DER 16. Oktober

Moin,
DER 16. Dezember beschert uns den “Tag des Brotes“. Welch ein wichtiger Tag. Was wären wir ohne unser geliebtes Brot, ganz egal ob Baguette, saftiges Roggenbrot oder ein richtig norddeutsches Schwarzbrot. Erinnert ihr euch noch an “Tanzt das Brot” von Bernd, dem Brot?

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/lQ7gDjcTsQI


Seit 2008 feiert man in den Vereinigten Staaten den “National Ex-Day“. Der Tag ist das Ergebnis einer Kooperation des US-amerikanischen TV-Senders CBS und des Blumenversands 1-800-Flowers aus dem Jahre 2008. Erinnerungen an die Partnerin oder den Partner, mit dem man eine Zeit verbracht hat, kann schmerzhaft sein oder auch schöne Erinnerungen hervorrufen.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/wXTJBr9tt8Q


Nicht vergessen sollten wir den “National Dictionary Day“, den “Tag des Wörterbuchs”. Wisst ihr, wann man im Plural die Worte und wann die Wörter sagt? Das Video erklärt es…

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/9-CUEDpaqCg?si=ki4ncJ1ihk3PtLKc


… ihr hättet an dieser Stelle lieber F.R. David mit seinem Hit “Words” gehört. Der kommt natürlich auch noch.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/PTsSk0r_Tq8?si=4PD4IWFhatesvm1B

Ok, auch die Fans der Bee Gees haben wir nicht vergessen.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/XvSnNfJrPHw?si=AtsQPnjJoqGc36ig

Genug der Worte, wir haben noch einiges mehr zu bieten am heutigen Tag…


Spruch des Tages

Muhammad Ali gehörte zu den populärsten Sportlern des vergangen Jahrhunderts. Er war ein Mann großer Worte…

Wir wünschen euch einen entspannten Tag,
Euer SCHmusa-Team


Das erste Mal

1846 schlug die Geburtsstunde der Anästhesie: William Thomas Green Morton führt in Boston erstmals öffentlich eine Narkose mittels seiner Ätherkugel bei einem chirurgischen Eingriff durch, nachdem er die Methode bereits am 30. September erstmals erfolgreich angewandt hat.

DER 16. Oktober 1923

Das heutige Datum, 1923, gilt als der Startschuss für den Disney Konzern. Walt Disney beginnt mit der Arbweit in den Disney Studios.


Der 18-jährige Richard Penniman, der sich den Künstlernamen Little Richard gab, nahm 1951 seinen ersten Song auf.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=jqxNSvFMkag


Frankie Laine steht 1956 mit dem Song “Woman In Love” auf Platz 1 der britischen Charts. Man tanzte wieder Tango.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=hBHUaH8rILA


Motown Records schickte seine Top-Stars 1962 auf eine 2-monatige Tournee. Mit auf die Reise durch die ganzen Vereinigten Staaten gingen Marvin Gaye, The Supremes, Mary Wells, The Miracles und der 12-jähreige Stevie Wonder.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=uaijw50mTRk


DER 16. Oktober 1963

Gerry & The Pacemakers steigen mit ihrer aktuellen Single “You’ll Never Walk Alone” in die Englischen Charts ein.


Die höchste Einschaltquote in der britischen TV-Geschichte erzielten 1963 die Beatles in “Val Parnell’s Sunday Night at the London Palladium”.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/2eBdUjrkCZ4?si=JDzUz1ZApcZkE4A-


DER 16. Oktober 1964

Petula Clark nimmt 1964 „Downtown“ auf.


The Beatles stehen 1965 im Abbey Road Studio und nehmen “Day Tripper” auf.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/AYZlME0mQB8


Jay & the Americans nehmen 1968 “This Magic Moment” auf.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=pKfASw6qoag


Am selben Tag erscheint das Album “Electric Ladyland” von der Band Jimi Hendrix Experience .

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=TLV4_xaYynY


DER 16. Oktober 1969

In den Niederlanden startet “Spiel mir das Lied vom Tod”, der Filmklassiker mit Charles Bronson, Claudia Cardinale und Henry Ford.


