Der Sommer 1971 stand ganz unter dem Motto eines Schmetterlings. Ganz genau war es der Hit “Butterfly” in den ganz Deutschland schwer verliebt war. Egal ob auf Französisch, Deutsch, Spanisch oder Englisch: Alle liebten den Song von Danyel Gerard.
1970 begeisterten Mungo Jerry mit “In The Summertime”, 1971 waren sie mit “Lady Rose” oben in den Charts zu finden.
Ähnliche gute Laune Hits hatten auch The Sweet zu bieten. Mit “Co-Co” landete Brian Conolly, Andy Scott, Steve Priest und Mick Tucker ihren ersten Nummer 1-Hit in Deutschland.
Vier Schotten mit dem Namen Middle Of The Road standen mit ihrer Debüt-Single “Chirpy Chirpy Cheep Cheep” ebenfall ganz hoch im Kurs bei den deutschen Fans.
Zu den Abräumern des Sommers zählten auch T. Rex. Marc Bolan und Mickey Finn waren gleich mit zwei Hits ganz oben in den Charts zu finden. Zu Beginn des Sommers mit “Hot Love” und im Laufe des Sommers machten sie sich mit “Get It On” selbst Konkurrenz.
Für die kuscheligen Momente im Sommer 1971 sorgte Neil Diamond. Er war mit seinem Hit “I Am … I Said” ein ständiger Gast im Radio.
Italien Urlauber sorgten dafür, dass der Sommerhit in Italien, Jose Feliciano mit “Che Sera”, auch in Deutschland Aufmerksamkeit erhielt.
Nummer 1 bei den Schlagern im Sommer war natürlich auch “Butterfly”. Nicht nur alle Monikas schwärmten auch vom ersten Hit von Ulli Martin. Der heißt “Monika” und gefiel auch allen, die für eine Monika schwärmten.
Tony Marshall durfte mit “Schöne Maid” auf keiner Sommerparty fehlen. Selbst Polonaise an den Stränden waren mit diesem Schlager nicht Ungewöhnliches.
Für das sommerliche “Jabadabbadu-Feeling” sorgten auch Roy Black & Anita. Sie brachten das Leben in den Ferien auf den Punkt. “Schön ist es auf der Welt zu sein”.
Der Hit, der im Sommer alle Tanzflächen füllte, war ein Hit aus den Vereinigten Staaten. Er stammt von Lynn Anderson, die von ihrem “Rose Garden” schwärmte.
Wenn ihr Spaß an dieser kleinen Zeitreise hatte, dann schaut euch doch auch unsere anderen Reisen an. Gebt einfach Sommerhits in der Suche auf der Startseite ein, dann werdet ihr alle bisherigen Sammlungen finden. Im Laufe der nächsten Wochen werden es noch einige mehr werden.