Cat Stevens – Lady d’Arbanville
Am 1. September 1970 schafft es die Ballade “Lady d’Arbanville” des britischen Sängers Cat Stevens auch in die deutschen Charts. In diesem Lied geht es um die gescheiterte Liebe zur Schauspielerin Patricia „Patti“ D’Arbanville.
Patti D’Arbanville hat auch gesungen. “La Chanson de Melissa” stammt aus dem Jahr 1977. Das Video zeigt die attraktive Schauspielerin, der er seine wunderschöne Ballade widmete.
Cat Stevens, der bereits 1967 mit “Matthew And Son” einen kleineren Hit landete, sollte einer der erfolgreichsten Singer-Songwriter der 70er Jahre werden.
Seine Alben waren für viele einfach Pflicht. Genau wie “Lady d’Arbanville” gehörte auch “Katmandu” zu den Songs auf dem Album “Mona Bone Jakon”.
Für die Popularität von Cat Stevens sorgte auch der Kult-Film “Harold And Maude” aus dem Jahr 1971, in dem verschiedene Songs aus dem “Mona Bone Jakon”-Album zu hören waren. Dazu zählte u.a. “Trouble”.
“Plus 5” Hits aus den Britischen Charts im September 1971
Erste Nummer 1 in den Britischen Charts im September 1971 war “I’m Still Waiting”, die erste Solo-Single von Diana Ross nach ihrer Trennung von den Supremes.
Die Briten spürten, dass die Zeit des Beats endgültig der Vergangenheit angehörte. Die Jugend begeisterte sich für den Soul aus den USA. Einen der Hits dieses Monats landeten The Tams mit “Hey Girl Don’t Bother Me”.
Auch die Gruppe The Dawn stammte aus den Vereinigten Staaten. Sänger Tony Orlando und seine beiden Chorsängerinnen sprachen mit ihren Middle Of The Road-Songs auch das ältere Publikum an. Nach “Candida” und “Knock Three Times” landeten sie mit “What Are You Doing Sunday” den nächsten Top 10-Hit.
Immer wieder überraschten Nancy Sinatra & Lee Hazleewood mit ihren aktuellen Songs. 1971 veröffentlichten sie “Did You Ever” und begeisterten ihre britischen Fans. Der Song gehört zu den Hits im September 1971.
Britische Gruppen hatten es vor 50 Jahren nicht leicht in den UK-Charts. Einzige Ausnahme Anfang des Monats waren die New Seekers, die mit ihrer Debüt-Single “Never Ending Song Of Love”.
Die heutige Reise ist beendet. Es geht 50 Jahre zurück in die Gegenwart. Inzwischen findet ihr fast 400 dieser Zeitreisen auf SCHmusa. Ihr seid jederzeit herzlich eingeladen. Gute Reise!
You may also like
-
Peter Alexander und Gunther Phillip in “Die Abenteuer des Grafen Bobby”, 01.04.1961
-
Middle Of The Road mit “Chirpy Chirpy Cheep Cheep” in den Song-Geschichten 175
-
Abschied vom West-Sandmännchen, 31.03.1989
-
Herb Alpert mit “This Guy’s In Love With You” in den Song-Geschichten 116
-
Die Bay City Rollers-Story