da passt es doch perfekt, dass wir heute auch den “Tag der Limonade” feiern können. Limonade ist in den vergangenen Jahren ein spannendes Getränk geworden, das von vielen kleinen Fabrikanten produziert wird. PRO 7-“Galileo” hat dazu eine tolle Geschichte zu erzählen, die man gut jedes Jahr wieder hören kann.
Einen lustigen Song zur Brause, wie man das Getränk auch nennt, haben Pink Martini ft. China Forbes mit “The Lemonade Song” zu bieten.
Bestimmt wird sich die eine oder andere an “Jetzt trinkt er Limonade” erinnern, das von Billy Mo auf der Rückseite seinen Riesenhits “Ich kauf mir lieber einen Tirolerhut” zu finden war.
Am 20. August begehen Speckliebhaber in den USA den “National Bacon Lovers Day”– einen inoffiziellen Feiertag zu Ehren einer der beliebtesten Frühstücksbeilagen des Landes: dem Bacon. Dieser Tag ist ein Fest für alle, die dem verführerischen Duft und dem knusprigen Geschmack von gebratenem Speck kaum widerstehen können.
Ob klassisch zum Rührei, als Topping auf Burgern, in Donuts, mit Schokolade umhüllt oder sogar in Cocktails – die Vielfalt an Bacon-Kreationen kennt kaum Grenzen. Kein Wunder also, dass Speck in der amerikanischen Küche einen besonderen Platz einnimmt.
Der Ursprung dieses kuriosen Feiertags ist nicht ganz klar, doch seine Popularität steigt von Jahr zu Jahr. Viele Restaurants bieten am 20. August spezielle Bacon-Menüs an, Social-Media-Plattformen füllen sich mit Rezepten und Memes, und für echte Fans ist es eine gute Gelegenheit, neue Varianten auszuprobieren oder einfach hemmungslos zu genießen.
Laut Statistik verzehren Amerikaner jährlich mehrere Kilogramm Speck pro Person – ein deutliches Zeichen dafür, dass die Liebe zum Bacon mehr als nur ein Trend ist. Ob mit Humor oder kulinarischem Ernst zelebriert: Der National Bacon Lovers Day ist ein perfekter Anlass, sich (vielleicht auch etwas mehr als üblich) ein paar knusprige Streifen Speck zu gönnen.
Spruch des Tages
Unter den “Menschen des Tages” befinden sich heute auch die wohl populärsten Zwillinge Deutschlands. Alice und Ellen Kessler werden heute 88 Jahre alt. Die beiden besitzen auch eine gute Portion Humor.

Wir wünschen euch einen rundum schönen Tag,
Euer SCHmusa-Team
Das erste Mal
In Detroit nimmt 1920 mit WWJ (950 AM) die erste Radio-Station den Sendebetrieb auf.
Ted Herold wurde 1958 bei Polydor Records zum Pendant von Peter Kraus aufgebaut. Er durfte jedoch nur das singen, was Peter Kraus nicht singen wollte oder sollte. Seinen ersten Titel “Ich brauch‘ keinen Ring / Lover Doll (Ohne Dich)” entstand unter der Leitung von Bert Kaempfert in Hamburg.
Die erste Single von Herman’s Hermits „I’m Into Something Good“ wird 1964 in England veröffentlicht, bereits zwei Tage später steigt der Titel in die Charts ein.
DER 20. August 1965
Die Rolling Stones veröffentlichen “(I Can’t Get No) Satisfaction” in Großbritannien. Dort wird der Song zunächst nicht im Radio der BBC gespielt.
1965 veröffentlichen Davy Jones & The Lower ihre dritte Single “You’ve Got a Habit of Leaving” unter diesem Namen. Anschließend nennt er sich David Bowie, da er mit dem gleichnamigen amerikanischen Topstar von den Monkees verwechselt wurde.
