Mit dem “Trödler Abraham” war er selbst ein angesagter Schlagerstar. Er war Freund und Texter von Udo Jürgens. Mehr als 100 gemeinsame Werke verbinden die beiden Österreicher. Heute feiert der wortgewandte Autor, Texter und Sänger seinen 75. Geburtstag.
Herzlichen Glückwunsch, Wolfgang Hofer
Angefangen hat alles vor gut 50 Jahren mit einem eigenen Hit. “Abraham”, das Lied vom Trödler, präsentierte er als Wolfgang in der ZDF-Hitparade. Es wurde einer der Hits des Jahres 1971.
Auch mit seiner nächsten Single “Ich bin John” schaute er in Berlin bei Dieter Thomas Heck vorbei. Auch dieses Mal wurde der Österreicher wiedergewählt.
Wolfgangs Manager wurde Hans R. Beierlein, der gleichzeitig auch Manager von Udo Jürgens war. Dieser brachte seine beiden Österreicher zusammen und Wolfgang Hofer schrieb Udo Jürgens den Text für den Song “Mein Klavier”.
Mit Udo Jürgens und Wolfgang Hofer hatten sich zwei Vollblut – Musiker gefunden. Bis zu seinem Lebensende hielt diese Verbindung. Zusammen verfassten sie mehr als 100 Lieder. Dazu gehören Hits wie “Buenas Dias Argentina”, “Mit 66 Jahren” oder “Liebe ohne Leiden”.
Udo Jürgens liebte vor allem die persönlichen Songs, die er mit Wolfgang Hofer verfasste, wie seine Hommage an seinen Bruder: “Mein Bruder ist ein Maler”.
Wolfgang Hofer schrieb außerdem für zahlreiche andere Kollegen wie Thomas Anders, Gilbert Becaud, Adamo, Rex Gildo oder Wencke Myhre. Gern verfasste er deutsche Texte zu internationalen Hits wie “Lass mein Knie, Joe”, die deutsche Version von Bonnie Tylers “It’s A Heartache”.
Der großartige Texter hat nicht nur Songtexte geschrieben. Er war auch verantwortlicher Redakteur der Show “Kinderquatsch mit Michael”. Weitere Texte verfasste er für Michael Schanzes “Flitterabend” und auch Thomas Gottschalk und Wolfgang Lippert bauten auf seine Ideen für “Wetten, dass…?”.
Wolfgang Hofer steckt immer noch voller Ideen. Auch Texte schreibt er noch immer für verschiedene Künstler. Dazu zählt u.a. der Italiener Bruno Ferrara. Die Musik schreibt Willy Klüter und die Texte dazu das Geburtstagskind. Das trifft auch auf den aktuellen Song “Giulia” zu, für den ihr in den “Hits der Woche” voten könnt.
Lassen wir Wolfgang noch einmal singen “Wir sind die Meiers” sang er bei einem weiteren Besuch in der ZDF-Hitparade. Dieser Text beweist, dass er ein wirklicher Wort-Akrobat ist.
“Danke für die Lieder”, lieber Wolfgang Hofer. Der deutsche Text zum ABBA-Hit “Thank You For The Music” stammt ebenfalls aus seiner Feder.
Genießen Sie den heutigen Tag und alles Gute im neuen Lebensjahr, lieber Wolfgang Hofer.
You may also like
-
Ken Duken in den Menschen des Tages, 17.04.2025
-
DER 17. April
-
Monika Hauff & Klaus-Dieter Henkler in den Menschen des Tages, Monika Hauff, * 17.04.1944 K.-D. Henkler, * 19.01.1944
-
William Holden in den Menschen des Tages, * 17.04.1918, † 12.11.1981
-
Bill Ramsey in den Menschen des Tages, * 17.04.1931, † 02.07.2021