Bobbie Gentry stürmt mit einem Song von Burt Bacharach und Hal David 1969 die britischen Charts. “I’ll Never Fall In Love Again” ist ihr einziger Nr.1-Hit in England.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=S-g2RCdk8nI


DER 16. Oktober 1971

Scott English steigt in die Britischen Charts mit seinem Hit “Brandy” ein. Daraus wird drei Jahre später “Mandy”, ein Welthit für Barry Manilow.

Für die Fans von Barry Manilow haben wir auch noch die Song-Geschichte zu “Mandy” zu bieten.


DER 16. Oktober 1971

Danyel Gerard ist 1971 zu Gast in der ZDF-Hitaprade und stellt seinen Hit „Butterfly“ auf Deutsch vor. Der Hit des Jahres war dreimal dabei gewesen und darf nicht mehr wieder gewählt werden. Alle Teilnehmer dieser Ausgabe im Artikel.

Wer nun auch noch die Song-Geschichte zu “Butterfly” lesen möchte ist nur einen Klick entfernt.


Die Rolling Stones veröffentlichen 1974 “It’s Only Rock N’ Roll”.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=JGaBlygm0UY


DER 16. Oktober 1980

Vier Monate nach dem Start des Kult-Klassikers “Blues Brothers” startet der Film auch in Deutschland.

Für viele gehört “Everybody Needs Somebody” einfach dazu. Deshalb bieten wir euch an dieser Stelle auch gleich die Song-Geschichte zum Hit.


DER 16. Oktober 1980

Boy George kam statt Shakin’ Stevens in die Sendung “Top Of The Pops”. Für ihn und Culture Club war es der endgültige Durchbruch. “Plus 5” Hits mit Musical Youth, Dexys Midnight Runners, Kid Creole & The Coconuts, The Jam und Tears For Fears.


DER 16. Oktober 1982

Andy Borg findet man mit seiner Debüt-Single “Adios Amor” nun auch in den Niederländischen Charts.


Erster Auftritt in der ZDF-Hitparade für Ibo (mit „Ibiza“) sowie Alan Wörner („Lass uns ein Wunder sein“) in der ZDF-Hitparade 1985. Sieger wird Falco mit „Vienna calling“.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=MTlSjRMx5Ic


DER 16. Oktober 1988

Der Song der Olympischen Spiele 1988, Whitney Houstons “One Moment In Time” steht nun auch in Großbritannien auf Platz 1 der Charts.


Richard Marx wird für seinen Song “Right Here Waiting” 1989 mit einer Platin-Schallplatte ausgezeichnet.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=S_E2EHVxNAE


DER 16. Oktober 1990

1990, 54. Löwenverleihung von RTL in Dortmund. „And The Winner Is“ Matthias Reim mit „Verdammt ich lieb dich“.


DER 16. Oktober 1995

Coolio steigt mit seinem Nummer 1-Hit in den Vereinigten Staaten – “Gangsta’s Paradise” – in die Deutschen Charts ein.


Simon & Garfunkel starten ihre “Old Friends”-Tour 2003 mit einem Konzert in Wilkes-Barre, Pennsylvania.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/CeqPTb0DwGw?si=LNKgB61BML-XavUv


Quentin Tarantinos „Kill Bill“ läuft am selben Tag in den deutschen Kinos an. Japans Superstar Tomoyasu Hotei wird durch seinen Beitrag „Battle Without Honor or Humanity“ nun weltweit bekannt. Außerdem gibt es ein Wiederhören mit Georghe Zamfir und „dem einsamen Hirten“ sowie Santa Esmeralda mit „Don’t Let Me Be Miss Understood“

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=6fQuEqwQ2I4


Im Herbst 2015 unterschrieb die Band AnnenMayKantereit einen Plattenvertrag bei Universal. Gemeinsam mit Moses Schneider nahmen sie in den Hansa-Studios in Berlin die EP “Wird schon irgendwie gehen” auf, die beim Label Vertigo Berlin veröffentlicht wurde. Der Titel “Jeden Morgen” hat bis heute nichts an seinem Charme verloren.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=H8d_Nx0CRp4


Das letzte Mal


DER 16. Oktober 1972

Die Plattenfirma von Creedence Clearwater Revival geben die Auflösung der Band bekannt. Dazu findet ihr einen kleinen Artikel mit vielen Hits der Band.

Auf dieser Website werden Cookies für eine bessere Nutzerfreundlichkeit, Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet (z.B. Google-Dienste, VG-Wort). Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies durch uns finden Sie in unserem Datenschutz. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.