Aretha Franklin kam am 25. März 1942 in Memphis, Tennessee, USA, zur Welt. Am 16. August 2018 verlor sie den Kampf gegen den Krebs. Während ihres Aufenthalts auf der Erde wurde sie eine der beliebtesten Sängerinnen weltweit. Nicht nur für uns bleibt sie die “Queen Of Soul”.
Erinnerungen an Aretha Franklin
Dank ihrer einzigartigen Stimme hatte die Musikwelt vor ihr großen “Respect”.
Bereits 1960 war sie mit “Today I Sing The Blues” zum ersten Male in den US-R&B-Charts vertreten.
In ihrer Heimat blieb sie fortan einer der Top-Stars des Souls. In Europa nahm man sie erst Mitte der 60er Jahre durch ihren Erfolg “Respect” wirklich wahr. Den nächsten Hit landete sie mit “Chain Of Fool”.
“I Say A Little Prayer” ist ein Song von Burt Bacharach, der in der Interpretation von Aretha Franklin große Beachtung fand.
Begeisterung rief auch ihre Version von “Spanish Harlem” hervor. So hatten die meisten diesen Titel noch nie gehört.
Spätestens in den 70er Jahren wurde sie zur Soul-Lady, die nicht zwingend auf neue Hits angewiesen war, sondern bereits mit dem vorhandenen Repertoir zum Ereignis wurde. Sie füllte ihr eigenes Repertoir mit Klassikern wie “Son Of A Preacher Man” auf, den sie mit Duane Allman aufnahm.
Mit dem Ben E. King-Song “Don’t Play That Song (You Lied)” gelang ihr erneut ein Nummer 1-Hit in den US-amerikanischen R&B-Charts. Diesen Song stellte sie u.a. auch in der britischen “Cliff Richard-Show” vor.
In diesen Charts war sie regelmäßig vertreten. Auch mit ihrer Version vom Paul Simon-Song “Bridge Over Troubled Water”.
Die späten Erfolge machten sie zur “Queen Of Soul”
Ihren größten Chart-Erfolg landete die Sängerin an der Seite von George Michael mit dem Song “I Knew You Were Waiting (For Me)”
Aretha Franklin hatte auch eine große Portion Humor. Genial ihr Auftritt mit “Think” bei den Blues Brothers.
Als ihre Kollegin, die Singer-Songwriterin Carole King 2015 in die Hall Of Fame aufgenommen wurde, sang Artha Franklin ihren Song “(You Make Me Feel Like) A Natural Woman”, den sie 1967 zum Hit machte.
2015 bildete Aretha Franklin den Höhepunkt eines Konzerts im Weißen Haus. Präsident Barack Obama präsentierte sie als die Queen Of Soul.
Thank you for the music, Aretha Franklin.