Seit 2012 spielt Jan-Gregor Kremp den Kriminalhauptkommissar Richard Voss in der ZDF-Serie “Der Alte”. Spätestens seit dieser Zeit zählt der Schauspieler zu den populären Serienstars in Deutschland. Heute feiert er seinen 60. Geburtstag.
Herzlichen Glückwunsch, Jan-Gregor Kremp
Dann beginnen wir natürlich auch mit “Der Alte”. Das Team um den nicht mehr so dominanten Leiter der Münchener Mordkommission ist mit Annabell „Anna“ Lorenz, gespielt von Stephanie Stumph und Tom Kupfer (Ludwig Blochberger) perfekt besetzt. Wobei dieser Ausschnitt noch zu Beginn seiner Zeit als Richard Voss im ZDF stammt.
Vor der ersten Sendung als “der neue Alte” bekam er noch eine Einladung zu Markus Lanz. Dieser stellte den neuen Serienstar dem Publikum vor.
Bis 2012 hatte Jan-Gregor Kremp nur Episoden-Rollen in zahlreichen Serien gespielt. In dem Jahr startete er dann gleich in zwei Serien gleichzeitig. Neben “Der Alte” spielte er zusammen mit Tanja Wedhorn in der Krimi-Reihe “Reiff für die Insel”. In diesem Föhr-Krimi spielt er den ehemaligen Inselpolizisten Thies Quedens.
2020 zog es ihn erneut in den Norden. Bisher gab es zwei Folgen der Serie “Die Küstenpiloten”, in der Jan-Gregor Kremp eine der Hauptrollen spielte. Ob es weitere Folgen geben wird ist nicht bekannt.
Ab und zu konnte der Schauspieler seine Rollen mit seiner Musikalität verbinden. So geschehen in dem Fernsehfilm “Halt mich fest”, in dem er zusammen mit Anna Loos und Jan Josef Liefers vor der Kamera stand und eine Band bildete.
Mit einem eigenen Programm war der Schauspieler als Musiker viele Jahre unterwegs, um seinen Lebensunterhalt zu sichern.
Neben der Musik hat der in Monheim am Rhein geborene Künstler noch eine Leidenschaft: Den Fußball. Ganz genau ist er brennender Fan von Bayer Leverkusen.
Fragen wir schnell noch bei Frau Müller nach, ob wir noch etwas wicht(witz)iges vergessen haben. Wir lernen, warum Bayer Leverkusen für den Schauspieler ein große Bedeutung hat. Außerdem singt er Billy Joels “Piano Man” und wir lernen, warum er bei seinem Vornamen am liebsten auf den “Gregor” verzichtet.
Wenn man auch einmal das eine oder andere Video schaut, lernt man immer ein wenig dazu. Das war auf jeden Fall wieder ein unterhaltsames Ende für unsere kleine Hommage zum Geburtstag. Alles Gute im neuen Lebensjahr, lieber Jan Kremp.