Seit 1957 wählten die BRAVO-Leser ihre beliebtesten Stars. Die Illustrierte zeichnete die Künstler mit den populären Ottos aus. 300.000 Leser beteiligten sich 1960 an dieser Wahl. In unserer heutigen Zeitreise werden wir euch die Lieblinge des Jahres 1959 vorstellen.
BRAVO 9/1960 aus dem Februar 1960

Zu dieser Zeit erhielten die Otto-Sieger noch nicht die Trophäe in Form des kleinen Indianers, wie sie gewiss die meisten von uns in Erinnerung haben. Damals wurden die Künstlerinnen und Künstler mit einer Münze in Gold, Silber und Bronze ausgezeichnet. Otto war damals ein Mitglied der Redaktion, der die Leser mit einer wöchentlichen Kolumne versorgte. Diese Zeichnung war auf die Münzen (Preisen) geprägt.

Die beliebtesten Schauspielerinnen
Gold – Sabine Sinjen
Die in Itzehoe geborene Schauspielerin begeisterte 1959 in ihrer Rolle als Käthi in dem Liebesfilm “Alt Heidelberg”. Sie war zu dieser Zeit der Schwarm vieler Teenager. In der Bravo 9/1960 zierte ihr Porträt die Rückseite des Hefts.
Silber – Ruth Leuwerik
An der Seite von Dieter Borsche bildete sie eines der Traumpaare der 50er Jahre. 1959 wusste Ruth Leuwerik auch an der Seite von Martin Benrath in dem Film “Die ideale Frau” zu gefallen.
Bronze – Liselotte Pulver
Als Lehrerin Dorothée Durand glänzte die Schweizer Schauspielerin in der Roman-Verfilmung “Reise durchs Familienalbum” von Antonia Ridge. Der Film trägt den Titel “Das schöne Abenteuer”.
Die beliebtesten Schauspieler
Gold – O.W. Fischer
Es war schon auf dem Titel der BRAVO 9/1960 zu sehen, wer den Goldenen Otto bekommen wird: Bereits zum zweitem Mal wählten die Leser der BRAVO den Österreicher zum beliebtesten Schauspieler. In seiner Rolle als Peter Voss begeisterte O.W. Fischer Jung und Alt.
Silber – Hardy Krüger
Der vor einem Jahr verstorbene Publikumsliebling war der Schwarm vieler junger Mädchen und Frauen. In der Hauptrolle des John Claudius glänzte Hardy Krüger 1959 in “Der Rest ist Schweigen”.
Bronze – Christian Wolff
Der Schauspieler, den wir alle noch als Martin Rombach aus der ZDF-Serie “Forsthaus Falkenau” in bester Erinnerung haben, stand 1959 noch am Anfang seiner Karriere. Damals war er in zahlreichen Filmen zu sehen. Neben Sabine Sinjen spielte er in “Alt Heidelberg” und in dem spannenden Krimi “Verbrechen nach Schulschluss” war er ebenfalls in einer Hauptrolle zu sehen.
Sängerinnen des Jahres
Gold – Conny Froboess
Stimmen hat Conny Froboess wie alle Gewinnerinnen und Gewinner der Rubrik Gesang auch als Schauspielerin gesammelt. Da jede Künstlerin und jeder Künstler allerdings nur in einer Kategorie Preisträger werden konnte, wäre es interessant zu erfahren, wo sie wohl als Schauspielerin gelandet wäre. So siegte sie mit großem Abstand bei den Sängerinnen des Jahres. Ihr Hit 1959 war “Kleine Lucienne”.
Silber – Caterina Valente
Mit eigener Show, als Filmstar und als Sängerin begeisterte Caterina Valente in den 50er und 60er Jahren. Sie war nicht nur im deutschsprachigen Raum gefragt, sondern überall auf der Welt. 1959 wurde ihre Single ” Tschau Tschau Bambina” für mehr als 1 Million Verkäufe vergoldet.
Bronze – Heidi Brühl
Auch Heidi Brühl konnte sowohl als Sängerin, als auch als Schauspielerin das Publikum begeistern. Im Juni 1959 veröffentlichte sie mit “Chico chico Charlie” ihre erste Single. Sie wurde ein Volltreffer.
Sänger des Jahres in der Bravo 9/1960
Gold – Freddy Quinn
Zum ersten Male wurden 1960 neben den beliebtesten Schauspielern auch die beliebtesten Sänger von den Lesern gewählt. Vielleicht wird die Wahl von Freddy Quinn, die eine oder den anderen ein wenig erstaunen. Dazu sei gesagt, dass er den Goldenen Otto auch in den Jahren 1961, 1962 und 1963 verliehen bekam. Seine beiden Nummer 1 Hits des Jahres 1959 “Die Gitarre und das Meer” und “Unter fremden Sternen (Fährt ein weißes Schiff nach Hongkong)” wurden beide mehr als eine Million mal verkauft.
Silber – Peter Kraus
Der in München geborene österreichische Entertainer wurde im Jahr zuvor noch mit dem Silbernen Otto als Schauspieler ausgezeichnet. Seine Beliebtheit hält bis in die Gegenwart an. Seine Konzerte sind begeisternde Zeitreisen. Seine Hits aus dem Jahr 1959 wie “Kitty Cat” waren im Film, Radio und vor allem in den Musikboxen heiß begehrt.
Bronze – Elvis Presley
Erst auf dem dritten Platz war Elvis Presley zu finden. Er war weltweit ohne Frage die Nummer 1. In Deutschland tat man sich immer noch schwer damit, dass man die Songs nicht verstand. Die erfolgreichste Single von Elvis Presley 1959 war “I Need Your Love Tonight”, die es auf Platz 15 der Charts schaffte. Seinen ersten Nummer 1-Hit landete er erst 1969 mit “In The Ghetto”.
Bravo-Starschnitt
Der vierte Star-Schnitt der BRAVO zeigt Elvis Presley. Ihr könnt euch die Teile in digitaler Form im Bravo-Archiv kaufen. Nutzt diesen Link, um 10 Prozent Rabatt zu erhalten.

