Moin,
DER 1. November ist seit 1928 fest mit dem “Tag der Schriftsteller” in den USA verbunden. Es gibt eine tolle Geschichte zu diesem Tag. Lehrerin Nellie Verne Burt McPherson soll sich als Vorsitzende des Bement, Illinois Women’s Club in einem Brief an den Schriftsteller Irving Bacheller gewandt haben, um sich für dessen Geschichte “Eben Holden’s Last Day A’ Fishin” zu bedanken. Darauf schickte ihr der Journalist und Schriftsteller eine signierte Ausgabe eines seiner zahlreichen Bücher. Da wurde ihr bewusst, dass sie nicht in der Lage war sich adäquat für dieses Geschenk zu bedanken und führte den “Tag der Schriftsteller” ein.
Der “Weltvegan-Tag” wurde erstmals im Jahr 1994 eingeführt, um das Bewusstsein für den Veganismus zu fördern und die Vorteile einer veganen Lebensweise hervorzuheben. Veganismus ist eine Lebensweise, bei der man tierische Produkte wie Fleisch, Milchprodukte, Eier und Honig aus ethischen, gesundheitlichen und/oder Umweltgründen vermeidet.
Am Welt-Vegan-Tag finden auf der ganzen Welt Veranstaltungen statt, darunter Kochdemonstrationen, Informationsstände, Filmvorführungen und Diskussionsrunden. Die Veranstaltungen sollen dazu beitragen, Menschen über die Gründe und Vorteile des Veganismus aufzuklären. Veganerinnen und Veganer nutzen diesen Tag oft, um Menschen dazu zu ermutigen, ihre Ernährungsgewohnheiten zu überdenken und sich über die Auswirkungen der Massentierhaltung und der Tierindustrie zu informieren.
Der Welt-Vegan-Tag dient auch als Auftakt für den sogenannten “Welt-Vegan-Monat” (World Vegan Month), der den gesamten November umfasst. Während dieses Monats werden verschiedene Initiativen und Aktionen durchgeführt, um die Verbreitung des Veganismus und die Unterstützung einer pflanzlichen Lebensweise weiter voranzutreiben.
Außerdem feiert man am 1. November den “Tag des Einhorns“, die auch heute noch bei vielen kleinen Mädchen hoch im Kurs stehen. Genau wie das Lied “The Last Unicorn” von der Band America.
Spruch des Tages
Am “Tag der Schriftsteller” lassen wir in diesem Jahr die beliebte Kinderbuchautorin Margit Auer (“Die Schule der magischen Tiere”) zu Wort kommen.
Wir wünschen euch allen einen entspannten Tag,
Euer SCHmusa-Team
Das erste Mal
In London wird 1604 William Shakespeares Tragödie “Othello” uraufgeführt.
Das Königreich Bayern gibt 1849 mit dem Schwarzen Einser die erste deutsche Briefmarke heraus.
Der Fußballclub Juventus Turin wird 1897 gegründet.
Bernhard Ernst kommentiert 1925 die erste Liveübertragung eines Fußballspiels im deutschen Hörfunk. Auf dem Platz spielen Preußen Münster und Arminia Bielefeld.
The Famous Flames mit ihrem Lead-Sänger James Brown lassen 1955 ihren Song “Please, Please, Please” bei einem Auftritt in der Radio Station in Macon Georgia mitschneiden. Darauf kam es zu einem Plattenvertrag mit King Records.
Peter Alexander steigt 1956 mit „Ich weiß was dir fehlt“ in die deutschen Charts ein.
DER 1. November 1957
Debbie Reynolds steigt mit dem Titelsong des Kinohits “Tammy, das Mädchen vom Hausboot” in die Belgischen Charts ein.
DER 1. November 1960
1960 steigt “Ein Schiff wird kommen” in den Versionen von Caterina Valene, Lale Andersen und Melina Mercouri in die Deutschen Charts ein.
