Am 15. Juni 1994 feiert der Disney-Klassiker “Der König der Löwen” in den Vereinigten Staaten Premiere. Es sollte einer der erfolgreichsten Zeichenfilme werden. In Deutschland kamen wir erst im November in den Genuss, die Abenteuer von Simba zu erleben.
Ganz sicher ist auch der Soundtrack nicht ganz unschuldig an dem riesigen Erfolg. Elton John hat in diesem Falle wirklich ein Meisterwerk abgeliefert.
Im Film klingt “Circle Of Life” so…
… und bei Elton John so.
Natürlich wünschen wir euch und uns einen sonnigen Tag. Was passt da besser als “Hakuna Matata”.
Übersetzt heißt “Hakuna Matata” “Es gibt keine Sorgen”. Genau das wünschen wir uns auch für heute und für die Zukunft.
Um die Zeit bis dahin zu überbrücken, schauen wir doch mal, welche Musik im Juni 1994 in den Vereinigten Staaten angesagt war.
“Plus 5” Hits aus den US-Charts im Juni 1994
Den Hit des Monats lieferten All-4-One mit “I Swear”. Unglaublich, was die R&B-Gruppe aus dieser Country-Ballade, die Frank J. Myers und Gary Baker für John Michael Montgomery geschrieben hatten, gemacht haben.
Für die Komödie “Ein genialer Freak” mit Joe Pesci und Brendan Fraser sang Madonna den Titelsong. Natürlich landete sie mit “I’ll Remember” einen weltweiten Top Hit.
Mächtig erfolgreich war die Gruppe Ace Of Base zu dieser Zeit in den Vereinigten Staaten. Mit der Single “The Sign” standen die Schweden seit 20 Wochen in den Top 10, nun machten sie sich mit der Nachfolge-Single “Don’t Turn Around” selbst Konkurrenz. Dabei handelt es sich um einen Song, den Diane Warren und Albert Hammond für Tina Turner geschrieben hatten. Tina veröffentlichte ihn auf der Rückseite von “Typical Male”. Der Gruppe Aswad gelang mit einer Reggae-Version 1988 ein Nummer 1-Hit in Großbritannien. Ace Of Base machten “Don’t Turn Around” zum Welthit.
Zum Thema Reggae wird man in den Juni-Charts der Hot 100 auch schnell fündig. Big Mountain begeisterten mit “Baby I Love Your Way”.
Auch ein Song “Made in Germany” war in den Top 10 des Frühjahrs 1994 in den US-Charts zu finden. Die Rede ist von Enigma und “Return To Innocence”.
You may also like
-
Mit Barry White schwappt die Disco-Welle auch nach England, 27.04.1976
-
Einführung des 500 DM-Scheins, 26.04.1965
-
Premiere für “Nur der Wind” mit Freddy Quinn in der Hauptrolle, 29.09.1961
-
Westernhagen-Debüt in der ZDF-“Disco”, 26.04.1975
-
Daliah Lavi zum ersten Mal in den Deutschen Charts, 25.04.1970