Reportagen der Bravo 9/1960
Die Bravo hatte ein ganz besonderes Verhältnis zum “King Of Rock’n’Roll”. Sie war die erste Zeitschrift in Deutschland, die ausführliche Interviews mit Elvis Presley zu bieten hatte. Aktuell war “Die Elvis Presley-Story” über mehrere Ausgaben hinweg zu finden. Zu jener Zeit war er bekanntlich als US-Soldat in der Bundesrepublik stationiert.
In der Reihe “Stars von heute” war in dieser Woche Lili Palmer an der Reihe. Zu der doppelseitigen Reihe zählte stets auch ein einseitiges Porträt, das viele unserer Leser sammeln.
Einen nur kurzen Artikel widmete die Redaktion dem Grand Prix Vorentscheid. Es lag wahrscheinlich daran, dass statt der Bravo-Favoritin Heidi Brühl mit “Wir wollen niemals auseinandergeh’n” Wyn Hoop mit “Bonne Nuit, Ma Chérie” Deutschland beim ESC in London vertreten durfte.
Spannend für Schlagerfans ist gewiss der große Bericht über die seinerzeit aktuelle Single von Hannelore Auer. Diese Sängerin gehörte Anfang der 60er Jahre zu den nachrückenden Stars des Schlagers. Sie war wenig später auch in verschiedenen Shows zu sehen. Dieser Auftritt stammt aus dem Jahr 1965.
Für alle, die es nicht wussten: Die attraktive Blondine ist seit Jahren die Ehefrau von Heino.
Auf der selben Seite findet man die beliebtesten Schlager der Woche in der …
Bravo Musicbox
Der Schlager der Woche ist seit Monaten stets der selbe: Rocco Granatas “Hit des Jahres 1959” ist auch im Februar 1960 noch der “Hit des Monats”. Zu diesem Song findet ihr auch eine Song-Geschichte auf SCHmusa.de.
Der goldene Otto-Sieger steht auf Platz 2 der Hitparade der Bravo-Leser. “Unter fremden Sternen” heißt der noch immer aktuelle Hit von Freddy Quinn.
In den Versionen vom Orchester Billy Vaughn sowie von Ivo Robic findet man “Morgen” auf Platz 3.
Auch beim “Kriminaltango” auf Platz 4 sind zwei Interpreten angegeben. Sowohl Ralf Bendix als auch das Hazy Osterwald Sextett waren mit diesem Schlager erfolgreich. Genau wie bei “Morgen” haben wir uns für die Version entschieden, die ihr sonst nur selten auf SCHmusa zu hören bekommt.
Einen absoluten Welt-Hit konnten Johnny & The Hurricans mit dem “Red River Rock” landen. Dieser Instrumental-Titel ist auf Platz 5 zu finden.
BRAVO digital. Diese Artikel werden uns ermöglicht durch das bravo-Archiv, bei dem ihr von der ersten Bravo bis in die 90er Jahre alle Hefte digital erwerben könnt. Bei einem Kauf über diesen Link erhaltet ihr 10 Prozent Rabatt.
Wir finden, das ist eine tolle Geste unseres Partners.