Auch in den 60er Jahren wurde fleißig Karneval in Köln gefeiert. Die Stars dieser Zeit veröffentlichten rechtzeitig ihre neuen Songs zum Sessions-Beginn. 1960 feierte Willy Millowitsch mit “Schnaps das war sein letztes Wort” den Einstieg in die Deutschen Verkaufscharts.
The Everly Brothers nehmen 1960 “Temptation” auf.
Auch Elvis Presley befindet sich an diesem Tag im Studio. Er nimmt “Are You Lonesome Tonight” auf.
1961 stürmte ein gewisser Bob Moore mit seinem Orchester in die deutschen Charts. Mit seinem Hit “Mexico” landet er einige Wochen später auf Platz 1. Bob Moore gehörte zu den populärsten Studiomusikern der Country-Musik. Seinen Hit nahm er mit einigen Kollegen auf, die von der Plattenfirma zum Orchester wuchsen. Es war der einzige Hit des Bassisten.
DER 1. November 1962
Die Nummer 1 der britischen Charts, “Telstar” von den Tornados, steigt 1962 in die Deutschen Charts ein.
Lorne Greene, Ben Cartwright in der Kult-Serie “Bonanza” nimmt 1963 “Ringo” auf.
Am selben Tag veröffentlichen die Rolling Stones Lennon/McCartney-Titel „I Wanna Be Your Man“ als 2. Single
DER 1. November 1963
Seinen ersten Chart-Erfolg in Deutschland konnte Johnny Cash 1963 mit “Ring Of Fire” landen. Der Song stieg am 1. November in die Charts ein. Eine Song-Geschichte beschäftigt sich mit diesem Hit.
DER 1. November 1963
Am 1. November 1963 taucht mit dem Titel “Teeny” zum ersten Male ein junger Berliner namens Drafi Deutscher in den deutschen Charts auf. So ungewöhnlich der Name auch klingt, ist es doch kein Künstlername sondern sein bürgerlicher. Er sollte die deutsche Antwort auf die vielen britischen Beat-Bands werden.
The Beach Boys starten 1964 ihre erste Tournee durch Großbritannien in London.
“Im Bandaustausch” gibt The Dave Clark Five ihr TV-Debüt in den USA. Die britische Band ist zu Gast in der Ed Sullivan Show.
“17 Jahr blondes Haar” war einer der Hits von Udo Jürgens, mit dem er bereits vor seinem internationalen Erfolg mit “Merci Cherie” in den Schlagerparaden zu finden war. 1965 stieg er mit diesem Hit in die Charts ein.
Die Kinks steigen mit “Dandy” in die Deutschen Charts ein.
DER 1. November 1967
Gefühlt waren die Bee Gees mit ihrer aktuellen Single “Massachusetts” im Dauereinsatz. Nun war der Hit auch in den Deutschen Charts zu finden. Mehr erfahrt ihr in der Song-Geschichte.
George Harrison veröffentlicht 1968 sein erstes Solo-Album “Wonderwall Music”.
Adamo steigt am selben Tag mit „Es geht eine Träne auf Reisen“ in die deutschen Charts ein
DER 1. November 1969
Nummer 1 in Deutschland sind 1969 The Archies mit „Sugar Sugar“.
Elvis Presley steht 1969 auf Platz 1 in den USA mit “Suspicious Mind”, sein erster Nr. 1-Hit seit 1962.
Matthews Southern Comfort stehen am selben Tag auf Platz 1 mit ihrer Version des Joni Mitechell Songs “Woodstock”.
DER 1. November
Deutschlands erster Rettungshubschrauber erhält den Namen “Christoph” nach dem frühchristlichen Märtyrer Christophorus, der als Helfer in der Not bekannt wurde.
Nach ihrem großen Erfolg mit “Yellow River” steigen Christie 1970 mit “San Bernadino” in die Deutschen Charts ein. Es sollte ihr zweiter Hit und die erste Nummer 1 der Gruppe um Jeff Christie werden.
Olivia Newton-John veröffentlichte 1971 ihr erstes eigenens Album “If Not For You”. Neben dem Titelsong aus der Feder von Bob Dylan fand man auf dem Album auch den Hit “Banks Of The Ohio”.
