Ein Jahr nach der Mondlandung blickte die Welt am 17. April 1970 erneut auf Amerikas Astronauten: Nach einem viertägigen spektakulären Rettungsmanöver kehren die Astronauten der fehlgeschlagenen Apollo 13 – Mission, Jim Lovell, Jack Swigert und Fred Haise, auf die Erde zurück. Nach der Landung im Pazifik werden sie wohlbehalten von der USS Iwo Jima (LPH-2) an Bord genommen.
Die Geschichte dieser Apollo-Mission faszinierte die Amerikaner ebenso wie die der ersten Menschen auf dem Mond. Apollo 13 wurde 1995 verfilmt. In der Hauptrolle begeisterte Tom Hanks als James A. Lovell. Der Film fesselte noch einmal die Menschen in Erinnerungen an die unversehrte Rückkehr am 17. April 1970
“Plus 5” Hits aus den US-Hits im April 1970
In diesen Tagen standen selbst die Hitparaden still und zeigten keine Veränderung zur Vorwoche. Auf Platz 1 Mitte April 1970 standen nach wie vor die Beatles mit “Let It Be”. Das Ende der für viele “Besten Band der Welt” fesselte damals die Menschen.
An den Beatles kamen kamen die Jackson 5 nicht vorbei. Ihr damaliger Hit “ABC” blieb auf Platz 2. Dennoch verkauften sich die Hits dieser Band millionenfach in den USA. Während man in Deutschland den kleinen Michael Jackson kaum wahrnahm, begann damals die Karriere des “King Of Pop”.
Ein unvergessenes “One Hit Wonder” ist der Song “Spirit In The Sky” mit einem gewissen Norman Greenbaum. Den Song hatte der Singer-Songwriter selbst geschrieben. Ein zweiter Hit allerdings glückte ihm nicht. Dafür tauchte “Spirit In The Sky” immer wieder in den Charts auf.
John Lennon konnte sich mit seiner aktuellen Gruppe, der Plastic Ono Band, erneut in den Top 5 in den USA platzieren. Sein aktueller Hit heißt “Instant Karma”.
Mit der Band Badfinger und “Come And Get It” war noch ein weiterer Song vom Beatles eigenen Apple Label unter den Hits im April 1970. Produziert hat diesen Song Paul McCartney.
Das junge Lable, das alle Beatles gemeinsam gegründet hatten, war ein voller Erfolg.
You may also like
-
“Wahnsinn!” Das Wolfgang Petry-Comeback, 27.04.1992
-
Roger Whittaker steigt mit “River Lady” in die Deutschen Charts ein, 26.04.1976
-
Premiere für “Nur der Wind” mit Freddy Quinn in der Hauptrolle, 29.09.1961
-
Stern prahlt mit Entdeckung der “Hitler-Tagebücher”, 25.04.1983
-
Die Soulful Dynamics klettern auf Platz 1 in den Deutschen Charts