Am 9. Oktober 1940 kam John Lennon in Liverpool zur Welt. Er wurde am 8. Dezember 1980 von einem angeblichen Fan vor seiner Haustür feige erschossen. Um 23:07 Uhr standen die Uhren der Musikgeschichte still, John Lennon erlag seinen Verletzungen. In unseren Herzen wird er und seine Musik ewig weiterleben.
Danke, John Lennon
Es gibt wahrscheinlich mehr als 100 Songs, die man von ihm kennt und doch hat sich nach seinem Tod die Ballade “Imagine“ (dazu haben wir eine Song-Geschichte anzubieten) als der “Song seines Lebens” herauskristallisiert.
John Lennon, das war natürlich zu Beginn seiner Karriere der Frontmann der Beatles, der zusammen mit Paul McCartney den großen Teil der Beatles-Songs geschrieben hat. Die erste Single in den Charts war 1962 “Love Me Do”.
Bereits das erste Album der Band “Please Please Me” wurde eine Nummer 1 in England und so blieb es bis zum letzten Album.
Das letzte Album der Beatles, “Abbey Road” (das später veröffentlichte Album “Let It Be” bestand aus zuvor produzierten Songs), erschien 1969 und stand in der Neubearbeitung 2019 wieder an der Spitze der britischen Charts. Der typische John Lennon-Song auf diesem Album heißt “Come Together”.
1969 gründete John Lennon mit seiner zweiten Ehefrau Yoko Ono die Plastic Ono Band. Legendär war die erste Single der Band. “Give Peace A Chance” wurde während der Hochzeitsreise bei einem Bed-In in einem Hotel in Montreal, Kanada, aufgenommen.
John Lennon und Yoko Ono starten am 14. Dezember 1969 die Kampagne “War Is Over” mit Anzeigen im Billboard-Magazin, die den Frieden auf der ganzen Welt erklären. Am selben Tag spielt John Lennon im Lycum Ballroom in London mit der Plastic Ono Band bei einem Benefiz-Konzert “Peace For Christmas” für die UNICEF. Zur Plastic Ono Band gehören bei diesem Konzert George Harrison, Eric Clapton, Delaney & Bonnie, Billy Preston und The Who-Drummer Keith Moon.
“Happy Xmas”, der Weihnachtssong von John Lennon, trägt in Klammern den Namen der Kampagne “War Is Over”. Der Song wurde am 14. November 1972 von John Lennon veröffentlicht. Seither kehrt er alle Jahre wieder auf die Playlists der Radiosender zurück. In fast jedem Jahr ist “Happy Xmas (War Is Over)” auch in den Charts zu finden.
Auf seinem Album “Walls And Bridges” war eine Aufnahme von “Ya Ya”, das John Lennon mit seinem damals 11-jährigen Sohn Julian, der aus seiner ersten Ehe mit Cynthia stammt, am Schlagzeug aufgenommen hat.
Das Video zur Single “Watching The Wheels”, das nach dem Tod von John Lennon veröffentlicht wurde, zeigt John Lennon in Privatvideos sowohl mit Julian als auch seinem zweiten Sohn Sean. Er ist wie sein Vater an einem 9. Oktober geboren,
Die in den Hitparaden erfolgreichste Single von John Lennon ist “(Just Like) Starting Over”. Sie wurde kurze Zeit vor seinem Tod veröffentlicht.
Thank you for the music, John and R.I.P..