Rudi Carrell in den Menschen des Tages, * 19.12.1934, † 07.07.2006
Rudi Carrell gehörte zu den Größten der Unterhaltung. Seine Kreativität war einzigartig, genau wie die
Rudi Carrell gehörte zu den Größten der Unterhaltung. Seine Kreativität war einzigartig, genau wie die
Zarah Leander schuf mit ihren Interpretationen viele große Lieder in den 30er und 40er Jahren,
Geboren wurde Anthony Quinn am 21. April 1915 – in einem Armenviertel von El Paso,
Das “Sticky Fingers”-Albumcover der Rolling Stones zählt zu den ikonischsten und kontroversesten in der Geschichte
Karlheinz Böhm formuliert am 16. Mai 1981 in der ZDF-Sendung “Wetten, dass..?” gegenüber Frank Elstner
Deutschland war am 12. Mai 1971 geschockt. Die “Heute”-Nachrichten wurden an diesem Tag von einer
„Das Leben ist mir unerträglich – vergebt mir“, war in ihrem Abschiedsbrief zu lesen. Eine
Seine Asterix-Comics kennt die ganze Welt. Der französische Zeichner Albert Uderzo starb am 24. März
Am 11. April 1969, an einem grauen, regnerischen Frühlingstag in London, trat Paul McCartney, der
Am 24. März 1930 erblickte der legendäre Schauspieler Steve McQueen das Licht der Welt. Bereits