Auch Billy Joel brachte an diesem Tag sein erstes Album heraus. Auf “Cold Spring Harbor” findet man auch den Song “Tomorrow Is today”. In diesem Song setzt er sich mit seinem Suicid-Versuch auseinander. Er versuchte sich das Leben durch trinken von Möbelpolitur zu nehmen. Welch schöne Musik hätten wir verpasst…
Für Alice Cooper war “Killer”, das auch am 1.11.1971 veröffentlicht wurde, bereits das 3. Album. Die Langspielplatte mit der Schlange auf dem Cover machte nun auch Fans in Europa auf die Band neugierig. Mit “Under My Wheel” und “Be My Lover” verschaffte er sich eine erste Fanschar, die sich im Laufe seiner Karriere stetig vergrößern sollte.
DER 1. November 1971
Mit “One Way Wind” stehen die Cats 1971 oben in den Charts in den Niederlanden. Nun steigt die Band auch in die Deutschen Charts ein.
Sebastian und Tobias lernen sich 1973 auf dem Kindergeburtstag von Sebastians Bruder kennen. Die Freundschaft hält bis heute. Seit Jahren kennen wir die beiden als Teil der Prinzen.
DER 1. November 1973
1973 feierte der Film “Drei Haselnüsse für Aschenbrödel” von Václav Vorlícek in der Tschechoslowakei und in der Sowjetunion Premiere.
Kraftwerk veröffentlichen 1974 „Autobahn“.
Mit “Island Girl” steht Elton John 1975 auf Platz 1 der US-Charts, in seiner Heimat England reicht es nur für Platz 14.
1976 steht ein neuer Name in den Deutschen Charts: Roland Kaiser landete seinen ersten Hit mit “Frei, das heißt allein”. Dabei handelt es sich um die gesungene Version des Hits “Verde”, mit dem Ricky King einen Riesenhit hatte.
Bruce Springsteen steht mit seinem Album “The River” 1980 zum ersten Mal auf Platz 1 der US-Album Charts.
DER 1. November 1986
Berlin stehen mit dem Love-Song des Films “Top Gun” auf Platz 1 in Belgien. Der von Giorgio Moroder geschriebene Song erobert zu dieser Zeit die Welt.
Celine Dion veröffentlicht 1993 ihre Version von Jennifer Rushs Hit „The Power Of Love“.
Mariah Carey veröffentlich 1994 ihr Album”Merry Christmas”. Bis zum Ende des Jahres werden davon 3 Millionen Tonträger verkauft. Genau in einem Monat werden wir vielleicht mit ihr unseren musikalischen Adventskalender eröffnen.
Nirvanas MTV Unplugged in New York Album, das ein Jahr zuvor aufgenommen wurde, wird veröffentlicht.
Die dänische Gruppe Aqua stürmt mit “Barbie Girl” an die Spitze der britischen Charts.
All Saints werden 2000 von den britischen Fernsehzuschauern zum “Sexiest Female Act” gewählt. Auf Platz 2 findet man die Spice Girls und Atomic Kitten auf Platz 3. Die Mitfavoriten TLC stehen noch hinter der 50er Jahre Gruppe The Beverly Sisters auf Platz 12.
Black Sabbath werden 2005 in die britische Music Hall Of Fame aufgenommen.
Die MTV Europe Music Awards werden 2007 in München vergeben. Den Hit des Jahres konnte Avril Lavigne mit “Girlfriend” landen. Beste Band wurden Linkin Park, bester internationaler Act wurden Tokio Hotel. Außerdem wurden u.a. Rihanna, Muse und Amy Winehouse geehrt.
„Good Ol’ Fashioned Love“heißt das Debüt Album der Band The Overtones, das 2010 veröffentlicht und vor allem kleine Mädchen zu Begeisterungsstürmen hinreißt.
DER 1. November 2012
Daniel Craig startet mit dem dritten James Bond-Film “Skyfall” in den deutschen Kinos. Die Kinogänger sing begeistert vom “neuen” Hauptdarsteller.