Als Gastgeber der “Disco” bleibt Ilja Richter unvergessen. Natürlich setzte er seine Karriere nach dem Ende der Show, 1982, fort. Der Schauspieler und Moderator spielt seither überwiegend Theater. Heute feiert er seinen 72. Geburtstag und wir gehen mit ihm noch einmal in die “Disco”.
Herzlichen Glückwunsch, Ilja Richter
Zu seinem 70. Geburtstag hat Ilja Richter ein autobiographisches Buch “Nehmen Sie’s persönlich” herausgegeben, in dem er Porträts von Menschen, die ihn prägten, aufgezeichnet hat. Zu ihnen zählen Rainer Werner Fassbender, Manfred Krug und auch Georg Kreisler, die er mit Zeugnissen enger Verbundenheit ebenso wie Betrachtungen aus ironischer Distanz porträtiert. Dabei entsteht auch ein spannendes Porträt über ihn selbst.
Wir haben versprochen, Ilja Richter nicht nur auf die “Disco” zu reduzieren. Schließlich lief die letzte Ausgabe der Show 1982. Heute ist er ein gefragter Kabarettist, Schauspieler, Synchronsprecher, Autor, Bühnenregisseur sowie Hörspiel- und Hörbuchsprecher. Natürlich kann ein Schauspieler auch singen. Mit “Tip Tap in die Tulpen” mischte der Komödiant so manche Schlagerparade auf.
1967 war er zum ersten Mal im Fernsehen zu sehen. Er spielte eine der Hauptrollen in der ersten ZDF-Jugendserie “Till von nebenan”.
Bereits als 16-Jähriger moderierte der Berliner zusammen mit Susann Doucet die ZDF-Anwort auf den ARD-“Beat-Club”. “4-3-2-1 Hot and Sweet” wurde unter seiner Mitwirkung so erfolgreich, dass man die Sendung auf das junge Talent umstrickte und ihn 1971 mit der “Disco” allein auf den Bildschirm schickte. Er moderierte diese Sendung mit den aktuellen Hits. Also für jeden Jugendlichen eine Pflichtsendung.
Die Stars, die zu Ilja Richter nach Hamburg kamen, konnten sich wirklich sehen lassen.
Elf Jahre lang moderierte Ilja Richter die Show mit der besonderen Musikmischung. Zu ihm kamen Rock-Musiker ebenso gern wie Schlager-Stars. So waren Sendungen mit Alice Cooper und Gus Backus, Tina York und Slade, Sweet und Chris Roberts nicht die Ausnahme, sondern an der Tagesordnung. Ein Ausschnitt aus der RTL-Chart-Show zeigt dieses einmalige Konzept mit einem souveränen Moderator.
Allein, mit Schwester oder prominenten Gästen sorgte Ilja Richter in der “Disco” mit seinen Sketchen für Spaß.
Ein besonders freundschaftliches Verhältnis verband Ilja Richter mit Rudi Carrell. Die beiden beliebten TV-Stars wurden gemeinsam vom Film entdeckt. “Wenn die tollen Tanten kommen” war einer der Filme des Jahres 1970.
Natürlich war Ilja Richter auch ein gern gesehener Gast in der “Rudi Carrell Show”, in der sich auch noch ein hoch qualifizierter TV-Kommissar dazu gesellte.
Natürlich wollt ihr wissen wie das Geburtstagskind heute aussieht. 2018 war Ilja Richter Talk-Gast und wurde von Uschi Glas überrascht.
Und so konnte man den Schauspieler in den vergangenen Jahren erleben.
Für die aktuellen Auftritte hat sich der vielseitige Künstler wieder etwas Besonderes einfallen lassen. Sein aktuelles Programm heißt “Lieblingslieder”.
Außerdem hat der großartige Schauspieler für die Komödie am Kurfürstendamm sein erfolgreiches Projekt “90 Jahre 90 Geschichten”, das er 2014 zum Leben erweckte, aufleben lassen. In diesem Jahr heißt es “100 Jahre 100 Geschichten”.
Alles Gute im neuen Lebensjahr, lieber Ilja Richter.
Foto: Komödie am Kurfürstendamm / DerDehmel / Urbschat