Die Geschichte zu “All I Have To Do Is Dream” zählt zu den schönsten Liebesgeschichten der Popmusik. Am 6. März 1958 gingen Phil und Don Everly ins Studio, um diesen Song aufzunehmen.
Everly Brothers – All I Have To Do Is Dream
3. Januar 2014, der jüngere der beiden Brüder, Phil Everly, stirbt an den Folgen einer Lungenerkrankung.
19. Januar 1939, Philip Jason Everly kommt in Chicago, Illinois, USA zur Welt.
1. Februar 1937, Isaac Donald Everly wird in Brownie, heute Central City, Kentucky, USA, geboren.
6. März 1958, die Everly Brothers begeben sich ins Studio, um den Song “All I Have To Do Is Dream” aufzunehmen.
12. Mai 1958, “All I Have To Do Is Dream” steigt in die US-Charts ein.
„Alles, was ich tun muss, um dich in meinem Arm zu halten ist träumen“, davon handelt ein Hit, den das Komponisten-Ehepaar Felice und Boudleaux Bryant geschrieben haben und auch ursprünglich selbst veröffentlichten.
Obwohl auf den meisten Schallplatten der Name von Boudleaux steht, war es seine Frau Felice, die für die Songidee verantwortlich war. Ganz genau war es gar keine Songidee, sondern ihr Gefühl zu Boudleaux als sie ihn zum ersten Male in seiner Jazzband in dem Hotel spielen sah, in dem sie als Page arbeitete. „Er war der Mann meiner Träume“, gestand sie in zahlreichen Interviews und fügte zärtlich dazu, „und er ist es heute immer noch. Ich kannte Boudleaux bereits seit meinem 8 Lebensjahr, ohne dass wir uns zuvor begegnet waren. Damals hatte ich einen Traum von einem Tanz mit meinem Traummann nach ‘unserem Lied’. Als ich dann meinen heutigen Mann das erste Mal spielen sah, habe ich den Mann aus meinem Traum sofort wieder erkannt. Und wie sie sehen, habe ich meinen Traummann bekommen.“
Da sie ja bereits nach ihrem Lied getanzt hatten, brauchten sie es vereint nur nieder zuschreiben. Nachdem die beiden den Song dann selbst veröffentlichen, machte der Traum eine kurze Pause, denn er fand keinerlei Beachtung. Und doch wurde „All I Have To Do Is Dream“ einer der größten Hits der vergangenen hundert Jahre. Das populäre Magzin „Rolling Stone“ wählten diesen Titel auf Platz 141 der 500 größten Songs aller Zeiten.
Aufgenommen haben ihn dann die Everly Brothers im April 1958. Am 12. Mai des Jahres stieg der Song dann in die US-Charts ein. Am 2. Juni schafften die beiden Brüder es mit ihrem Song in den Hot 100, den Country-Charts und den R’n’B-Charts auf Platz 1 zu stehen. Ein Rekord, der bis heute von keinem anderen Song geschafft wurde.
In die Charts schaffte es der Song noch in zahlreichen weiteren Interpretationen. Dazu gehören Richard Chamberlain, Glen Campbell & Bobby Gentry, The Nitty Gritty Band sowie Andy Gibb & Victoria Principal. Im Repertoire vieler weiterer Künstler findet man dieses schöne Liebeslied, dessen Geschichte so wunderschön kitschig ist.
Wir lieben Kitsch!
Mehr über die Everly Brothers erfahrt ihr in diesem Porträt.
You may also like
-
Matthias Reim mit “Verdammt ich lieb dich” in den Song-Geschichten 296
-
Frank Sinatra mit “Strangers In The Night” in den Song-Geschichten 139
-
Village People mit “YMCA” in den Song-Geschichten 95
-
Phil Collins mit “One More Night” in den Song-Geschichten 96
-
USA For Africa mit “We Are The World” in den Song-Geschichten 33