Am selben Tag gründen Rolling Stones Manager Andrew Loog Oldham und sein Partner Tony Calder das Label Immediate Records. Ihre erste Veröffentlichung auf diesem Label werden The McCoys mit “Hang On Sloopy”.
Die New York Times berichtet 1967 von einer neuen Rauschunterdrückung, die von der Firma Dolby erfunden wurde, um Cassettenbänder privat rauchfrei aufzunehmen. Leider haben wir keine deutsche Erklärung gefunden.
Andy Williams wird 1970 für seine LP “Happy Heart”, dessen Titelsong James Last geschrieben hatte, mit einer Goldenen Langspielplatte ausgezeichnet.
DER 20.08.1970
Creedence Clearwater Revival veröffentlichen am selben Tag die LP “Cosmo’s Factory”. Einer der Songs dieses Albums war “Up Around The Bend”, zu dem wir eine Song-Geschichte geschrieben haben.
DER 20. August 1971
Roy Black, Uschi Glas und Anita sind die Stars des Films “Wenn mein Schätzchen auf die Pauke haut”. Neben den Songs, die Roy Black und Anita singen heißt es “Plus 5” Schlager aus dem August des Jahres mit Danyel Gerard, Oliver Bendt, Rex Gildo, Jürgen Marcus und Marianne Rosenberg.
Natürlich sollten wir zur Filmpremiere den Song “Schön ist es auf der Welt zu sein” nicht vergessen. Er gehörte zu den Hits des Jahres 1974.
DER 20. August 1972
Die “Tatort”-Folge “Tote Taube in der Beethovenstraße” mit dem legendären Zollfahnder Kressin, gespielt von Sieghardt Rupp, feiert seine Premiere bei den Filmfestspielen in Edinburgh.
DER 20. August 1973
Die Rolling Stones veröffentlichen 1973 “Angie”. Es wurde Zeit eine Song Geschichte zu dieser Ballade zu verfassen: Hier ist sie!
Bernd Clüver macht sich 1973 selbst Konkurrenz in den deutschen Charts, denn er ist zu diesem Zeitpunkt noch mit “Der Junge mit der Mundharmonika” in den Deutschen Top 10 zu finden. Sein neuer Titel, „Der kleine Prinz“, schafft es sogar auf Platz 1.
Bob Dylan veröffentlicht 1979 sein Album “Slow Train Coming”, dessen Titel “Gotta Serve Somebody” mit einem Grammy ausgezeichnet wird.
DER 20. August 1987
Thomas Gottschalk, Helmut Fischer und Michael Winslow sind die Hauptdarsteller in “Zärtliche Chaoten”, “Plus 5” Hits aus dieser Zeit mit den Pet Shop Boys, Desireless, Michael Jackson, Los Lobos und Chris Rea.
Steve Winwood geht 1988 mit “Roll With It” auf Platz 1 der US-Album-Charts.
Prince veröffentlicht 1990 das Album “Graffiti Bridge”, das die beiden Single Hits “Thieves In The Temple” und “New Power Generation” enthält.
Auf Platz 1 der US-Charts steht Janet Jackson mit “Doesn’t Really Matter”.
Am selben Tag stehen Spiller auf Platz 1 der UK Singles-Charts mit “Groovejet”.
DER 20. August 2000
DJ Ötzi steigt mit seiner Version von “Hey Baby” in die Österreichische Hitparade ein.
DER 20. August 2011
Goyte führt uns in die Belgischen Charts. Dort wird sein Hit “Somebody That I Used To Know” Hit des Jahres. Auch die aktuellen Songs aus dem August 2011 lassen sich gut anhören. Die meisten, zu denen auch Adele und Milow gehören, werdet ihr kennen. Nur die damalige Nummer 1 nicht. Sie hat uns mächtig imponiert.
DER 20. August 2022
Bernie Paul veröffentlicht eine neue deutsche Version seines Hits “Lucky”. Diese “Special Kitz Version” blieb allerdings ein Geheimtipp.