Wie die BILD-Zeitung meldet, ist Marie Versini im Alter von 81 Jahren gestorben. Die als kleine Schwester von Winnetou (seinerzeit gespielt von Pierre Brice) bekannte Schauspielerin starb im Kreise ihrer Familie. Sie war vor zwei Jahren zu Hause schwer gestürzt und hatte sich nur sehr langsam von den Knochenbrüchen und einer schweren Kopfverletzung erholt.
Erinnerungen an Marie Versini
“Ich war Winnetous Schwester” nannte Marie Versini ihre Biografie. Nämlich genau in dieser Rolle wurde sie zum Schwarm vieler Teenager in den 60er Jahren. Bekannt wurde sie als Nscho-Tschi in “Winnetou 1”, der 1963 in die Kinos kam.
Die Liebesgeschichte der Mescalero-Apachin mit dem Deutschen Old Shatterhand (Lex Barker) begeistert die Karl May-Fans bis heute.
Sie war die Schwester Nscho-Tschi von Winnetou in den legendären Karl-May Verfilmungen und sie war für fast jeden Jungen, der sie im Kino gesehen hatte, die tollste Frau der Welt. Ihr Ruhm durch nur zwei Filme war so groß, dass sie von 1965 bis 1968 mit dem Goldenen Otto der Bravo-Leser ausgezeichnet wurde, 1969 gab es die Ehrung noch in Silber und 1970 dann in Bronze.
1966 kamen die Produzenten der Karl May-Filme auf die Idee, Nscho-Tschi für die Rolle in “Winnetou und sein Freund Old Firehand” noch einmal aufleben zu lassen. Der Film mit Stewart Granger in der Rolle des Old Firehand wurde ein riesiger Erfolg.
Marie Versini profitierte von ihrer Beliebtheit durch den ersten Karl May-Film. Ein Jahr später stand sie für den dänisch-deutschen Film “2 × 2 im Himmelbett” zusammen mit Thomas Fritsch vor der Kamera. Leider gibt es den Ausschnitt nur auf Dänisch.
Sie spielte auch verschiedenen weiteren deutschen Filmen und Serien, von denen es leider keine Videos gibt. Zu ihrem 80. Geburtstag hat wenigstens ein tschechischer Fan einen tollen Zusammenschnitt über die Karriere der populären Französin zusammengeschnitten.
Obwohl sie im ersten Karl May Film “Winnetou 1” bereits von einem Ganoven, gespielt von Mario Adorf, umgebracht wurde, spielte sie die Rolle der Nscho-Tschi in “Winnetou und sein Freund Old Firehand” noch einmal. Ebenso war sie in drei weiteren Karl May-Filmen in anderen Rollen zu sehen. Als sie 2015 Jahren in Bad Segeberg zu Gast war, antwortete sie auf die Fragen der Jounalisten in perfektem Deutsch.
Bereits 2005 traf sie Chris Howland zu einem Wiedersehen von “Winnetou 1” in der Lichtburg in Essen. Nscho-Tschi ist bis heute beliebt.
Übrigens Nscho-Tschi bedeutet “Schöner Tag”. Den schenkte sie uns in dieser Rolle häufiger. Ruhe in Frieden, Marie Versini.