2014 bat die BBC seine Hörer die besten Cover-Songs aller Zeiten zu wählen. Nicht jeder weiß mit diesem Begriff etwas anzufangen. Gemeint sind Musikstücke, die von anderen Interpreten neu aufgenommen werden. Cover-Songs sind bereits so lange beliebt, so lange es Tonträger gibt.
England liebt die Pet Shop Boys mit der Popversion von “Always On My Mind”
Die Ergebnisse dieser Wahl, BBC Music Vote, wurden in einer Show am 27. Oktober 2014 gezeigt. Als Sieger gingen die Pet Shop Boys mit ihrer Version von “Always On My Mind” hervor. Die meisten der Zuschauer hielten die Version von Elvis Presley für das Origininal. Der von John Christopher, Mark James und Wayne Carson geschriebene Song wurde zu allererst von B.J. Thomas, den wir von “Raindrops Keep Falling On My Head” kennen, interpretiert. Die ganze Story könnt ihr in einer Song-Geschichte lesen.
Auf Platz 2 des Votings landete Johnny Cash mit seiner Version von “Hurt”, das im Original von Nine Inch Nails stammt. Johnny Cash nahm “Hurt”, das auf dem Album “American IV: The Man Comes Around” veröffentlicht wurde, 2002 auf. Das Video zählt zu den letzten Aufnahmen des unvergessenen Musikers.
Mit einem Titel von Burt Bacharach und Hal David landeten die Stranglers auf Platz 3. Geschrieben haben die beiden Erfolgs-Garanten diesen Titel für Dionne Warwick.
Einer der großen Hits von Jimi Hendrix, “All Along The Watchtower”, stammt von Bob Dylan. Es werden garantiert noch einige weitere Hits des Singer-Songwriters in dieser Wahl gevotet worden sein. Darüber haben wir allerdings keine weiteren Ergebnisse zu bieten.
Uns liegt nur die Top 5 vor. Das heißt wir haben euch nur noch einen Titel zu bieten. Leonard Cohens Ballade “Halleluja” schaffte es in der Version von Jeff Buckley auf Platz 5.
Ein paar schöne Worte zu Cover-Songs fand Trent Reznor, der den “The Hurt” (siehe Platz 2) geschrieben hat.
“Zwei Wochen vergingen. Dann bekam ich eine CD per Post zugeschickt. Ich habe sie mir angehört, und es war sehr komisch. Da war diese andere Person, die sich meinen persönlichsten Song zu eigen machte. Das zu hören war, als wenn jemand deine Freundin küsst. Es fühlte sich an wie ein Eingreifen in die Privatsphäre.”
Trent Reznor, Komponist von “The Hurt”
You may also like
-
John Lennon und Paul McCartney haben ihren ersten gemeinsamen Auftritt, 18.10.1957
-
James Last spendiert Radio Luxemburg eine neue Erkennungsmelodie, 27.09.1967
-
500.000 Menschen erleben Simon & Garfunkel im New Yorker Central-Park, 19.09.1981
-
Barclay James Harvest: Das Konzert vor dem Reichstagsgebäude in Berlin, 30.08.1980
-
Isle Of Wight-Festival, 26.-30.08.1970