Raúl Juliá wird Kult als Gomez Addams
Am 19. November 1991 blickte die Filmwelt auf Berverly Hills, wo die Premiere des Films “Addams Family” stattfand. Der Film von Barry Sonnenfeld basierte auf den Cartoons von Charles Addams.

Natürlich hatte auch die Serie aus den 60ern ihren Anteil daran, dass die “Addams Family” 25 Jahre später im Film auflebte.
Nach der Premiere des Films erkannten Kinder Hauptdarsteller Raúl Juliá in der Öffentlichkeit häufig als Gomez Addams. Der bis dahin vor allem im Theater tätige Künstler genoss den späten Ruhm. Auch, dass ein zweiter Film gedreht wurde gefiel ihm.
Der in Puerto Rico geborene Raúl Juliá erlitt im Oktober 1994 einen Schlaganfall. Er fiel in ein Koma aus dem er nicht mehr erwachte. Der Schauspieler starb am 24. Oktober 1994. “Es war sein großes Glück, dass er von so vielen Kindern erkannt wurde”, berichteten die Angehörigen, “er liebte es Zeit seines Lebens für Kinder aufzutreten. Der späte Erfolg bedeutete ihm sehr viel. Immer wieder kam er mit einer neuen kleinen Geschichte nach Hause, dass er von einem kleinen Mädchen oder kleinen Jungen als Gomez Addams erkannt wurde.”
Dank dieser Rolle und des immer stärkeren Ineresse an Halloween, wird er auch in Zukunft nichts an Popularität einbüßen.
“Plus 5” Hits aus den US-Charts im November 1991
Auf Platz 1 der US-Charts fand man in diesem Monat einmal mehr Prince & The New Power Generation. Im Herbst 1991 war er mit dem Song “Cream” in den Charts.
Viele tolle Songs waren zu dieser Zeit in den US-Charts zu finden. Bryan Adams war dort der kanadische Dauergast. Im September veröffentlichte er das Album “Waking Up the Neighbours”, auf dem neben dem Sommerhit “(Everything I Do” I Do It For You” aus dem Film “Robin Hood – König der Diebe” sein aktueller Erfolg “Can′t Stop This Thing We Started” zu finden ist.
Michael Bolton wagte sich an den großen Hit von Percy Sledge. Der Erfolg gab ihm Recht. “When A Man Loves A Woman” sollte eine Woche später auf Platz 1 stehen.
Nach den großen Drei schauen wir noch einmal in die Charts, welche Songs wir schon lange nicht mehr gehört haben. Was haltet ihr von Curtis Stigers und “I Wonder Why”.
Bestimmt freuen sich auch noch viele über eine Wiederhören mit Simply Red und “Something Got Me Started”.